Die Kategorien

Für die GreenTec Awards 2018 konnte man sich in den Kategorien Bauen & WohnenEnergieMobilität, Ressourcen & Recycling, Sport by Jack Wolfskin, Sustainable DevelopmentWasser & Abwasser und "Galileo Wissenspreis" bewerben. Unternehmen, die jünger als drei Jahre sind, nehmen automatisch und zusätzlich in der Kategorie Start-up teil. Darüber hinaus wird der Sonderpreis Music für herausragend engagierte Künstler in der Musikindustrie verliehen.

Gewinner 2018

Fastfood-Verpackungen, Schuhsohlen und ein Armaturenbrett aus Pilzen? Fatih Böyük und Malte Larsen vom "BioLab Eberswalde" gewinnen für ihre Pilz-Werkstoffe den "Galileo Wissenspreis 2018" bei den "GreenTec Awards" in München. Das Pilz-Material ist nicht nur nachhaltig, sondern kann auch technisch mit Plastik mithalten. Es besitzt u.a. eine hohe strukturelle Stabilität und gute Wärmedämmfähigkeit, es ist feuerfest und hat eine hohe Bieg- und Stoßfestigkeit. Da es in jede beliebige Form wachsen kann, findet es unter anderem in Verpackungen, in Schuhen oder eben bei der Innenausstattung von Autos Verwendung.

Laudator Stefan Gödde: "Was mir an der Pilz-Idee besonders imponiert: Egal, ob als Armaturenbrett oder als Ersatz für Styropor bei Verpackungen – nach der Nutzung kehrt dieses Bio-Material wieder dahin zurück, wo es herkommt: zur Natur. Es ist Teil des biologischen Kreislaufs, ohne beim Zerfall Schadstoffe zu produzieren. Das macht für mich Nachhaltigkeit aus."

Die GreenTec Awards

Die GreenTec Awards haben sich in elf Jahren zu einem der wichtigsten Umweltpreise der Welt entwickelt. Ziel ist es, gemeinsam grüne Projekte zu fördern, Visionäre miteinander zu vernetzen und dabei im positiven Sinne zum Nachahmen und Mitmachen anzuregen.

Alle Themen der Sendung gibt's auf unserer neuen Webseite | www.galileo.tv