Festivals 2022
Wacken Open Air 2022: Das musst du zum Rockmusik-Festival wissen
Headbanging, Moshpits und ein langes Wochenende voll mit Rockmusik – nach zwei Jahren kehrt das Wacken zurück. Was dich 2022 erwartet, auf welche Acts du dich jetzt schon freuen darfst und noch mehr wichtige Infos findest du hier!
Wacken Open Air 2022 - Datum, Ort, alle Infos
Festivalname | Wacken Open Air W:O:A |
Genre | Metal, Rock |
Ort | Wacken, Mecklenburg-Vorpommern |
Datum | 04.08. – 06.08..2022 |
Besucherzahl | 85.000 |
Kosten pro Ticket | ca. 239 Euro |
Das Wacken Open Air zählt zu den erfolgreichsten und größten Metal-Festivals weltweit und fand 1990 zum ersten Mal statt. Von den mittlerweile rund 80.000 Besucher:innen sollen rund ein Drittel aus dem Ausland kommen, was ebenso auf die meisten Bands zutrifft. Beim letzten Wacken Open Air waren Menschen aus über 80 verschiedenen Ländern dabei.
Noch ein wichtiger Hinweis: Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 16 dürfen das Eventgelände in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten Person betreten. Jugendliche im Alter von 16 und einschließlich 17 Jahren dürfen sich nach 24.00 Uhr nur noch auf dem Campinggelände aufhalten. Entsprechende Einschränkungen bestehen für alle Kinder und Jugendlichen.
Alle Festivals auf einem Blick: Hier geht's zum Festival-Planer 2022
Wacken 2022: Line-Up und Headliner
Auch wenn es sich beim Wacken um ein echtes Metal-Festival handelt, sind ebenso andere Rock-Acts vertreten sowie die ein oder andere musikalische Überraschung. Auf welches Line-Up du dich 2022 freuen darfst, erfährst du jetzt:
Wacken 2022: Headliner
- Slipknot
- Judas Priest
- In Extremo
Übrigens: Headliner Till Lindemann musste seinen Auftritt absagen.
Wacken 2022: weitere Acts
- All Hail The Yeti
- Alligatoah
- Arch Enemy
- As I Lay Dying
- Asrock
- At The Gates
- Attic
- Auðn
- Black Inhale
- Bokassa
- Brian Downey’s Alive And Dangerous
- Burgerkill
- Butcher Babies
- Cadaver
- Cattle Decapitation
- Cemican
- Cirith Ungol
- Clutch
- Criminal
- Danko Jones
- Dead Label
- Death Angel
- Deine Cousine
- Dirkschneider
- Disconnected
- Doyle
- The Drift
- Einherjer
- Endseeker
- Eric Fish & Friends
- Fateful Finality
- Feuerschwanz
- Freedom Call
- Gluecifer
- Grave Digger
- Gwar
- Hämatom
- Haggard
- The Halo Effect
- Hate
- Hypocrisy
- Ill Niño
- Imperium Dekadenz
- Implore
- Indian Nightmare
- In Extremo
- Infected Rain
- The Iron Maidens
- Judas Priest
- Kadavar
- Kissin‘ Dynamite
- Knasterbart
- Lacuna Coil
- Letzte Instanz
- Limp Bizkit
- Lordi
- Lost Society
- Loudness
- Lucifer
- Mantar
- Me And That Man
- Mercyful Fate
- Mister Misery
- Michael Monroe
- Moonspell
- Mr. Irish Bastard
- Nasty
- Neaera
- New Model Army
- The Night Flight Orchestra
- Nothgard
- Nytt Land
- Onslaught
- Orden Ogan
- The Other
- Overkill
- Perturbator
- Phil Campbell And The Bastard Sons
- Rectal Smegma
- Reliquiae
- The Rise Of Mictlan
- Rose Tattoo
- Scardust
- Skyforger
- Skyline
- Slope
- Soen
- Spidergawd
- Storm Seeker
- Stratovarius
- Striker
- Suicidal Angels
- Surgical Strike
- Tarja
- Therapy?
- Thundermother
- Tiamat
- Till Lindemann
- Tribulation
- Venom
- Verheerer
- Visions Of Atlantis
- Voice Of Baceprot
- Vomitory
- Vulture
- Walkways
- Watch Out Stampede
- Wind Rose
Tickets für das Wacken Open Air 2022
Schlechte Nachrichten für alle, die gerne noch ein Ticket für das Wacken 2022 kaufen möchten: Durch den Ausfall in den letzten zwei Jahre waren für dieses Jahr keine Karten mehr im freien Verkauf. Eine Möglichkeit könnte jedoch noch die offizielle Ticketbörse vom Wacken sein, wo immer mal wieder ein paar Ticketbesitzer:innen ihre Karten hergeben. Außerdem weisen die Veranstalter:innen daraufhin, Tickets ausschließlich über die offizielle Website zu erwerben.
Pssst, eine kleine Überraschung hält das Wacken doch noch für die musikbegeisterte Masse bereit: Es gibt einen zusätzlichen Festival-Tag und so treten schon am Mittwoch die ersten Acts auf. Tickets zum Preis von 66,66 Euro sind derzeit noch erhältlich!
Festival-Trends: Diese Looks sind diesen Sommer angesagt
Wacken Corona: Diese Regeln gelten 2022
Trotz einem möglichen Ansteckungsrisiko, kehrt der Festivalsommer auch beim Wacken Open Air so zurück, wie wir ihn kennen. Es wird demnach weder Masken- noch Testpflicht geben. Natürlich kannst du dich weiterhin freiwillig auf Corona testen oder eine Maske tragen. Der Zutritt zur Veranstaltung wird auf Grundlage der zum Zeitpunkt des Events geltenden Verordnung des Landes Schleswig-Holstein geregelt.
Timetable (Spielplan) für Wacken 2022: Wer spielt wann?
Die Veranstalter:innen machen es auch dieses Jahr wieder richtig spannend und geben erst kurz vor dem Festival bekannt, welcher Act wann und wo auftreten wird. Natürlich halten wir die Augen und Ohren weit offen, um dich schon im Vorfeld über Neuigkeiten zu informieren. Diese erfährst du dann umgehend hier!
So funktioniert das Camping bei Wacken
Du möchtest auf dem Festival campen? Dafür gibt es verschiedenen Optionen – von Basic bis Luxus. Wer es besonders komfortabel mag, kann sich zum Beispiel ein schon aufgebautes Zelt, eine Hütte oder sogar ein Hotelzimmer buchen. Dafür wählst du dann zwischen den verschiedenen Comfort, Deluxe oder Hotel Camp Paketen. Die meisten Besucher:innen entscheiden sich jedoch für eine von diesen beiden Möglichkeiten:
Campingplatz
Du magst es klassisch und willst die volle Festival Experience?! Dann bist du auf dem Campingplatz genau richtig! Für die absolute Mehrheit der Besucher:innen ist das die erste Wahl für eine Übernachtung beim W:O:A und das aus gutem Grund. Denn im Gegenteil zu vielen anderen Festivals, ist das Campen schon im Ticketpreis vom Wacken enthalten. Gleiches gilt für Wohnmobile und andere Schlafvehikel.
Zur Infrastruktur gehören Toiletten, Wegweiser, Lichtmasten, Frühstückszelte, kleine Supermarktzelte sowie einige Verkaufsstände für Speisen und Getränke.
Moshtel und Camperpark
Die Camper Park Wacken UG & Co. KG bietet auf dem Gelände des Wacken Open Airs folgende weitere Möglichkeiten an:
- Das Moshtel ist ein Container-Hotel, nahe dem Bühnengelände. Da Wacken über kein Hotel, Hostel oder vergleichbares verfügt, erfüllen die Veranstalter:innen mit dem Moshtel den Wunsch vieler Fans nach einer festen Unterkunft, ohne dass sie jeden Tag aus anderen Orten nach Wacken pendeln müssen.
- Camper-Park Wacken: Abgesteckte Stellplätze mit Stromanschluss. Der Bereich ist tendenziell ruhiger und familientauglicher als andere.
- Das Island: Mietzelte und Miethütten für alle ohne eigenes Equipment oder mit dem Wunsch nach möglichst wenig Anreisestress.
- Preis: 159 Euro – 3.140 Euro (für Gruppen)
Mietzelte
Mietzelte (in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner:innen) sind für alle, die ebenfalls keine Lust haben, ihr eigenes Equipment zum Festival zu schleppen. Das Camping-Gefühl bleibt dennoch fast dasselbe, yey! Die Preise liegen zwischen 110 Euro – 980 Euro.
Residenz Evil
Für das ultimative Wacken-Erlebnis gibt es die Residenz Evil, eine private Backstage Area auf dem Wacken Open Air. Und das ist alles dabei:
- Fast Lane
- Hospitality
- Lounge-Bereich
- Sanitäranlagen
- private Unterkunft mit Stromversorgung für bis zu vier Personen
- Barrierefreiheit
- exklusiver Parkplatz
- Preis: 40 – 230 Euro pro Person/Nacht
Wacken Anreise: So kommst du zum Festival
Das Gelände vom Wacken Open Air befindet sich zwischen den Gemeinden Wacken, Gribbohm, Holstenniendorf und Bokelrehm, im westlichen Schleswig-Holstein.
Anreise mit dem Auto
Ob mit Auto, Motorrad oder Camper – das Wacken erreichst du über die A7 sowie die A23. Hier beginnt auch schon eine großflächig angelegte Ausschilderung des Festivals mit denen ihr zu den Einweiser:innen gelotst werdet. Wer nicht gerade eine Parzelle im Camper-Park oder die Wheels of Steel-Area gebucht hat, kann sich selbst keinen Campingplatz aussuchen. Falls du in einer Gruppe unterwegs bist, macht eure Zusammengehörigkeit von Anfang an deutlich. Das klappt zum Beispiel durch Hinweisschilder hinter der Windschutzscheibe oder der direkten Kommunikation ans Personal.
Wer täglich mit dem eigenen Wagen pendelt, kann hierfür ausgeschilderte Tagesparkplätze in Anspruch nehmen. Diese Plätze sind ausschließlich für Tagestickets gedacht.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Es gibt zwei wichtige Knotenpunkte für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Von hier aus musst du auch gar nicht mehr in den Zug steigen, da vom Wacken Shuttles zur Verfügung gestellt werden, die dich und deine Freunde direkt zum Campinggelände bringen. Besonders praktisch für alle, die campen! Von diesen beiden Städten kommst du unkompliziert zum Wacken Open Air:
- Hamburg: Besucher:innen die über Hamburg und Berlin anreisen, können die vom Wacken-Partner Mondial gestellten Reisebusse als Shuttle benutzen.
- Itzehoe: Mit einer Flatrate für das gesamte Festival kannst du den Bus nahezu rund um die Uhr nutzen. Der Bus fährt nahezu rund um die Uhr und ihr kauft euch keine Einzelfahrkarten sondern eine Flatrate für den gesamten Zeitraum.
Noch mehr Infos findest du auf der Wacken-Website.
Check hier die coolsten Festival-Fashion-Trends 2022
Ein Supermarkt, den es nur fünf Tage im Jahr gibt? Erfahre hier mehr!