Anzeige

Samtweiche Lippen: Perfekte Lippenpflege in der kalten Jahreszeit

  • Veröffentlicht: 24.10.2022
  • 08:45 Uhr
  • Galileo

Heizung, Wind und Kälte trocknen unserer Lippen aus. Spröde Lippen und rissige Mundwinkel sind lästig und oft schmerzhaft. Warum du zur Lippenpflege nicht zu Vaseline greifen solltest und was du stattdessen tun kannst. Im Clip: Ausgefallene Lippenpflege.

Anzeige

Das Wichtigste zum Thema Lippenpflege

  • Die Lippen werden schnell rau und spröde, weil sie fast keine Schweiß- und Talgdrüsen haben. Deshalb fehlt ihnen der natürliche Schutz vor Sonne und Kälte.

  • Lippenpflege verhindert das Austrocknen. Als Sonnenschutz wählst du am besten einen Lip-Balm mit Lichtschutzfaktor (LSF).

  • Bei eingerissenen Mundwinkeln reicht Lippenpflege meist nicht aus. Verheilen die Risse nicht nach zwei Tagen, solltest du eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen. Vielleicht steckt ein Nährstoffmangel dahinter. Außerdem können Bakterien leicht in die wunden Stellen eindringen und eine Entzündung auslösen.

  • Der Lippenpflegestift Labello ist für Millionen Menschen die erste Wahl, um spröde Lippen wieder weich zu machen. Vor einigen Jahren hieß es jedoch: Labello trocknet die Lippen aus! Inzwischen hat der Hersteller reagiert und die Mineralöle durch natürliche Fette ersetzt, die den Lippen keine Feuchtigkeit entziehen.

Anzeige
Anzeige

Was tust du gegen trockene Lippen? Unsere Tipps:

💧 Durch viel Trinken kannst du verhindern, dass die Lippen überhaupt austrocknen. Täglich zwei Liter Wasser oder Tee sind die Empfehlung, um den Körper optimal von innen heraus zu versorgen.

💄 Sind die Lippen im Winter durch Wind und Kälte trocken, hilft ein Lippenbalsam. Kakaobutter, Sheabutter, Kokosöl oder Jojobaöl sind natürliche Fette, die die empfindlichen Lippen vor Umwelteinflüssen und dem Austrocknen schützen. Produkte aus der Naturkosmetik setzen auf diese Inhaltsstoffe, meist sogar in Bio-Qualität.

🍯 Ein altes Hausmittel: Honig. Schmiere dir einen Klecks auf die Lippen und lass den Honig einige Minuten wirken. Danach kommt der schönste Teil: Du kannst die süße Lippenpflege einfach ablecken!

🌿 Ein Lippenpflegestift sollte nicht parfümiert sein und keine Mineralöle und Farbstoffe enthalten. Denn Paraffin trocknet die Lippen zusätzlich aus. Findest du Inhaltsstoffe wie Paraffin, Mineral Oil oder Petrolatum auf der Liste, lass lieber die Finger davon.

☝🏻 Vaseline ist zur täglichen Lippenpflege ebenfalls ungeeignet, da sie zum größten Teil aus Mineralölen besteht. Bei Kälte und eisigen Temperaturen kann sie jedoch durch den hohen Fettanteil ausnahmsweise als Schutz verwendet werden.

👅 Lieber vermeiden: Lippen lecken. Damit förderst du das Austrocknen. Denn wenn der Speichel verdunstet, wird deinen Lippen zusätzliche Feuchtigkeit entzogen und die Trockenheit verschlimmert sich.

Wellness-Programm für den Mund: Die Lippenmaske

Der Trend stammt ursprünglich aus Korea, ist aber auch schon längst in Hollywood und bei Stars wie Emma Stone angekommen. Die Lippenmasken spenden ähnlich wie Gesichtsmasken Feuchtigkeit und bestehen meistens aus Silikon, Zellulose oder Baumwolle. Vor der Wellness-Einheit mit Maske solltest du die Lippen aber gründlich peelen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige
Galileo vom 2020-04-02
Clip

G-lernt: Handpflege in Zeiten von Corona

Händewaschen gerade in Zeiten von Corona wichtiger denn je. Doch wie reinigt man die Hände richtig und welche Hausmittel pflegen sie? Und was ist zu beachten, wenn man die Hände unterwegs nicht waschen kann? "Galileo" gibt wertvolle Tipps.

  • 04:39 Min
  • Ab 12

Wie macht man ein Lippen-Peeling?

Um Lippen von alten Hautschüppchen zu befreien, brauchst du keine teure Kosmetik aus dem Drogeriemarkt. Ein Lippen-Peeling rührst du dir einfach selber zu Hause zusammen.

🥄 Schnell und effektiv: Mische einen Teelöffel Zucker mit einem Teelöffel Honig. Schon eine kleine Menge reicht für ein Peeling aus, schließlich willst du die empfindliche Haut nicht zu sehr durch Rubbeln strapazieren.

👄 Reibe dein Zucker-Peeling mit dem Zeigefinger über Ober- und Unterlippe. Durch die Zuckerkörnchen lösen sich die abgestorbenen Hautschuppen, gleichzeitig bekommen deine Lippen durch den Honig Pflege.

💧 Anschließend einfach mit etwas Wasser abspülen. Eine vegane Variante: Nimm statt Honig Olivenöl.

🤓 Noch einfacher geht das Peelen mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten. Massiere die Lippen damit sanft, aber bitte nicht zu fest rubbeln. Das entfernt die Hautschüppchen und fördert gleichzeitig die Durchblutung.

🍯 Anschließend brauchen deine Lippen jedoch unbedingt Pflege, am besten durch Honig oder Olivenöl.

Mehr News und Videos
Weihnachtsmarkt Imago Images Hoch Zwei Stockangerer Imago 0095751316 H E 1607943217750
News

Weihnachtsmärkte 2023: Das sind die Top 10 in Europa

  • 29.11.2023
  • 15:00 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group