Der italienische Berlusconi-Konzern Media for Europe (MFE) hat mehr als 75 Prozent der Aktien des Medienunternehmens ProSiebenSat.1 aufgekauft und damit nun die volle Kontrolle.
Hendrik Streeck warnt vor den Risiken eines unkontrollierten Medienkonsums bei Kindern.
Im Darknet wird derzeit ein riesiges Datenpaket mit Paypal-Zugangsdaten von bis zu 15,8 Millionen Accounts angeboten. Darin enthalten sind laut der Deutschen Presse-Agentur E-Mail-Adressen und Passwörter. Was Nutzer:innen jetzt tun sollten.
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI bringt im Wettbewerb der KI-Firmen die nächste Generation seiner Software an den Start.
KI-generierte Videos fluten derzeit das Internet. Bei TikTok ist bereits jeder vierte Clip ein Fake: Viele sind harmlos, immer mehr aber manipulieren News, um Ängste zu schüren.
Der Satelliten-Internetdienst Starlink von Elon Musks Raumfahrtfirma SpaceX ist für rund zweieinhalb Stunden weitgehend ausgefallen.
Bandanas sind zurück und Trend-Accessoire im Sommer / Accessoires als Chili-Schotten / Rezept-Hype auf TikTok: Hot Honey / Stacking Candles sind der aktuelle Interior-Trend / Pimp your Pantoffeln
Der virale Kiss-Cam-Fail bei einem Coldplay-Konzert sorgte weltweit für Aufsehen, nun folgen Coldplay-Cams, Memes und witzige Werbespots.
Es gibt sie für alle Lebens- und Gefühlslagen: Emojis. Anlässlich des Welt-Emoji-Tags am 17. Juli analysieren Expert:innen, wie verschiedene Generationen die Bildsymbole deuten.
Content Creator Seltix testet die verrücktesten Gadgets und stellt sie auf den Prüfstand! Sind sie wahre Gamechanger oder doch nur Geldverschwendung?
Das sind die Internet-Highlights der letzten Woche. Sündhaft teure Designer-Schokolade / Warum Schoko-Croissants gerade zu einer richtigen Staatsaffäre werden / Und Frauen um die 30 suchen gerade jüngere Männer.
Was geschieht mit Trendmode nach der Saison? Unsere Reporterin reist zum gigantischen Textilmüllplatz in Chile, ein ökologisches Desaster, das inzwischen sogar aus dem All sichtbar ist.
Seit Anfang Juni sorgt Microsofts "Family Safety"-Feature für Ärger.
War es ein Puma, eine große Katze oder doch etwas ganz anderes? In Braunsbedra sorgte ein mutmaßliches Raubtier für Aufregung. Jetzt ist klar, was wirklich hinter dem mysteriösen Fall steckt.
Es ist offenbar die größte Datenpanne aller Zeiten. Wie "Forbes" berichtet, haben Cyberkriminelle rund 16 Milliarden Passwörter erbeutet. Betroffen sind nahezu alle großen Onlinedienste.
Elon Musk unterzieht sich einem offiziellen Drogentest und macht das Ergebnis, ganz in seinem Stil, öffentlich. Trotz dieser Transparenz gelingt es ihm jedoch nicht, alle Zweifel aus der Welt zu schaffen.
Die Wohnungsmiete in deutschen Großstädten hat sich seit 2015 durchschnittlich um fast 50 Prozent erhöht. Das ergab eine Auswertung des Bauministeriums.
Die Nutzung von Social Media stellt für Kinder und Jugendliche ein Risiko dar. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther fordert daher ein Verbot der Plattformen für unter 16-Jährige.
Wer kennt es nicht: Kaum hat man frische Lebensmittel gekauft, sind sie schon wieder verdorben. Wir haben sieben Frischhalte-Hacks aus dem Netz ausprobiert und zeigen, welche wirklich helfen
Wer hätte das gedacht? Ist das wirklich wahr oder nur eine optische Täuschung? Wir haben Passanten auf die Probe gestellt.
Cropped-Westen: Der neue Trend für den Sommer / Boquet Twister: Für den perfekten Blumenstrauß / Neuer Sommerdrink – aber schmeckt er auch? / Mini-Rüschen: Verspieltes Detail auf Oberteilen / Statement-Deko: Auffällige Akzente für dein Zuhause
Das Internet bringt ständig neue Trends hervor – doch welche sind gerade wirklich angesagt? Wir haben die besten viralen Hits für euch gesammelt. Vielleicht ist ja auch etwas dabei, das euch begeistert!
Auf Tik Tok, Instagram und co. trenden immer häufiger Video die zeigen sollen, wie man ein junges Aussehen beibehält. Was man mittlerweile während seines Schlafes machen soll, um so lang wie möglich jung zu bleiben, haben wir uns angeschaut!
Egal ob neue Beauty-Trends mit Bananen im Gesicht oder virale Videos vom deutschen Bernd das Brot: Wir haben uns die aktuellen Internet-Rubriken angesehen.
Sabrina und Doreen testen die besten Lifehacks aus dem Netz! Was funktioniert und was ist völliger Quatsch? Wir haben den Test gemacht.
2000er Penny-Lane-Look wieder angesagt / Der Crunch-Schokokuchen aus Dubai / Gürtel-Layering – mehr ist mehr? / Logisch schminken: 5-3-Methode / TikTok: Ästhetische Bücherregale
Hat es wirklich Auswirkungen, ob wir zu einer künstlichen Intelligenz freundlich sind oder nicht?
Eine Gebühr fürs Beschweren? Kein Witz! Diese Rechnung geht gerade im Internet viral, weil Gäste für ihre Beschwerde über das Essen extra zahlen mussten. Berechtigt oder übertrieben? Wir haben uns das mal genauer angeschaut!
Deutlicher Kurssprung bei der Kryptowährung von Trump.
YouTube feiert seinen 20. Geburtstag und blickt auf zwei Jahrzehnte voller Innovationen zurück. Die Plattform hat die Art und Weise, wie wir Videos konsumieren und teilen, revolutioniert. Mit diesem Clip hat alles begonnen.
Kristen Stewart hat heimlich geheiratet / George Clooney und seine Frau haben sich in 11 Jahren Ehe noch nie gestritten / Klaas geht Alltagsfragen nach / Joko und Klaas gegen ProSieben
Die Terrororganisation „Islamischer Staat“ fordert ihre Anhänger auf, mehr Auto-Anschläge wie in München zu begehen.
Für etliche Kund:innen könnte dies eine Umstellung bedeuten: Amazon erhebt nun nämlich für bestimmte Rücksendungen eine Gebühr.
Wer sind die zwei Kandidaten von Schlag den Star? Wir haben nachgehakt!
Im Internet versucht eine angebliche "Service"-Website, Verbraucher:innen abzuzocken, die ihre persönlichen Daten zum Rundfunkbeitrag ändern möchten.
Eine dreiste Betrugsmasche sorgt derzeit für Aufsehen: Kriminelle versenden gefälschte E-Mails, die vorgeben, von bekannten Unternehmen wie PayPal und Disney+ zu stammen. Bei diesen Mails müssen Sie besonders aufpassen.
Egal ob interaktiver Zauberwürfel oder smarter Sternenprojektor, halten die Hersteller was sie versprechen und wie bedienungsfreundlich sind solche interaktiven Angebote?
Neue Phishing-Attacke auf Telekom-Kunden
Gekappte Leitungen, zerstörte Netzwerke: Unabhängige Kommunikation ist in Krisenzeiten entscheidend.
Künstliche Intelligenz (KI) kann nicht nur bei den Hausaufgaben helfen, sondern soll jetzt auch ganz legal an Schulen eingesetzt werden. Das erprobt ein Pilotprojekt in NRW.