Acht Liter Eis verspeist jeder Deutsche pro Jahr. Aber welche Eis-Marken sind da eigentlich die beliebtesten? Was ist drin im Eis und welcher Anbieter bieten das meiste für das Geld?
Mega trendy und ausgefallen: eine Sektflasche als Ananas verpacken. Aber es geht auch schlicht und einfach: Schwarzes Papier mit LED-Beleuchtung.
Geschenke zu verpacken, ist wirklich nicht jedermanns Sache. Besonders für Männer ist es meist eine Qual. Dabei kann es so viel Spaß machen. Hier sind die besten Tipps und Tricks dafür.
Metall, das wie Eis schmilzt und Leben retten kann und eine Flüssigkeit dank der man nie wieder waschen muss: Galileo hat die fünf unglaublichsten Stoffe, die unseren Alltag erleichtern, unter die Lupe genommen.
Um den schrägsten Turm, das größte Gebäude aus Legosteinen oder die engste Straße zu besichtigen, muss man nicht in den Flieger steigen. Galileo hat die sieben skurrilsten Weltrekorde Deutschlands unter die Lupe genommen.
In Gerstungen findet man den spektakulärsten Weltrekord Deutschlands: ein Unternehmen, das mit seinem Produkt in 33 Ländern vertreten ist. Festivals sind ohne es unvorstellbar. Richtig, es ist das Dixi-Klo. Wir zeigen euch, wo es herkommt.
25 Meter hoch und sensationell schief - da kann sogar der Schiefe Turm von Pisa einstecken. Mitten in Ostfriesland steht der schiefste Turm der Welt. Wir zeigen ihn euch.
Die Farbe am Weißen Haus kommt nicht von irgendwo, sondern aus Deutschland. Genau wie die vom Bundeskanzleramt. Hier in Diedorf ist Farbe nämlich eine Wissenschaft. Die Profis nehmen es ganz genau und sind Weltmarktführer - wir haben sie besucht.
In der Hallertau kaufen 130 Länder ein. Es ist das größte Hopfenanbaugebiet der Welt. Und das ist nicht nur für Bier-Fans ein absoluter Hingucker. Wir zeigen euch, was ihr sonst noch darüber wissen müsst.
Im Heidepark-Ressort wartet ein rekordreifes Fahrgeschäft darauf, Adrenalinjunkies glücklich zu machen: Der höchste Freefall-Tower der Welt. Wie hoch das Ungetüm ist, seht ihr im Clip.
Schonmal etwas von "Neopalpa Donaldtrumpi" gehört? Dabei handelt es sich nicht um eine Trump-Parodie, sondern eine neu entdeckte Mottenart. Doch es geht noch skuriller: Hier ist die Top 5 der Tiere, die nach Promis benannt worden sind.
Flughäfen werden wie Hotels nach speziellen Kriterien mit Sternen bewertet. Doch welche genau sind das? Und was hat ein Flughafen eigentlich alles so zu bieten?
Marken bestimmen unseren Alltag. Doch woher kommt eigentlich die Faszination von teuren Markennamen und -produkten?
Ob als Backzutat oder Knabberei zwischendurch - Nüsse sind der absolute Dauerrenner! Doch welche ist wohl am schwersten zu knacken?
Dass Miley Cyrus mit ihrem Styling manchmal etwas daneben liegt, ist ja bekanntlich nichts Neues. Aber auch andere Stars trugen Frisuren, die wir nie wieder sehen wollen!
Also doch: Auch weltberühmte Sars wie Channing Tatum, Matt Damon und Jennifer Lawrence fürchten sich. Manche leiden sogar unter recht verrückten Ängsten. Hier die Phobien der Promis!
Groß, gewaltig, gigantisch! Galileo hat sich auf die Suche nach den Riesen der Tier- und Pflanzenwelt gemacht. Hier sind die beeindruckendsten Lebewesen der Welt.
Auf offenem Meer, mitten auf dem Friedhof oder auf engstem Raum - Galileo hat die außergewöhnlichsten Behausungen und die damit verbundenen Wohnbedingungen in Asien, Brasilien und auf den Indonesien aufgesucht.
Wusstet ihr, dass die Bohne zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln gehört? Wir zeigen, wie sich die Welt wirklich ernährt! Alle erstaunliche Essens-Fakten gibt es hier im Video.
Superhelden gibt es nicht nur im Comic. Auch im echten Leben begegnen uns immer wieder Menschen, die durch ihre selbstlosen Taten über sich hinauswachsen. Wir haben sieben außergewöhnliche Persönlichkeiten ausfindig gemacht. Hier sind ihre Geschichten.
Ob wachsende Wurzelbrücken, lebendige Zebrastreifen oder gewaltige Stadtseilbahnen - Menschen lassen sich die unglaublichsten Konstruktionen einfallen, um von A nach B zu kommen. Mehr dazu im Video.
Rund um den Globus bewegt sich die Welt im Weihnachtsrythmus. Wir reisen um die Welt und haben für euch wissenswerte Fakten herausgefunden. Vom weihnachtlichen Katzenbraten in der Schweiz bis zu einem schwimmenden Weihnachtsbaum in Brasilien. Seht selbst!
Todesmutig, verrückt und äußerst schmerzhaft! Die Mutproben, die Menschen in anderen Ländern bestehen müssen, um erwachsen zu werden, sind nichts für schwache Nerven. Mehr dazu im Video.
Gegensätze ziehen sich an! Im Tierreich entstehen dabei die wohl raffiniertesten Symbiosen. Die skurrilsten Zweckgemeinschaften seht ihr hier im Video.
Die Meister des Hochstapelns: Auf den Straßen Chinas geht es ein wenig anders zu als hier bei uns in Deutschland. In der Millionenmetropole Shanghai haben wir uns das mal genauer angeschaut.
Diese Kids haben große Ziele! Sie wollen zum Mars, den Mount Everest erklimmen oder ein Millionenunternehmen leiten. Für ihren Traum nehmen sie so einiges in Kauf. Mehr dazu im Video.
Skurrile Technik: Der Outrunner Laufroboter ist der schnellste ferngsteuerte Roboter der Welt. Er schafft bis zu 32 km/h. Das und noch mehr ausgefallene Innovationen hier im Video.
Eine Brücke, die vollständig aus Gras gebaut wurde. Die Methode ist über 500 Jahre alt und stammt von den Inkas. Wir haben ein solches Konstrukt in den peruanischen Anden gefunden. Das und noch mehr ungewöhnliche Transportwege hier im Video.
Geniale Geistesblitze! Wir haben uns die außergewöhnlichen Kreationen der genialsten Tüftler weltweit mal genauer angeschaut.
Auf dem Oktoberfest ist Muskelkraft gefragt. Der "Hau den Lukas" hier ist mit acht Metern Schlaghöhe der größte in Deutschland. Wir zeigen, wie ihr dabei eine gute Figur macht und weitere Klassiker des beliebtesten Volksfestes der Welt.
Das flüssige Gold Marokkos: Dabei handelt es sich nicht um kostbare Edelsteine, sondern um Arganöl. Die Berbervölker gewinnen dieses aus den wundersamen Früchten des Argania Spinosa-Baumes. Das und mehr hier in unserer Hitliste der teuersten Lebensmittel der Welt!
Emails werden mitgelesen, Facebooknachrichten und Browserverläufe mitverfolgt - Internetspionage scheint allgegenwärtig zu sein. Wie schnell man Opfer digitaler Überwachung werden kann, zeigen wir anhand von drei Fällen.
Farbenfrohe Präzision auf nackter Haut und ein Kinderspiel, das den Ehrgeiz von gestandenen Männern weckt. Unglaublich, in welchen Disziplinen Menschen gegeneinander antreten. Wir haben nach den sonderbarsten Weltmeisterschaften gesucht.
Lamas als Caddies, Geparden zur Flugsicherung und Ratten als Minensucher! Die meisten Vierbeiner, die wir Ihnen im Video vorstellen, sind meist als Zirkus-Attraktion oder sogar Schädling bekannt. Hier sind die skurrilsten Nutztiere weltweit.
Die kleinen Dinge des Alltags werden oft einfach so hingenommen, ohne sie zu hinterfragen. Galileo beantwortet die spannendsten Warum-Fragen.
Was ist das nur für eine kuriose Flüssigkeit? Taucht man die Hand hinein und zieht sie wieder heraus, trägt man auf ihr ein perfektes Muster - wie eine zweite Haut aus Carbon. Wir haben unglaubliche Phänomene gefunden!
Mutant - das klingt nach Abenteuer der Natur. Doch haben diese Tiere bessere Überlebenschancen als andere? Oder ist die Lebenserwartung durch die Genveränderung geringer?
Ob filigrane Zuckerfiguren, extreme Geschicklichkeit mit Zutaten oder eine vier Kilometer lange Nudel. Wir haben die spektakulärsten Foodkünstler besucht, die aus der Essenszubereitung eine wahre Kunst machen.
Unsere 5-Kontinente-Woche bringt uns auch zu Superlativen in Europa. Wo kann man zum Beispiel über die längste Brücke der Welt fahren, wo befindet sich der höchste Bahnhof und wo kann man sich in der steilsten Achterbahn der Welt einen Adrenalinkick holen?