Cremig, heiß, köstlich: Fondue Extra
- Veröffentlicht: 16.04.2025
- 11:58 Uhr
Rezept und Zubereitung für 4 Personen
- Vorbereitungszeit 215 Min
- Zubereitungszeit 60 Min
- Gesamtzeit 275 Min
Für das Fondue (Zeit: 20 MInuten)
400 g | Schlossberger alt |
400 g | Appenberger alt |
200 ml | Weisswein |
2 EL | Weisswein |
2 EL | Maizena |
Die beiden Käse von der Rinde befreien und anschliessend grob reiben. Zusammen mit 200 ml Weisswein in ein Fondue-Caquelon geben und unter Rühren schmelzen lassen. Maizena mit 2 EL Wein verrühren, zur Käsemischung geben und langsam aufkochen lassen.
Für die Kartoffeln (Zeit: 25 Minuten)
1 kg | Frühkartoffeln |
2 TL | Salz |
2 TL | schwarze Pfefferkörner |
2 Stück | Lorbeerblätter |
2 EL | Olivenöl |
Kartoffeln gut waschen. Wasser salzen, mit Pfefferkörnern, Lorbeerblättern, Olivenöl und Kartoffeln aufkochen. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln. Abgiessen und Kartoffeln zum Fondue servieren.
Für den kalt marinierten Lattich (Zeit: 40 Minuten, davon 30 Minuten Marinierzeit)
10 g | Dill |
2 Köpfe | Mini-Lattich |
100 ml | Tafelessig |
100 ml | kaltes Wasser |
5 g | Salz |
25 g | Zucker |
Dill grob hacken. Lattich längs vierteln. Tafelessig, Wasser, Salz und Zucker mischen. Zusammen mit dem Lattich und Dill in einen Zip-Beutel geben, verschliessen und 30 Minuten kühlstellen. Lattich aus der Marinade nehmen und zum Fondue servieren.
Für die kalt marinierten Äpfel (Zeit: 40 Minuten, davon 30 Minuten Marinierzeit)
2 Stücke | grüne Äpfel, z.B. Granny Smith |
200 ml | Tafelessig |
200 ml | kaltes Wasser |
10 g | Salz |
40 g | Zucker |
2 g | schwarze Pfefferkörner |
2 g | Koriandersamen |
Äpfel vierteln, entkernen und in feine Spalten schneiden. Tafelessig, Wasser, Salz und Zucker mischen. Zusammen mit den Apfelschnitzen, Pfefferkörnern und Koriandersamen in einen Zip-Beutel geben, verschliessen und 30 Minuten kühlstellen. Apfelschnitze aus der Marinade nehmen und zum Fondue servieren.
Speck-Pfeffer (Zeit: 30 Minuten)
10 Tranchen | Bratspeck |
4 EL | schwarze Pfefferkörner |
Bratspeck in einer Bratpfanne sehr kross anbraten. Anschliessend auf Haushaltspapier gut abtropfen und auskühlen lassen. Pfefferkörner im Speckfett rösten, bis sie aufspringen. Ebenfalls auf Haushaltspapier gut abtropfen lassen. Speck in Stücke brechen und zusammen mit den Pfefferkörnern in einen Mörser geben und miteinander vermörsern. Zum Fondue servieren.
Für die Knoblauchpaste (Zeit: 60 Minuten)
1 Stück | Knoblauchknolle |
100 ml | Olivenlöl |
Knoblauchzehen schälen und in einen Topf geben. Bei niedriger Temperatur zugedeckt köcheln, bis sie weich und bräunlich sind. Im Öl auskühlen lassen. Knoblauch aus dem Öl heben (Öl anderweitig weiterverwenden) und mit einer Gabel zu einer Paste zerdrücken. Zum Fondue servieren.