- Bildquelle: GettyImages | Kanawa Studio © GettyImages | Kanawa Studio

Ihr habt keinen Bock, ewig auf einen Friseurtermin zu warten oder hunderte von Euros auszugeben und wollt euch lieber selbst die Haare schneiden? Warum wir fragen? Es ist nicht ganz so einfach, wie es sich vielleicht anhört und erfordert viel Geduld und Übung, um einen schönen Schnitt hinzukriegen oder nur die Spitzen zu schneiden. Denkt daran: Es dauert eine Weile einen „schlechten“ Haarschnitt rauswachsen zu lassen, aber wenn ihr euch sicher seid, dann navigieren wir euch gerne Schritt für Schritt durchs Haare selber schneiden. Let’s go!

Die richtigen Tools

Ihr braucht eine Schere. Ist klar, oder? Aber welche? Finger weg von herkömmlichen Bastelscheren oder Küchen- oder Nagelscheren! Sie sind absolut nicht zum Haare schneiden geeignet, viel zu stumpf und würden euren Haaren nur schaden, anstatt coole Frisen zu hinterlassen. Investiert in eine spezielle Haarschere, die findet ihr online bereits ab 15 €. Außerdem solltet ihr euch einen Kamm bereitlegen, nach Bedarf Klammern oder Zopfgummis zum Abteilen und ein Handtuch.

Nass oder trocken schneiden?

Waschen, schneiden, föhnen wie beim Friseur? Das DIY-Projekt sieht da nicht ganz so „luxuriös“ aus. Schneidet lieber im trockenen Zustand: Ob glattes, gewelltes oder gelocktes Haar, im nassen Zustand wirken die Haare meist länger und hängen sich aus. Vor allem bei Locken und Naturwellen kann man so viel besser sehen, wie die Haare fallen.

Tipps zum Haare selber schneiden
Haare selber schneiden – wir haben alle Tipps und Tricks für euch, die beim Schneiden der Haare zu beachten sind. © GettyImages | puhhha

Kurze Haare selber schneiden: Kurzhaarschnitt bei Mann und Frau

Bei einem Kurzhaarschnitt ist es manchmal einfacher, mit einer Haarschneidemaschine zu arbeiten. Bei einem Bowl Cut beispielsweise reicht aber auch eine Schere. Hier heißt es: Weniger ist mehr! Schneidet lieber etwas weniger ab und arbeitet euch langsam zu eurer Wunschlänge vor. Startet mit den Seiten und dem Nacken und schneidet die Haare auf eine Länge. Danach ist das Deckhaar dran. Dafür schnappt ihr euch einzelne Strähnen, legt sie zwischen Zeige- und Mittelfinger und schneidet (nicht horizontal, sondern vertikal) kleine Zacken. Fließende Übergänge sind echte Fleißarbeit, dafür solltet ihr mehr Zeit und Geduld einplanen, um wirklich präzise zu schneiden. Für dein Feinschliff an Ohren und Nacken könnt ihr mit einem Haartrimmer arbeiten.

Spitzen selber schneiden

Um eure Spitzen vor Spliss zu bewahren oder staubtrocknen Enden zu vermeiden, ist regelmäßiges Schneiden superwichtig. Jedes Mal in einen Salon zu müssen, um „nur“ die Spitzen zu schneiden ist zeitaufwendig und auf Dauer auch recht teuer. Dabei ist das Spitzen selber schneiden, gar nicht mal so schwer. Zieht einen Mittelscheitel – angefangen von der Stirn bis zum Nacken – und unterteilt eure Haare in zwei Partien. Lasst sie natürlich nach vorne über die Schultern fallen. Fangt mit einer Hälfte an und trennt noch mal eine Partie auf Ohrhöhe ab. Steckt sie nach oben und startet mit den unteren Haaren. Legt einzelne Strähnen zwischen Zeige- und Mittelfinger und schneidet die gewünschte Länge ab. Schneidet dabei nicht (wie bei einem Blatt Papier) horizontal, sondern setzt die Schere unten an und schneidet „Fransen“. Überprüft regelmäßig die Länge, damit alles einheitlich bleibt und das Spitzen schneiden nicht zu einem asymmetrischem Bob ausartet.

Pony selber schneiden

Das Pony selber schneiden ist besonders beliebt, wer hat’s nicht schon mal gemacht? Als wir „Der Teufel trägt Prada“ gesehen haben, haben wir doch alle zur Schere gegriffen und uns einen geraden Pony, wie ihn Andy (gespielt von Anne Hathaway) hatte, geschnitten. Das Ergebnis sah aber meist nach Prinz Eisenherz aus – bei uns zumindest – und musste vom Profi ausgebessert werden. Nun, mit diesen Tipps passiert euch das garantiert nicht: Ob Curtain Bangs oder Fransenpony, ihr schafft es auch selbst, euch diese Trend Ponys selber zu schneiden. Bindet eure Haare zu einem Pferdeschwanz zusammen und lasst nur die Haare draußen, die auch geschnitten werden sollen. Jetzt wird es „radikal“ und kostet vielleicht (vielleicht auch nicht) etwas Überwindung: Schneidet die Haare ganz grob auf die gewünschte Länge ab, danach kommt der Feinschliff. Jetzt orientiert ihr euch an Augenbrauen und Nase und arbeitet euch step by step von der Mitte nach außen vor. Schneidet mit der Scherenspitze nach oben (vertikal) kleine Zacken. So schafft ihr fließende Übergänge und vermeidet scharfe Kanten. Das sind die Basics, jetzt ist es euch selbst überlassen, ob es ein gerader Pony wird oder stylishe Curtain Bangs.

Richtige Technik beim Haare schneiden - Pony bis Spitzen
Von Pony bis Spitzen schneiden – beim Haare selber schneiden ist die richtige Technik gefragt. Mehr dazu lest Ihr im Beauty-Artikel. © GettyImages | Kemal Yildirim

Einfache Frisuren zum selber schneiden

Am einfachsten ist es, schon vorhandene Schnitte selbst nachzuschneiden. So habt ihr eine grobe Vorgabe. Wenn ihr allerdings Lust habt auf eine Typveränderung, dann solltet ihr euch „einfachere“ Haarschnitte aussuchen. Da empfehlen wir euch folgende Frisuren:

Beauty-Hacks - Haare selber schneiden
Haare selber schneiden? Mit unseren Beauty-Hacks kein Problem! © GettyImages | Simon Lekias

Falls ihr euch ein wenig unsicher seid (verständlich), dann bittet Freunde:innen um Unterstützung. Sie sehen deinen Hinterkopf besser, haben einen anderen Blickwinkel und können störende Haarsträhnen zurückhalten, während ihr scheidet. Wenn es auf Anhieb nicht perfekt klappt, no worries, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Außerdem wachsen Haare schnell nach und im Zweifel kann der Profi immer noch nachbesser. Das soll euch nicht entmutigen, sondern ganz im Gegenteil euch aufbauen. Haare selber schneiden macht super viel Spaß und ermöglicht es, sich kreativ auszuleben – es braucht nur ein wenig Übung! Lasst euch von Fehlern nicht einschüchtern, denn die passieren auch den Besten! Auf die Scheren, fertig, los!

Haare selber schneiden - die Tipps und Tricks
Wir haben die Beauty-Hacks mit denen du selbst Handanlegen kannst – so wird das Schneiden deiner Haare zum „Kinderspiel“! © GettyImages | photothek

Die neuesten Artikel zum Thema Haare & Frisuren