Sie denken sie haben alles gesehen? Falsch, wir haben den Weltmeister im rückwärts laufen getroffen!
Selbstexperiment extrem: Schafft Jenke diesen Test, oder kommt er an seine Grenzen?
Strahlender Sonnenschein, ausgelassene Stimmung und tausende feierfreudige Menschen in Orange: Wie jedes Jahr wurde der Königstag in den Niederlanden mit viel Begeisterung gefeiert.
Amazon hat 27 Satelliten seines Internetprojekts "Project Kuiper" ins All gebracht - und nimmt damit direkten Kurs auf Elon Musks Starlink-System.
Eine Gebühr fürs Beschweren? Kein Witz! Diese Rechnung geht gerade im Internet viral, weil Gäste für ihre Beschwerde über das Essen extra zahlen mussten. Berechtigt oder übertrieben? Wir haben uns das mal genauer angeschaut!
Verrückte Traditionen und skurrile Ausflüge in Irland: Im Südwesten des Landes wird zum Beispiel ein Stein geküsst. Warum das gemacht wird und welche ungewöhnlichen Ausflugsziele Irland sonst noch zu bieten hat, haben wir uns genauer angeschaut.
Es ist eine der größten Waschanlagen Deutschlands: Im Ruhrpott bei Dortmund lassen jedes Jahr mehrere Tausend Menschen ihr Auto waschen.
Als Lehrerin politisch neutral sein? Das ist die Norm – doch nicht bei dieser Lehrerin. Sie ist seit längerer Zeit politisch aktiv. Jetzt der Schock: Genau deshalb wird sie nicht für ihr Referendariat zugelassen. Wir haben die angehende Lehrerin getroffen!
Über fünf Monate lang haben Jenke, sein Sohn Jánik und Producerin Katja ihr Leben nach dem Longevity-Lifestyle ausgerichtet und versucht ihre biologische Uhr zurückzudrehen. Was hat das Experiment gebracht und sind sie tatsächlich jünger geworden?
Nach fünf Monaten Longevity-Verjüngungsmaßnahmen stellen sich Jenke, Jánik und Katja dem Megamarsch in Alcúdia. Zahlt sich ihr hartes Training aus?
In Singapur ist ein langes gesundes Leben nicht nur ein Hobby der Reichen, sondern ein Gemeinschaftsprojekt. Positives Verhalten wird durch finanzielle Vorteile belohnt. Aber wie funktioniert das?
Das ist wohl der größte Döner Deutschlands: Satte 2 Kilogramm wiegt das Riesenteil, das man mitten in der Augsburger Innenstadt bekommt. Wer richtig Hunger hat, ist hier genau richtig!
Erst die überraschenden Zölle, jetzt die Kehrtwende: Donald Trump will seine Handelspolitik offenbar doch noch einmal ändern. Was steckt hinter diesem plötzlichen Schwenk? Wir haben uns die Hintergründe genauer angeschaut!
Eineiige Zwillinge gibt es viele, doch diese beiden sind etwas ganz Besonderes: Sie sehen nicht nur fast identisch aus, sie sprechen auch im gleichen Tonfall, mit denselben Worten und einer verblüffend ähnlichen Ausdrucksweise.
Wird eines der größten Mysterien der Wissenschaft bald gelüftet? Unter diesem bizarr geformten Hügel soll sich die sagenumwobene Arche Noah befinden.
Ein Teilnehmer aus Wiesbaden tritt für Deutschland bei der diesjährigen Pizza-Weltmeisterschaft in Italien an. Wer backt die beste Pizza der Welt – und wie schlägt sich der deutsche Kandidat im internationalen Vergleich?
Wir sind wieder auf die Straßen gegangen und haben heute mit mehr oder weniger Rätseln Fragen zu unserem Planeten Erde gestellt.
Nachdem US-Präsident Trump seine Zollpläne vorgestellt hat, schlägt nicht nur die Wirtschaft Alarm, sondern auch tausende von Wissenschaftlern, die den Präsidenten warnen.
Es gibt ein gutes Quiz, ein schlaues Quiz und jetzt auch ein sehr gutes Quiz! Joko und Klaas zeigen, wie so ein sehr gutes Quiz aussieht!
Sabrina und Doreen testen die besten Lifehacks aus dem Netz! Was funktioniert und was ist völliger Quatsch? Wir haben den Test gemacht.
Schauspieler Keanu Reeves kehrt in John Wick zurück / Spice Girl Geri Halliwell hat neuen Nachnamen / Judy Greer und Jennifer Garner in Paris / Drew Barrymore legt Datingpause ein
"Galileo" trifft einen Lawinen-Überlebenden. Was hat er erlebt und wie konnte er sich befreien? "Galileo"-Reporter Johannes Musial wagt das Experiment: Er lässt sich selbst im Schnee begraben und kommt an seine Grenzen. Wird er sich befreien können?
Vor 365 Tagen wurde der Konsum und Anbau von Cannabis zumindest in Teilen legalisiert. Wir haben uns angeschaut, was sich seitdem getan hat und wie schnell das Gesetz jetzt wieder zu verpuffen droht.
Zahlreiche deutsche Männer waren schon im Weltraum - aber noch keine Frau. Das hat sich mit der Berlinerin Rabea Rogge nun geändert.
Dieses um 1300 geschriebene Manuskript enthält Teile der Sage um König Artus und den Zauberer Merlin. Es war jahrhundertelang in einem Einband versteckt.
Egal ob neue Beauty-Trends mit Bananen im Gesicht oder virale Videos vom deutschen Bernd das Brot: Wir haben uns die aktuellen Internet-Rubriken angesehen.
In den Wüsten von Namibia, Oman und Saudi-Arabien entdeckten Forschende seltsame Strukturen. Diese erstrecken sich bis zu drei Zentimetern und bilden parallel liegende Stränge, die bis zu zehn Meter lang sein können.
Am letzten Sonntag im März wird die Uhr jedes Jahr eine Stunde vorgestellt – doch die Wissenschaft sieht das kritisch. Denn obwohl viele Menschen sich nach ein paar Tagen an die Zeitumstellung gewöhnen, bringt sie Nachteile mit sich.
"taff" Trend: Zurück in der Renaissance mit dem neuesten Halskrausen-Trend / Cowboy-Boots und Hüte aus dem wilden Westen / Kartoffel-Kruste statt trockenem Brot / T-shirts mit Sprüchen sind zurück
Der Sänger Jesse Colin Young ist tot. Er wurde als Sänger von The Youngbloods weltberühmt und prägte mit seinen Songs vor allem die Hippie-Ära. Ein Song machte ihn unsterblich.
Wer sind die zwei Kandidaten von Schlag den Star? Wir haben nachgehakt!
"Galileo"-Reporter Johannes Musial will wissen, wie sich der Überlebenskampf alleine in der Wüste anfühlt und stellt sich dem Extrem-Experiment. Erschöpfung, Frust und eine nächtliche Rettungsaktion: Wie lange hält er durch?
Mikroplastik in medizinischen Infusionslösungen ist ein ernstes Problem: Wissenschaftler haben festgestellt, dass aus einem 250-Milliliter-Beutel mit Kochsalzlösung bis zu 2.000 Plastikpartikel in den Blutkreislauf gelangen können.
"Was kostet eigentlich?" geht in die vierte Runde. Wie schlagen sich unsere Befragten diesmal?
In Westaustralien haben Forscher Überreste eines knapp 3,5 Milliarden Jahre alten Einschlagskraters entdeckt – er ist der älteste weltweit. Die im Kraterbereich gefundenen Druckspuren und Trümmer zeugen von einem Hochgeschwindigkeits-Einschlag.
33 chilenische Bergleute werden in 700 Metern Tiefe verschüttet. Es folgt eine riesige Rettungsaktion. Aber wie überlebt man 69 Tage gefangen in der Dunkelheit? "Galileo"-Reporter Vincent Dehler wagt das Selbstexperiment. Wie lange wird er durchhalten?
Nächster Schritt zum Klon-Mammut? Eine US-Biotech-Firma hat erstmals Mäuse mit einem Mammut-artigen Fell gezüchtet.
Die ersten Wassermoleküle des Kosmos könnte früher entstanden sein als gedacht.
In den USA werden Eier wegen der Vogelgrippe sogar rationiert und sind selbst zu hohen Preisen schwer zu bekommen. So schlimm wird es in Deutschland zwar nicht – aber auch hier sind Eier in der Zeit vor Ostern knapp und teuer.
Am 29. März erwartet uns eine partielle Sonnenfinsternis. Astro-Tim erklärt, was genau passiert, wo das Spektakel am besten zu sehen ist und warum ein Blick ohne Schutz gefährlich sein kann.