- Bildquelle: Moyo Studio © Moyo Studio

Wie schadet Hitze unseren Haaren?

Gesunde und gut gepflegte Haare sind weich und glänzend. Doch durch übermäßige Hitze beim  Stylen können wir trockene Haare und Spliss bekommen. Hitze entzieht nämlich Feuchtigkeit aus unserer Haut und unseren Haaren. Wegen der Heizungsluft im Winter haben wir oft trockene Lippen und Hände und müssen uns viel stärker um die tägliche Hautpflege kümmern.

Genauso ist es auch mit unseren Haaren: Heiße Luft aus dem Föhn oder ein heißes Stylingtool erhitzen die Haare und ziehen die Feuchtigkeit heraus. Die Nutzung eines Glätteisens für glatte Haare oder eines Lockenstabs für große Locken sollte also immer mit einem Hitzeschutz  für eure Haare verbunden sein. Selbst im Sommer solltet ihr die Haare vor der Sonne schützen, um Sun Damage zu vermeiden. Haarpflege im Sommer ist also genauso wichtig wie im Winter.

Styling-Tipp: Haare vor der Hitze schützen
Gesunde und gepflegte Haare: Achtet beim Styling darauf, dass eure Haare vor Hitze geschützt werden! Die besten Tipps lest ihr im Beauty-Artikel. © Dean Mitchell

Die besten Hitzeschutz-Produkte

In der großen Welt der Haarpflegeprodukte gibt es viele Artikel mit Hitzeschutz. Ob vegan, mit natürlichen Inhaltsstoffen oder ein Hitzeschutz ohne Silikone - für jeden gibt es das passende Haarpflegeprodukt. Wir stellen euch die Hitzeschutz-Favoriten vor.

Das Hitzeschutzspray

Ganz klarer Hitzeschutz-Favorit ist das Hitzeschutzspray. Das Hitzeschutzspray ist super einfach in der Anwendung: Einfach vor dem Styling über die Haare sprühen, trocknen lassen und schon könnt ihr die Frisur wie gewohnt stylen. Hitzeschutzspray existiert in vielen Varianten: für Locken, glatte Haare, mit Color-Schutz oder mit Anti-Fizz-Wirkung. Für jeden Haartyp findet sich das passende Haarschutzspray, und damit ist es ein klares Must-have.

Hitzeschutz-Spray
Hitzeschutzspray, Hitzeschutz-Öl und Co. – wir verraten euch, auf welche Haarpflegeprodukte ihr zurückgreifen solltet. © Kadir bolukcu

Das Hitzeschutz-Öl

Neben dem pflegenden Effekt eines Haaröls bieten viele Haaröle auch einen Hitzeschutz. Einfach etwas Haaröl in den Händen verreiben und auf die Längen und Spitzen auftragen. So könnt ihr eure Haare pflegen und gleichzeitig auch vor Hitzeschäden schützen.

Die Hitzeschutzcreme

Der Hitzeschutz als Creme ist ähnlich einem Leave-In-Conditioner oder einem Pflegeserum. Die Anwendung ist super einfach:  Nach dem Haarewaschen einfach etwas Hitzeschutzcreme in den feuchten Haaren verteilen und anschließend normal trocknen und stylen. Diese Art von Hitzeschutz für die Haare ist besonders praktisch, wenn ihr die Haare nach dem Waschen föhnen und stylen wollt. Daneben spendet die Hitzeschutz-Creme Feuchtigkeit und Pflege für eure Haare.

HItzeschutz Creme
Ein Pflegeserum für die Haare: Ähnlich wie ein Leave-in Conditioner verteilt ihr die Hitzeschutz Creme direkt in eure feuchten Haare. © iprogressman

Hitzeschutz-Shampoo, -Spülung und Co.

Super praktisch sind Haarpflegeprodukte, die bereits einen Hitzeschutz integriert haben. Viele Shampoos, Haarkuren oder andere Haarprodukte haben einen UV-Schutz, manche davon sogar einen Hitzeschutz. Mit diesen Produkten könnt ihr das Haar ganz normal waschen, trocknen, glätten oder locken, ohne einen zusätzlichen Hitzeschutz zu verwenden.

Hitzeschutz - wertvolle Tipps für den Alltag

Neben den klassischen Hitzeschutz-Produkten könnt ihr auch im Alltag auf andere Dinge achten, um eure Haare zu schützen:

  1. Benutzt den Lockenstab oder das Glätteisen niemals an nassen oder feuchten Haaren.
  2. Verwendet einen vernünftigen und nicht beschädigten Lockenstab oder Glätteisen für euer Haar.
  3. Trocknet und stylt die Haare nicht mit heißer, sondern warmer Luft.
  4. Gebt immer ausreichend Pflege in eure Haare, um sie mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen.
  5. Benutzt ein Hitzeschutzspray mit UV-Filter, wenn ihr viel Zeit in der Sonne verbringt. Auch ein Sonnenhut wirkt wahre Wunder!
  6. Pflegt die Haare und schneidet die Spitzen regelmäßig, um sie widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse zu machen.
  7. Legt ab und zu einen Wellnesstag für die Haare ein: keine Locken, kein Glätten und nur an der Luft trocknen.

Natürliche Hitzeschutz-Alternativen aus dem Haushalt

Für guten Hitzeschutz braucht ihr gar kein Geld auszugeben, denn ihr habt ihn wahrscheinlich schon im Haus! Hausmittel als natürliche Hitzeschutz-Alternative schützen eure Haare genauso gut wie Haarpflegeprodukte aus der Drogerie. Was es für gute Hitzeschutz-Alternativen gibt und wie ihr sie anwendet, erfahrt ihr hier:

Apfelessig: In der nachhaltigen Haarpflege wird Apfelessig schon oft in selbstgemachten Haarspülungen verwendet. Das Beste ist, dass Apfelessig nicht nur pflegt, sondern auch schützt. Ihr nutzt einfach eine Mischung aus Apfelessig und Wasser als Haarspülung, anschließend könnt ihr eure Haare wie gewohnt mit Föhn oder Glätteisen stylen. Apfelessig bewirkt ein Zusammenziehen der äußeren Schuppenschicht der Haare, sodass sich ein perfekter Schutzfilm bildet.

Aloe Vera: Mit Aloe Vera gebt ihr euren Haaren und eurer Kopfhaut viel Feuchtigkeit und Pflege. Gerade ein heißes Stylingtool entzieht den Haaren die Feuchtigkeit, daher ist die reichhaltige Pflege von Aloe Vera ein guter Ausgleich. So bietet sich Aloe Vera perfekt als Hitzeschutz an.

Kalter Kamillentee: Der wohltuende Kamillentee eignet sich perfekt als Alternative zu einem Hitzeschutz-Produkt. Einfach den heißen Tee abkühlen lassen und in eine Sprühflasche füllen. Jetzt könnt ihr den kalten Kamillentee wie ein normales Hitzeschutzspray vor dem Styling nutzen. Der Kamillentee schützt die Haare vor der Hitze und verleiht ihnen einen seidigen Glanz.

Olivenöl: Das reichhaltige Olivenöl pflegt sprödes und trockenes Haar. Es lässt euer Haar glänzen und macht es geschmeidig. Zudem schützen natürliche Öle die Haare vor hohen Temperaturen. Ein wenig Öl vor dem Styling in die Haare einmassiert, wirkt wie ein Schutzschild.

Sheabutter: Die cremige Textur pflegt euer Haar und hilft, Knoten zu entfernen. Da Sheabutter eine effektive Wärmeleitfähigkeit besitzt, werden eure Längen beim Styling vor der Hitze geschützt. Verteilt einfach ein wenig Sheabutter in den Haaren und stylt die Haare wie gewohnt.

Hausmittel Hitzeschutz Haare: Aloe Vera
Von Kopf bis Fuß spendet sie eurem Körper viel Feuchtigkeit … und schützt auch noch eure Haare: Die Beauty-Wunder-Pflanze heißt Aloe Vera. © FabioBalbi

Die neuesten Artikel zum Thema Haare & Frisuren