China zeigt in einer Animation simulierte Angriffe auf Taiwan. Bilder chinesischer Militärübungen und Taiwans Reaktionen verdeutlichen die brisante Lage. Die USA werden beschuldigt, die Spannungen zu verstärken.
Mit der größten Militärübung seit über einem Jahr demonstriert China Stärke gegenüber Taiwan und den USA. Das Manöver dient auch als Warnung "gegen Einmischung und Provokation durch externe Kräfte", wie das chinesische Militär angibt.
Im ostasiatischen Inselstaat Taiwan haben am Samstagmorgen die Wahllokale für die Abstimmung über einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament geöffnet. Der Wahlkampf wurde unter anderem von den Spannungen zwischen China und Taiwan bestimmt.
Chinas neuer Verteidigungsminister Li Shangfu hat mit einer militärischen Eroberung Taiwans gedroht. Der General werde nicht zulassen, dass Taipeh die Unabhängigkeit anstrebe.
Es herrschen weiter Spannungen zwischen China, Taiwan und den USA. Nun wächst die Sorge vor einem weiteren großen Krieg nach der russischen Invasion in der Ukraine.
Dieser sehr ungewöhnliche Kindergarten in Taiwan ist aufgezogen wie ein militärisches Bootcamp. Aber wer schickt sein Kind in so einen Drill-Kindergarten und was versprechen sich die Eltern davon?
Für viele Deutsche ist es ein exotisches Reiseziel. Aber wie ticken eigentlich die Menschen, vor allem die Teenager, vor Ort? Wie wächst es sich in einem militärischen Krisengebiet auf?
Deutschland ist für seine deftige und schmackhafte Küche weltweit berühmt. Ein Unternehmen hat daraus ein globales Konzept gemacht. Nun wollen die Gründer von "Brotzeit" auch den asiatischen Raum erobern.
"Made in Germany" liegt beim Made In-Länder-Index an der Spitze. Chinesische Produkte landen hingegen auf dem letzten Platz. Ein deutsches Qualitätssiegel soll nun Abhilfe schaffen.
Von wegen Spaß und Spiel! Dieser Kindergarten in Taiwan gleicht eher einem militärischen Bootcamp und nicht einer Spielstätte für Kinder.
Das Kreiselwerfen hat sich in Taiwan mittlerweile zum beliebten Volkssport und Touristen-Magneten gemausert. Doch wie kam es eigentlich dazu? Galileo hat in Taipeh den weltbesten Kreiselmeister Zeng Guo Hua getroffen.
In Taiwan steigt jedes Jahr das wohl verrückteste, aber auch gefährlichste Feuerwerk-Spektakel der Welt. Für alle Teilnehmer herrscht Helmpflicht. Wir haben uns das etwas andere Festival mal genauer angeschaut.