- Bildquelle: GettyImages / Delmaine-Donson © GettyImages / Delmaine-Donson

Mal lockt sich dein Babyhair lässig, verspielt um dein Gesicht. Mal steht es in alle Himmelsrichtungen ab, als hättest du in eine Steckdose gefasst. Zwischen super süß und super crazy liegt ein schmaler Grat.

Trotzdem, Babyhaare sind zunächst ein sehr gutes Zeichen. Auch, wenn sie manchmal etwas nerven. Sie sind nämlich, wie der Name schon vermuten lässt, junge, frisch nachwachsende Haare. Experten unterscheiden sie von abgebrochenen Haaren, die ein weniger gutes Zeichen für deine Haargesundheit sind.

Wenn an deinem Haaransatz, an den Schläfen oder im Nacken dicke, stumpfe, ungleich lange Strähnen störrisch abstehen, dann hast du es leider mit kaputten, abgebrochenen Haaren zu tun. Dann gilt es, die Ursache dafür zu finden und sowohl Haar als auch Kopfhaut wieder gesund zu pflegen. Sehr feine, deutlich weichere Haare, die in gleichmäßigen Strähnen wachsen, sind gesunde Babyhaare.

Wenn du Babyhaare hast, bedeutet das, dass dein Haarwachstumszyklus in Schwung ist. Deine Haare und deine Kopfhaut sind gesund, sodass neue Babyhaare nachwachsen können. Indem du dein Babyhair gut pflegst, kannst du es zu langen Strähnen heranzüchten. Das Beste: Dein Baby Hair ist die optimale Grundlage für dein Baby Hair Styling!

Also, don't fight it, style it!

Was kann ich mit meinen Babyhaaren machen?

Wie du dein Babyhair stylen möchtest, kommt ganz auf deinen Look an. Sie können zu einem Messy Bun oder einem lockeren Zopf cool und lässig aussehen. Zu einem Glam Look, oder einer Flechtfrisur lassen sie sich auch sleeky stylen. In jedem Fall ist Babyhair im Trend. Auf Social Media werden sie gefeiert und groß in Szene gesetzt. Sie sind inzwischen sogar Red Carpet tauglich. 

Wir zeigen dir die besten Tipps und Tricks, um deine Babyhaare zu stylen. Egal ob du federleichte Locken oder den sexy Sleeklook tragen willst. Wir haben für alle Gelegenheiten den passenden Look. Mit diesen Trend-Haaraccessoires kannst du deinem Look noch das zusätzliche Extra verleihen.

Du weißt nicht, wie du deine Babyhaare stylen sollst? Wir haben die Styling-T...
Du weißt nicht, wie du deine Babyhaare stylen sollst? Wir haben die Styling-Tipps für dich – und verraten dir auch mit welchen Hacks und simplen Hair-Accessories du schöne Looks zaubern kannst, ganz ohne großes Hair-Styling. © GettyImages / urbazon

Das benötigst du, um dein Babyhaar zu stylen

Je nachdem, wie du dein Babyhaar stylen möchtest, gibt es verschiedene Tools, Hilfsmittel und Accessoires, die du einsetzen kannst. Wir stellen dir unsere Favoriten vor. Im Anschluss findest du jede Menge Inspiration, coole Styles und lässige Looks zum Nachstylen - so gelingt dir dein Baby Hair Styling garantiert!

1. Der Finishing Stick

Der Finishing Stick ist die Antwort der Beauty Branche auf die Frage: Wie style ich meine Babyhaare?

Die kleinen Bürstchen wurden speziell für die kleinen feinen Härchen entwickelt, um sie schnell und easy stylen zu können und deiner Frisur den letzten Schliff zu verleihen. Sie sind besonders unkompliziert und einfach in der Anwendung und passen in jede Handtasche, damit du auch unterwegs immer ruckzuck gestylt bist.

Sie sehen aus wie Mascaras, sind aber Minibürstchen für deine Babyhaare. Nachdem du deine Haare frisiert hast, kämmst du mit dem Stick deine Babyhaare zurecht. Du entscheidest, wie und wo sie sitzen sollen. Das Gel in dem Styling Stick, welches die Haare nicht fettig aussehen lässt und gleichzeitig pflegt, hält die Härchen genau dort fest.

2. Haarspray

Wenn du dein Babyhair schnell und einfach und trotzdem zuverlässig fixieren willst, dann musst du nicht unbedingt in einen eigenen Finishing Stick investieren. Du kannst auch dein Haarspray verwenden, das sowieso schon in deiner Beautyschublade bereitliegt. Allerdings solltest du das Spray nicht direkt auf deine Babyhaare richten. Damit würdest du die feinen Haare nur unschön verkleben. In Kombination mit anderen cleveren Tools ist Haarspray aber perfekt, um Babyhair zu stylen. Im Handumdrehen hast du so deinen Baby Hair Style gezaubert!

… mit der Zahnbürste

Anstatt deine Haare einzusprühen, sprühst du das Haarspray auf eine klassische Handzahnbürste. Damit kannst du schließlich dein Babyhair zurecht kämmen und stylen. Der DIY-Styling-Stick funktioniert ganz ähnlich wie der Finishing Stick.

Haarspray, Styling Creme, Lockenstab und eine Zahnbürste – welche Tools komme...
Haarspray, Styling Creme, Lockenstab und eine Zahnbürste – welche Tools kommen hier zum Einsatz? Style dir einen einzigartigen Look mit deinem Baby Hair – wir helfen dir dabei! © GettyImages / Delmaine-Donson

… mit der Blush Brush

Während du mit der Zahnbürste ganz präzise stylen kannst, lässt sich der Rouge Pinsel großflächiger anwenden. Du solltest einen Pinsel verwenden der möglichst breit ist, aber eng gebunden Pinselhaare hat. Danach kannst du ihn leider nicht mehr für dein Make-up verwenden. Greif also lieber zu einem alten Modell.

Ähnlich wie bei der Zahnbürste sprühst du das Haarspray direkt auf den Pinsel. Damit streichst du über deine Babyhaare und bringst sie so in Form. Die Pinselhaare erwischen selbst die kleinsten, feinsten Babyhaare. Das Haarspray wird gleichmäßig verteilt und verklebt die Haare nicht zu dicken Strähnen.

3. Styling Creme

Zugegeben, der Wet-Babyhair-Look erfordert etwas Commitment. Aber der Style ist aktuell ein Megatrend und dein Babyhaar wird garantiert den ganzen Tag bombenfest sitzen. 

Am besten klappt das Styling mit einem eigenen Minikamm speziell für Babyhair. Ja so eine Babyhair Brush gibt es. An einem Ende hat sie einen kleinen Kamm, an dem anderen eine ganz feine Bürste, ähnlich wie eine Zahnbürste. 

Dazu kombinierst du eine Stylingcreme, die möglichst wenig Öl enthalten sollte. Mit dem Pro-Tool nimmst du eine kleine Menge davon auf und kämmst deine Babyhaare in deine Stirn. Von hier beginnst du die feinen Haare in Wellen zu legen, die sich sanft an deinen Schläfen entlang locken. Damit der Look möglichst natürlich aussieht, solltest du immer versuchen dem natürlichen Schwung deiner Haare zu folgen und sie nicht in eine andere Richtung zu zwingen.

Ohne eine spezielle Babyhair Brush kannst du auch zu einer Zahnbürste oder einem anderen feinen Kamm greifen.

4. Lockenstab

Hast du deine Mähne schon zu Glam Locks gestylt, dann kannst du die Resthitze im Lockenstab noch super nutzen, um deine Babyhaare in Form zu bringen. Anstatt wild abstehende Locken zu tragen, stylst du sie in sanfte Wellen, die locker dein Gesicht umspielen.

Achte darauf, dass sie sich alle in eine Richtung bewegen, nämlich weg von deinem Gesicht. Sie dürfen dabei ruhig etwas wilder und dynamisch aussehen. 

5. Texture Spray

Eine weitere Möglichkeit, vor allem für natürlich gewellte und gelockte Babyhaare, sind texturgebende Sprays oder Seasalt Sprays. Anstatt die Haare fest zu kleben werden sie nur gebändigt und gestylt. Das klappt sowohl bei offenen Haaren, als auch in Kombination mit lockeren Frisuren sehr gut.

Da die besonders feinen Härchen immer nur wenig Produkt zum Stylen brauchen, kannst du etwas Spray auf deine Handflächen geben und dann damit die feinen Härchen zu Locken kneten. Das Ergebnis: Die Babyhaare behalten ihren natürlichen Schwung, werden aber griffiger und unter Kontrolle gebracht. Anstatt in wilden, störrischen Locken abzustehen, sind sie in soften Wellen gestylt.

6. Augenbrauengel

Vor allem unterwegs kann das Makeup Tool super zweckentfremdet werden, um eigensinnige Babyhaare zu stylen. Ganz ähnlich wie mit dem Finishing Stick kannst du auch mit dem Augenbrauengel direkt über die Haare streichen und sie so zurechtlegen, wie du sie tragen möchtest.

7. Handcreme

Die Handcreme ist der optimale SOS-Helfer, wenn du deine Babyhaare schnell und einfach stylen willst und gerade nichts anderes griffbereit ist. Denn eine Handcreme findet sich in quasi jeder Handtasche, oder? Sollte deine Handcreme allerdings gerade nicht auffindbar sein, funktioniert genauso gut auch ein Lipbalm, um deine Babyhaare zu fixieren.

Aufgepasst: Während du von den oben genannten Stylingprodukten jeweils nur wenig verwenden solltest, benötigst du von der Handcreme nur extra wenig. Ansonsten kann dein Ansatz danach fettig und strähnig aussehen. Allgemein solltest du darauf achten, Stylingprodukte für dein Baby Hair zu verwenden, welche wenig Öl beinhalten. So vermeidest du auf jeden Fall den Look von fettigen und ungepflegten Haaren!

Verteile einfach etwas Creme zwischen deinen Handflächen und streiche damit deine Babyhaare zurecht. Der Trick wird dein Babyhair für eine Weile fixieren, hält allerdings nicht so gut wie das Styling mit Haarprodukten.

8. Haarband oder Haarreif

Kein anderer Stylinghack ist so easy, geht so schnell und ist dabei auch noch so schonend zum Haar. Egal ob zu offenen Haaren, zum Ponytail, Dutt oder Zopf, wenn die Babyhaare stören, lassen sie sich einfach unter einem Haarband oder Haarreif verstecken. Das Accessoire ist gerade sowieso super trendy und verpasst jeder Frisur ein schnelles Style-Update.

9. Pony

Ein Pony kann deine Babyhaare verstecken oder gekonnt in Szene setzen. Die kleinen Härchen am Haaransatz verschwinden unter den Stirnfransen. Die Löckchen an den Schläfen werden in den Schnitt mit eingearbeitet. So entsteht ein Look, der deine Babyhaare langfristig im Griff hat.

So gelingt eine Trendfrisur mit Babyhaaren – Tipps & Tricks

Wie auch immer du deine Babyhaare stylen möchtest, ob wild, lockig, oder sleeky und glatt: Es gibt ein paar Do's und Don'ts, die du beachten solltest. Wir haben die wichtigsten Hair Hacks für dich zusammengefasst. Somit steht deinem Baby Hair Style nichts mehr im Weg!

  • Natürlich bleiben: Versuche immer den natürlichen Schwung der Haare für dein Styling zu nutzen. Wenn du versuchst sie in eine andere Richtung zu zwängen, dann wird der Look unnatürlich wirken und zudem weniger lange halten. Arbeite mit der Struktur deiner Babyhaare nicht dagegen. Wenn sie sich natürlich locken, dann versuch diese Locken zu stylen, anstatt sie zu zähmen. Wenn sie besonders fein und glatt sind, dann nutze sie, um strenge Frisuren luftiger und lässiger wirken zu lassen.
  • Wachsen lassen: Du solltest wirklich niemals versuchen, deine Babyhaare zu schneiden oder gar abzurasieren. Im Gegenteil, wenn du sie gut pflegst und sie genügend Nährstoffe und Feuchtigkeit von innen und außen abbekommen, dann können sie mit der Zeit zu langen Locken heranwachsen.
  • Tools benutzen: Weder Sprays noch Gels oder Cremes solltest du direkt auf die Babyhaare auftragen. Verwende immer die dafür vorgesehenen Bürstchen und Brushes oder greif auf Alternativen wie Make-up-Pinsel oder Zahnbürsten zurück. Selbst deine Finger können ein Tool abgeben, indem du dein Stylingprodukt erst auf den Händen verteilst und erst dann in deine Haare gibst.
  • Haare checken: Wie bereits weiter oben erwähnt, könnte es sich bei den kurzen Härchen am Ansatz auch um abgebrochene Strähnen handeln. Sie solltest du besonders schonend behandeln. Babyhaare sind zwar auch sensibel, aber immerhin gesund und halten mehr Styling aus, als Haare, die schon beschädigt sind.
  • Weniger Produkt ist mehr: Du brauchst nicht viel Creme oder Spray, um die luftigen Härchen in den Griff zu bekommen. Selbst der Wet-Look gelingt mit einer geringen Menge Stylingcreme und hält trotzdem bombenfest. Besser: Beginne erstmal mit ganz wenig Spray oder Creme zu stylen und leg dann noch etwas nach, wenn du das Gefühl hast, der Look braucht noch mehr Halt. Aber du wirst schnell merken, dass kleine Produktmengen reichen. 
  • Hitze meiden: Mit dem Glätteisen an die Babyhaare zu gehen, ist keine gute Idee. Mit dem Lockenstab lassen sie sich durchaus stylen, allerdings brauchst du dafür nicht die volle Hitzepower des Tools. Bedenke immer, dass Babyhaare wesentlich dünner und feiner sind als deine restlichen Haare. Auch beim Föhnen solltest du mit gedrosselter Hitze an den Haaransatz gehen. Deine Kopfhaut und deine Babyhaare werden es dir danken.
  • Schonen: Tägliches Styling, belastende Produkte und Styling-Accessoires können die kleinen zarten Babyhärchen schnell abreißen oder brüchig machen. Bobby Pins sind zum Beispiel so eine Belastung, die du auf Dauer vermeiden solltest. Gerade in der Sonne heizen sie sich schnell auf und brechen die Haare ab. 
  • Flechten: Ein Stylingtrick, der ganz ohne Produkt, Tool oder Accessoire auskommt. Indem du deine Haare ganz dicht am Ansatz zu Zöpfen flechtest, kannst du deine Babyhaare einfach in die Frisur integrieren. Die Braids haben sie garantiert fest im Griff. 

Prominente verwandeln ihr Baby Hair in echte Trendfrisuren

Deine Tools liegen bereit? Die Tipps hast du verinnerlicht? Du bist bereit für deinen eigenen Baby Hair Style? Dann kann's ja jetzt losgehen. Hier kommen ein paar Trendfrisuren, die dein Babyhair cool gestylt in Szene setzen.

Jennifer Babyhair Lopez ist für zwei Dinge bekannt: Ihren Po und ihr Babyhair. Oh und natürlich ihre Songs, ihre Filme, Dancemoves und einen ikonischen Auftritt in einem ganz besonderen grünen Versace Dress. Trotzdem, wir können nicht über Babyhair sprechen, ohne das Entertainment-Allround-Talent und die Beautyqueen zu erwähnen. Sie machte Babyhair schon in den frühen 00er Jahren groß und trägt sie bis heute ganz casual oder sogar auf dem Red Carpet. Sporty kombiniert sie ihre Babyhaare zu verspielten Buns.

Camila Cabello macht's vor: So kannst du dein Babyhair samt Pony tragen. Anstatt ihre luftigen Locken an den Schläfen zu verstecken, kombiniert die Musikerin ihr Babyhair zu den trendigen Curtainbangs, trägt sie zu lockeren Hochsteckfrisuren oder zu Flechtzöpfen.

So locker lockig können Babyhaare aussehen. Selena Gomez hat ihre Längen easy messy hochgesteckt und ihre feinen Babyhaare in süße Löckchen gestylt. Fertig ist der Look, der von morgens bis abends toll aussieht und von cool bis sexy alles sein kann.

Gerade feine, helle Haare sind häufig schwer in den Griff zu bekommen. Anstatt die Härchen verstecken zu wollen, kannst du sie aber, genau wie Instagirl Caro Dauer, einfach locker aus dem Ponytail hängen lassen.

So stylen Models ihre Babyhaare

Die Babyhair Trendwelle hat schon Instagram, Tiktok und sämtlichen anderen Social Media Plattformen geflutet, sie ist von lässigen Streetstyles nicht mehr wegzudenken und ist auch auf den internationalen roten Teppichen angekommen. Um voll im Trend zu bleiben, entdecke hier Inspiration für dein ganz eigenes Baby Hair Styling!

Auch die Modewelt feiert den Trend mit und zeigt Babyhair auf dem Laufsteg, bei Fotoshoots oder dem Cover internationaler Magazine.

Gigi Hadid bekam von Versace einen Wetlook mit sexy Baby Hair verpasst.

Go big or go Home! Für eine Chanel Show bekam Bella Hadid XL-Babyhair gestylt.

Kaia Gerber zeigt, dass man auch mit kurzen Haaren den coolen Babyhair-Style rocken kann.

Misses Bieber trägt ihr Babyhair zum messy Bun. Die Kombi ist nicht nur richtig angesagt, sondern lässt sich auch besonders easy nachstylen.

Darum solltest du dein Baby Hair nicht entfernen

Finger weg von Schere und Rasierer, oder gar Wachs. So sehr dich deine Babyhaare auch manchmal nerven mögen, dem Drang sie abzuschneiden oder zu rasieren, solltest du auf jeden Fall widerstehen.

Denn schon nach wenigen Tagen kommen sie zurück und bereiten dabei noch mehr Schwierigkeiten und Frust als zuvor. Denn dann hast du es mit Stoppeln oder gar mit eingewachsenen Haaren zu tun, die sich entzünden können.

Wir sind sowieso große Fans des Babyhair Trends und würden sie immer lieber in Szene setzen, als sie loswerden zu wollen. Aber, wenn sie dich zu sehr stören, dann gibt es einen Ausweg.

Kim Kardashian hat es vorgemacht und sich ihre Babyhaare weglasern lassen. Damit sorgte sie zwar für ordentlich Wirbel in der Beautywelt, fand aber kaum Nachahmer. Das Treatment ist nämlich schmerzhaft und teuer. 

Dann also doch lieber cool oder sexy stylen. Mit unseren Tipps, Tricks und der Styling-Inspiration klappt das auch garantiert.

Die neuesten Artikel zum Thema Haare & Frisuren