Risiko, Ratio und rote Jacke: Das Kultspiel "Blamieren oder Kassieren" darf auch in dieser Folge nicht fehlen!
So simpel und doch so spannend: Evelyn und Sarah müssen zwölf Gegenstände so schnell wie möglich umdrehen.
Sarah und Evelyn werden auf ein Rennen durch die Schnitzelgrube geschickt. Diejenige, die als Erste drei Rennen für sich entscheidet, holt die Punkte!
Unsere Kandidatinnen können beweisen, wer die größere Rampensau ist: Wer als Erste alle 3 Bälle im Ziel hat, gewinnt den Durchgang. Wer als Erste 3 Durchgänge gewinnt, siegt im Spiel.
Spiel 8 vereint Turnen und Technik: Im Handstand müssen unsere Kandidatinnen Lichtschalter betätigen. Wer zuerst drei Lichter aktiviert, gewinnt!
Würfeln, fangen, wegziehen – Sarah und Evelyn müssen blitzschnell sein, denn beim Spieleklassiker „Spitz, pass auf!“ ist Reaktionsfähigkeit alles!
Horrorszenario Mathe und Putzen: Unsere Kandidatinnen stellen sich dem Albtraum und legen mit Hochdruckreinigern Rechenaufgaben frei.
Fahrradfahren verlernt man nicht. Doch wie sieht es aus, wenn man dabei Polo spielend durch einen Parcours fahren muss?
Treffsicherheit ist gefragt: Mit einem Spielzeugblaster müssen Sarah und Evelyn so viele schwebende Bälle wie möglich abschießen.
Ballons und Sackhüpfen sind nicht nur was für den Kindergeburtstag: Zum Show-Auftakt wird Sarah und Evelyn ordentlich eingeheizt. Wer als Erste drei Durchgänge gewinnt, holt den ersten Punkt.
Powerfrau mit Engelsstimme trifft auf Sonnenschein mit unerschütterlichem Optimismus. Sowohl Sarah Engels als auch Evelyn Burdecki haben bereits eine Schlag den Star-Niederlage einstecken müssen. Wer kann das Duell heute für sich entscheiden?
Entscheidet Spiel 14 schon über Sieg oder Niederlage? Hier müssen die Paare ihrem Teampartner einen Kleiderbügel zuwerfen, den er mit einem Stab auffangen muss.
Bei "Wer weiß mehr?" müssen beide Paare zu einem Thema möglichst viele Begriffe nennen. Wer kennt sich besser aus, wem fällt mehr ein, wer weiß mehr?
Jetzt nochmal konzentrieren und eine ruhige Hand bewahren. Beide Paare müssen einen Parcours bewältigen, ohne dass die Kugel aus dem Rohr fällt.
In Spiel 11 muss ein rollender Ball mit einem Behälter gefangen werden. Für jeden gefangenen Ball gibt es einen Punkt. Wer als Erstes 3 Durchgänge für sich entscheidet, gewinnt das Spiel.
Dieses Spiel hat großes Streitpotenzial. Beide Paare bekommen Dinge vorgegeben und müssen diese ranken, aber so, dass diese gegenseitig übereinstimmen. Welches Paar kennt sich besser und sichert sich 10 Punkte?
An die Schläger, fertig, los! Sarah Bora liefert beim Badminton eine starke Leistung und lässt ihre Gegner alt aussehen.
Das Kultspiel "Blamieren oder Kassieren" darf auch an diesem Abend nicht fehlen. Wie steht es um das Allgemeinwissen beider Paare und wer sichert sich wichtige 8 Punkte?
In Team Soost herrscht ein rauer Ton. In Spiel 7 steht ein Spieler mit verbundenen Augen vor einer Reaktionswand und muss mithilfe der Anweisungen seines Mitspielers möglichst schnell das aufleuchtende Feld ausschlagen.
Es ist ein absoluter Partyklassiker: Scharade. Die Spielregel sollten bekannt sein. Es darf nicht gesprochen, sondern nur mit Händen und Füßen kommuniziert werden.
Unsere Kandidat:innen schwingen sich auf den Drahtesel. Während eine Person in die Pedale tritt, versucht die andere Person während der Fahrt Ringe über Zielpfosten zu werfen. 5 Punkte erhält das Team, welches 3 Durchgänge für sich entscheidet.
Jetzt werden die Ellbogen ausgefahren! Ähnlich wie beim Hockey muss der Ball per Schläger ins Tor befördert werden. Welches Paar kann beim Broomball punkten?
Wie gut erkennen unsere Kandidaten Prominente, wenn deren Gesichter mit anderen Promis gemorpht wurden? Und welches Paar gibt am schnellsten die richtige Antwort?
Jetzt ist Treffgenauigkeit gefragt: Beide Teams müssen Säckchen auf eine Schaukel werfen, wo diese liegen bleiben müssen. Wer als Erstes 3 Durchgänge für sich entscheidet, gewinnt das Spiel.
Der Duellabend startet mit dem Spiel "Wasser-Staffel", in dem die Paare sich mit Pfannen Wasser übergeben und in den Zielbehälter füllen müssen. Aber Achtung: Bitte nichts verschütten!
Wir starten in das neue Jahr mit einem Knaller-Duell: Kate Hall und Detlef Soost treten gegen Sarah Bora und Eko Fresh an. Detlef und Eko bringen bereits SDS-Erfahrung mit, aber wie sieht es im Team aus mit ihren Ehefrauen?
Es wird nostalgisch. Wer kennt sich mit Musikgeschichte besser aus und errät, in welchem Jahr die Songs veröffentlicht wurden? Welches Team am Ende weniger Gesamtabweichung hat, gewinnt das Spiel.
Badminton, aber nur mit einem Schläger? Das bedeutet: Den Ball so oft wie möglich in der Luft halten und dabei den Schläger übergeben. Welches Team spricht sich besser ab und kann wichtige 11 Punkte sichern.
Wer hat im Sportunterricht aufgepasst und kann mit seinen Wurf- und Fangkünsten glänzen? Es müssen Gegenstände hin und her geworfen werden, wobei die Fanganzahl vorgegeben ist.
Der Klassiker bei Schlag den Star erfordert Köpfchen. Glänzen die Kandidaten durch schlaue Antworten und kassieren Punkte oder werden sie sich blamieren?
Ein echter Spieleabend-Klassiker bei Schlag den Star. Die Regeln sollten allen bekannt sein. Jetzt ist nur die Frage, wer hat das künstlerische Talent und viel Fantasie?
Staffellauf wäre doch viel zu einfach. Deswegen machen wir es in der XXL Variante mit Baggern. Welches Team schafft es am schnellsten den Staffelstab im Ziel abzulegen und den Durchgang zu gewinnen? (P)
Hier ist nicht nur Kommunikation, sondern auch Kraft gefragt. Wer kann mit dem Kurbelauto den Parkour schneller meistern und seine Fahrkünste unter Beweis stellen?
Jetzt ist Zielgenauigkeit gefragt. Während einer den Zielbehälter schiebt, muss der andere den Ball hineinwerfen. Wer am Ende die meisten Treffer hat, gewinnt das Spiel
Was passiert, wenn Squash auf Volleyball trifft? Wer bleibt am Ball und gewinnt die entscheidenden vier Punkte?
Wer kann besser die Gedanken des Partners lesen? Für Magier sollte das doch kein Problem sein! In Spiel 3 müssen die Partner unabhängig voneinander Fragen beantworten. Wichtig hierbei: Es dürfen nicht die gleichen Antworten gegeben werden!
Bei dem nächsten Spiel müssen die Teams einen Ball über eine Bank titschend ins Ziel befördern. Welches Team schafft es schneller 3 Bälle ins Ziel zu bekommen und kann diesen Durchgang für sich entscheiden?
Im ersten Spiel des Abends zählt Balance und Teamarbeit. Das Ziel ist es, über einen Balken am dem Partner vorbeizukommen und so schnell wie möglichen den Buzzer zu drücken. Wer hat das bessere Gleichgewicht?
Das Doppel-Duell geht in die nächste Runde. Diesmal dabei, die Ehrlich Brothers und die Star-Köche Kumptner und Raue. Wer holt sich den Sieg und nimmt die 100.000€ mit nach Hause: Magier oder Köche?
10 Flaschen müssen so schnell wie möglich aufgestellt werden, allerdings nur mit den Füßen und Beinen.