Bauanleitung Do-It-Yourself Projektor
Für den DIY Projektor brauchst du:
- Einen Schuhkarton
- Ein Smartphone
- Ein Teppichmesser
- Dunkles Klebeband (damit möglichst wenig Licht in die Kiste dringt)
- Eine Lupe (gibt’s im Fotofachhandel ab ca. 10 Euro)
- Einen Stift
- Eine Brille
Schritt 1:
Falls deine Lupe einen Griff hat, entferne den Griff.
Schritt 2:
Lege dann das Lupenglas an die Stirnseite des Schuhkartons an – möglichst nahe am Kartonboden. Markiere dir mit einem Stift die Umrisse der Lupe. Anschließend kannst du das Loch mit einem Teppichmesser ausschneiden. Damit du dich nicht verletzt, kannst du zur Sicherheit auch Arbeitshandschuhe anziehen. Schneide das Loch nicht zu groß aus, damit du die Lupe anschließend gut festkleben kannst.
Tipp:
Um eine möglichst gute Bildqualität zu erreichen, kannst du den Schuhkarton innen noch mit schwarzer Farbe anmalen.
Schritt 3:
Befestige dann das Lupenglas an dem ausgeschnittenen Loch mit dunklem Klebeband. Am besten so, dass nicht zu viel Klebeband über das Lupenglas übersteht. Stelle sicher, dass keine Lücken zwischen Lupe und Karton entstehen.
Schritt 4:
Nutze eine Brille als Halterung für das Handy. Dazu einfach die Brille umgedreht in den Karton stellen – darauf dann das Handy platzieren.
Schritt 5:
Wenn Licht durch eine Linse fällt, steht das Bild auf dem Kopf. Das heißt, du musst deinen Bildschirm am Handy drehen. Beim iPhone gehst du dazu in die Einstellungen, dann „Allgemein“, „Bedienungshilfen“, ganz runter scrollen bis zu dem Menüpunkt „Assistive Touch“ und dann den „Assistive Touch“ aktivieren. Jetzt erscheint ein kleines schwarzes Symbol auf deinem Bildschirm. Rufe jetzt dein gewünschtes Video auf dem Handy ab, bringe es in die richtige Position auf der Brillenhalterung im Karton, drücke auf das Assistive-Touch-Symbol, klicke auf „Gerät“ und dann „Bildschirm drehen“. Je nachdem wie rum dein Handy auf der Halterung steht „Rechts“ oder „Links“ drücken. Jetzt sollte das Bild auf deinem Handy auf dem Kopf stehen. Wenn du ein Android Handy hast, kannst du dir die App „Ulimate Rotation Control“ herunter laden. Mit dieser App lässt sich der Bildschirm ebenfalls drehen.
Achtung: Das Bild auf deinem Handy ist zwar jetzt gedreht, aber nicht gespiegelt. Das heißt Schriften würden falsch herum erscheinen. Wenn du mit deinem DIY Projektor Schriften darstellen willst, musst du das Handy flach in den Karton legen und einen Spiegel im 45-Grad Winkel darüber anbringen. Schneide dir dazu am besten zwei rechte Winkel aus Pappkarton aus und klebe sie an den Spiegel. So kannst du den Spiegel mit Ständer in den Karton stellen. Jetzt das Handy darunter legen und den Film starten.
Zuletzt musst du noch die Helligkeit deines Bildschirms bis zum Maximum aufdrehen.
Schritt 6:
Suche dir ein Stück weiße Wand. Platziere den Karton mit Handy darin so, bis das Bild an der Wand schön groß ist. Stelle den Karton am besten auf einen Tisch und lege notfalls noch etwas unter. Jetzt kannst du das Handy im Karton so lange näher zur Linse bzw. weiter nach hinten bewegen, bis das Bild an der Wand scharf ist. Alternativ kannst du auch ein Tablet verwenden.
Schritt 7:
Dunkle den Raum, in dem du den Projektor verwenden willst gut ab. Je dunkler die Umgebung ist, desto heller ist das Beamerbild an der Wand. Film starten, Deckel drauf, und los geht´s!
Viel Spaß mit deinem eigenen DIY Projektor!