Abkühlung mit Risiko? Ein beliebtes, buntes Eis muss wegen möglicher Gesundheitsschäden zurückgerufen werden.
Schokolade ist die beliebteste Sorte, Spaghetti-Eis kommt aus Mannheim und Gehirnfrost ist kein Mythos. Ein Blick auf unterschiedliche Sorten, den Ursprung und die Nebenwirkungen unserer liebsten Erfrischung: Eis natürlich.
Schmelzende Gletscher könnten weltweit Vulkane wecken. Das zeigt eine Studie. Denn: Wenn dicke Eiskappen verschwinden, verringert sich der Druck auf die Magmakammern darunter.
Es ist der heißeste Tag des Jahres, das Thermometer klettert auf bis zu 39 Grad. Ganz Deutschland sucht nach Wegen, der drückenden Hitze zu entkommen. Doch was machen die Deutschen wirklich, wenn die Temperaturen Rekorde brechen?
Der Eisburger - köstlicher Sommer-Snack aus Sizilien / Lange Spitzen-Röcke und silberne Schuhe bestimmen die Sommermode / Sonnencreme-Roller statt schmieriger Hände / Bilder Drucken mit Legosteinen. Alle aktuellen Trends siehst du im Video.
Hollywood gibt bei vielen Trend-Themen den Ton an, so auch oft in Sachen Food. Die neuesten Gaumenfreuden aus L.A. stellen wir Dir im Video vor, seien es Volcano Cup Nudeln oder ein Meterhohes Eis.
Der Sommer kommt und damit auch das Eis essen, doch zu welchem Preis? Wir haben uns die Preise weltweit angesehen.
Es ist ein Überbleibsel der letzten Eiszeit und galt lange Zeit als unverwüstbarer Bestandteil der Landschaft im schottischen Nationalpark Cairngorms. Doch jetzt droht der sogenannte "Sphinx"-Schneefleck vollkommen zu schmelzen.
Der Gletscherschwund in den Dolomiten in Italien schreitet in unaufhaltbarem Tempo voran. Forscher:innen der Universität Ca' Foscar in Venedig zeichnen ein düsteres Bild: Binnen weniger Jahrzehnte könnten die Gletscher komplett verschwinden.
Der Gletscherschwund in den Alpen erreicht alarmierende Ausmaße. Wissenschaftler berichten von einem drastischen Rückgang der Eismassen, der die Landschaft verändert und langfristige Auswirkungen auf das Ökosystem und den Tourismus hat.
Die Gletscher rund um die Welt schmelzen schneller denn je. Das hat Expert:innen zufolge erhebliche Auswirkungen auf das künftige Leben der Menschen auf der Erde.
Besonders an heißen Tagen sind sie präsent: Slush-Erfrischungsgetränke. Doch eine neue Studie zeigt, wie gesundheitsschädlich sie sein können – vor allem für Kinder.
"Galileo" zeigt, welches Geheimnis hinter den langen weißen Fäden steckt.
Einzigartige Aufnahmen aus der Schweiz: Inmitten der Schneelandschaft verbergen sich eiserne, sehr seltene Eishöhlen. Wander:innen hatten letzten Freitag die Möglichkeit, einen Blick in die Tunnel im Morteratschgletscher zu werfen.
Im November 2016 machen sich die Teenager Thomas und Matthew auf den Weg, um den höchsten Berg des Eagle Countys zu besteigen. Was als Abenteuer geplant war, wird zu einem Überlebenskampf. Olympiasieger Fabian Hambüchen stellt sich dem Survival-Szenario.
Künstler aus aller Welt errichten bei -35 Grad einzigartige Paläste, Schlösser und Schneeskulpturen und locken damit jedes Jahr zahlreiche Reisende auf das größte Eisfestival der Welt. "Galileo"-Reporter Martin Dunkelmann hat sich das Spektakel angeschaut.
Der weltgrößte Eisberg, A23a, treibt in Richtung der britischen Inseln Südgeorgien und der Südlichen Sandwichinseln. Dies sorgt für große Besorgnis, da er die dort ansässige Tierwelt in Gefahr bringen könnte.
Die Gletscherschmelze schreitet weltweit in alarmierendem Tempo voran – mit dramatischen Folgen für die Trinkwasserversorgung.
Achtung Autofahrer! Auf den Straßen ist besondere Vorsicht geboten. Von der Mitte bis in den Süden Deutschlands ist am Mittwoch mit besonders glatten Straßen zu rechnen.
Der plötzliche Wintereinbruch hat die Straßen der Bundesrepublik vereist. Für Autofahrer erhöht sich damit die Unfallgefahr. Mit einigen wenigen Tipps können Bundesbürger trotz Eis und Schnee sicher an ihr Ziel gelangen.
In der vergangenen Nacht verschwanden weite Teile Deutschlands unter einer Schneedecke. Auch wenn die meisten Bundesbürger das schneeweiße Wintererlebnis begrüßen, ist für Autofahrer auf aalglatten Straßen Vorsicht geboten.
Die Ice-Snow World in Harbin, China, ist das größte Frost-Kunstwerk der Welt. Mit bunten Lichtern und Attraktionen lockt es Besucher:innen, die sich dank Temperaturen im zweistelligen Minusbereich keine Sorgen um Tauwetter machen müssen.
Nach Feierabend nochmal schnell in den Kiosk, um etwas zu besorgen, kann ganz schön teuer werden. Nicht mit Alexander Königsmann: Wenn man eine seiner Fragen richtig beantwortet, darf man 5 Artikel in 5 Sekunden einsammeln und diese dann behalten.
Zwischen dem 2. und 3. Advent erwartet Deutschland ein "Arctic Outbreak", zu deutsch: Arktischer Ausbruch. Das berichtet der "Merkur" unter Berufung auf den Diplom-Meteorologen Dominik Jung. Demnach führen arktische Luftmassen zu dem Wintereinbruch.
Die US-Weltraumbehörde NASA spricht von einer "Stadt unter dem Eis". Diese hat die NASA in Grönland entdeckt. Schon im April soll ein NASA-Team den Grönländischen Eisschild anhand eines Radargeräts abgetastet haben.
Der Winter naht mit großen Schritten. Auf bayerischen Straßen wird mittlerweile Gurkenwasser gegen das Eis verwendet. So können Privatpersonen diesen Trick ebenfalls anwenden.
Boots und Gummistiefeletten / kuscheliger mit Schal, hauptsache regenfest / Mantel ist ein Muss / Grün als Trendfarbe sorgt für gute Laune / Mackle’s Ice Cream – Statt Superfood, Schlagsahne / Kilts sind an Feiertagen nicht wegzudenken.
Wer bei den aktuell winterlichen Straßenverhältnissen als Autofahrer:in noch mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert nicht nur einen Unfall, sondern auch ein Bußgeld. Was es kostet, bei Schnee oder Eisglätte mit Sommerreifen erwischt zu werden.
Es schneit und windet in Deutschland. Das hänge mit einem Phänomen zusammen, das auf dem ganzen Planeten zu spüren sei, so der Meteorologe Özden Terli.
Der Thwaites-Gletscher in der Westantarktis wird auch als "Doomsday"- Gletscher bezeichnet, zu Deutsch der "Weltuntergangsgletscher". Der Grund: sollte der Gletscher weiter schmelzen und irgendwann gar zerbrechen.
In Indonesien schwören alle auf ein besonderes und spezielles Dessert. Das außergewöhnliche Street-Food "Es Campur" besteht unter anderem aus geschreddertem Eis, viel Gele, Drachenfrucht und Kokos-Milch. "Galileo"-Reporter Michael hat es probiert.
Klingt wie im Traum und wie früher: In Gaggenau soll es nun eine Kugel Eis für 50 Cent geben. Wer hinter diesem Super-Sparpreis steckt und warum das Eis in der Realität dann doch mehr kosten dürfte, erfährst Du im Video.
"Galileo"-Reporter Michael Linde testet eine außergewöhnliche Eis-Variante in Indien, bei der das Eis direkt von einer sich drehenden Rolle geschabt wird. Ob das schmeckt?
Sie sorgen für einen unvergesslichen Sommer - und die nötige Abkühlung: Der Eisverkäufer und der Bademeister. Genauso wichtig wie die Freude an der Arbeit ist aber auch das Gehalt. Kommen die beiden als Saisonarbeiter über die Runden?
"Galileo"-Reporter Jan Stremmel reist nach Venezuela, um die rekordhaltende Eisdiele mit der größten und verrücktesten Sortenvielfalt der Welt zu besuchen. Wer kauft die skurrilen Sorten? Und wie werden sie hergestellt?
Im Mai 2019 setze Konrad Brendlein alles auf eine Karte und eröffnete seine eigene Eisdiele in Heidelberg. Hat sich das für ihn gelohnt? "Galileo" hat mit ihm über sein Geschäft und seine außergewöhnlichen Marketing-Aktionen gesprochen.
"Galileo" wirft einen Blick hinter die Kulissen der Eiswaffel-Produktion! Wie wird die Waffel so knusprig, woher kommt die geriffelte Oberfläche und warum essen wir Eis überhaupt aus einer Tüte?
In Asien gehen einige sogenannte Dark Cuisine Trends, also Essen mit ungewöhnlichen Zutaten-Kombinationen, durch die Decke. Wir haben im Video drei davon getestet. Wie schmecken Frühlingszwiebel-Kaffee, Ramen-Nudeln mit Schokolade oder Reis mit Eis?
"Galileo"-Reporter Michael Linde ist in Indien und probiert dort eine besondere Dessert-Spezialität.
"Galileo" besucht die Paparellas in ihrer Gelateria Mokambo in Süditalien. Aber hier gibt es nicht nur irgendein Eis! Die Eismacher in vierter Generation verkaufen Luxuseis für 70 €, für das es bereits eine lange Warteliste gibt. Aber was steckt drin?