Künstliche Intelligenz macht sich im Haushalt immer breiter, Wohnen wird immer smarter. Das zeigen 1.800 Aussteller:innen aus aller Welt auf der Innovationsmesse IFA in Berlin.
Deutschland will wieder Olympische Spiele austragen. Mögliche Kandidaten sind Berlin, München, Hamburg und die Rhein-Ruhr-Region. Doch nicht nur der Austragungsort ist offen – auch das Jahr: Deutschland könnte sich für 2036, 2040 oder 2044 bewerben.
Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour hat vorgeschlagen, nur alle fünf Jahre den Bundestag zu wählen. Dadurch bekämen die Politiker:innen die nötige Zeit, ihre Ideen umzusetzen.
SPD-Chef Lars Klingbeil fordert eine faire Lösung für das Milliardenloch im Haushalt 2027. Kanzler Merz betont dagegen: Steuererhöhungen bleiben für die Union ausgeschlossen.
Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow hat eine neue Diskussion über deutsche Nationalsymbole entfacht. Er fordert eine neue Nationalhymne und Deutschland-Flagge.
Ex-Vizekanzler Robert Habeck verlässt den Bundestag und das schon zum 1. September.
Die Mohrenstraße in Berlin sollte eigentlich morgen in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt werden. Doch in letzter Sekunde wurde das Vorhaben gestoppt.
Großer Tag im Berliner Zoo: Die Panda-Zwillinge Leni und Lotti feiern ihren ersten Geburtstag. Die beiden wurden am 22. August 2024 geboren – zusammen mit ihren Eltern Meng Meng und Jiao Qing sind sie die einzigen Großen Pandas in ganz Deutschland.
Nach 100 Tagen im Amt beriet Kanzler Friedrich Merz bis tief in die Nacht mit der CDU-Spitze im Kanzleramt - offiziell kein "Krisentreffen".
Umfrage-Klatsche für Schwarz-Rot! 100-Tage-Bilanz: Union/SPD bei 37% (Forsa). AfD stärkste Kraft (26%), Union bei 24%.
Der Länderfinanzausgleich ist im ersten Halbjahr 2025 auf einen Rekordwert angestiegen und beträgt nun mehr als elf Milliarden Euro. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur.
Erstmals gibt es die teuflisch grinsenden Labubu-Plüschmonster aus China auch in Deutschland zu kaufen, die weltweit gehypt werden. Jetzt hat der erste Store in Berlin eröffnet.
In Berlin werden immer mehr Straftaten auf Frauen registriert. Doch wie sicher ist die Hauptstadt überhaupt noch? Und wie geht es Frauen, die in Berlin unterwegs sind?
Ein Bauunternehmen stellt zur Baustellendoku einen Kamera-Turm auf, direkt vor dem Schlafzimmerfenster eines Berliner Paares. Der Fall wirft Fragen zum Datenschutz und Privatsphäre auf.
Schlechte Nachrichten für Robbie-Williams-Fans in Berlin: Denn das Montagabend geplante Open-Air-Konzert in der Berliner Waldbühne musste kurzfristig abgesagt werden.
Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg sieht geringe Erfolgschancen für ein bundesweites AfD-Verbotsverfahren.
Nach dem lautstark gestörten ARD-"Sommerinterview" mit AfD-Chefin Alice Weidel hat der Sender Konsequenzen angekündigt.
In Deutschland kamen 2024 erneut weniger Babys zur Welt: durchschnittlich 1,35 je Frau, das ist ein Rückgang um zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Schlusslicht ist Berlin.
Neue Baustelle bei der Deutschen Bahn, strengere Regeln für Künstliche Intelligenz, niedrigere Einspeisevergütung für Solarstrom und Sommerferien in Deutschland. Das bringt der August.
Bei der "Fantastic Four"-Premiere in Berlin warten die meisten auf IHN: Pedro Pascal. Er ist der Hollywood-Superstar der Stunde. Doch der Schauspieler ist sichtlich nervös.
Was zieht die Berliner in Scharen in den Botanischen Garten? Eine seltene Stinkblume, die wortwörtlich nach Verwesung riecht.
Großalarm in Berlin: Nach Explosionen bricht auf einem Hochhaus-Dach ein Feuer aus / Trotz Verbot riesige Pride-Parade in Budapest / Strengeres Rauchverbot in Frankreich / Neue Bilder von der gesunkenen und inzwischen geborgenen Luxusyacht "Bayesian".
Eine dichte Rauchwolke hat am Montagmorgen den Himmel über Berlin verdunkelt, drei heftige Explosionen mit gewaltigen Druckwellen ließen selbst weit entfernte Fenster erzittern.
Aufgrund der Zunahme von Messerattacken in Deutschland gibt es immer mehr Waffenverbotszonen mit besonderen Rechten für die Polizei. Was das genau bedeutet und wieviel das bringt, siehst du im Video. Wir waren einen Tag lang bei Kontrollen in Berlin dabei.
Nach einer Reihe beunruhigender Vorfälle zieht der Berliner Senat die Reißleine.
Ladendiebstähle nehmen drastisch zu / Jürgen Elsässer gewinnt vor Gericht / Heftiger Sturm über Berlin / Elon Musks Robo-Taxis im Visier der US-Verkehrsbehörden / Verlorener Hund wiedergefunden
Die kulinarische Welt schaut nach Lima – und Deutschland schaut in die Röhre.
Der bekannte Görlitzer Park wird nachts dichtgemacht, doch viele Berliner:innen wollen das nicht einfach hinnehmen.
Heftige Winde und umgestürzte Bäume: Bei einem Umwetter ist in Berlin mindestens eine Frau ums Leben gekommen.
Die Wohnungsmiete in deutschen Großstädten hat sich seit 2015 durchschnittlich um fast 50 Prozent erhöht. Das ergab eine Auswertung des Bauministeriums.
Rabattaktionen, neue Verbindungen und teurere Platzreservierungen: Bei der Deutschen Bahn gibt es einen neuen Fahrplan und damit auch einige Änderungen.
Ganz privat und voller Energie haben wir uns mit Ana de Armas in Berlin zu einer Spritztour getroffen und mit der 37-Jährigen gesprochen!
Viele Menschen in Deutschland blicken derzeit eher pessimistisch in die Zukunft. Warum aber ausgerechnet diese Frau überzeugt ist, dass wir auf einem guten Weg sind und warum sie Hoffnung für uns alle sieht.
Bielefeld im Ausnahmezustand: Erstmals hat es ein Drittligist ins DFB-Pokalfinale geschafft. Der Verein der Stadt, Arminia Bielefeld, traf am Wochenende in Berlin auf den VfB Stuttgart.
Gerade mal drei Jahre in der Politik – und jetzt schon im Bundestag: Luke Hoß ist mit 22 der jüngste Abgeordnete Deutschlands. Von Passau nach Berlin, mit 11.000 Euro im Monat – klingt verlockend, ist aber kein Zuckerschlecken. Mehr dazu hier!
Kein Feuer, trotzdem Alarm! Beim Berlin Firefighter Stairrun sprinten 800 Feuerwehrleute aus aller Welt freiwillig 39 Stockwerke hoch – in voller Montur! Mitten drin: unsere Reporterin Annica. Ob sie durchgehalten hat? Das siehst du hier!
Bei einer propalästinensischen Demonstration in Berlin ist es zu Ausschreitungen zwischen Teilnehmern und Polizisten gekommen. Durch Zusammenstöße mit den Demonstranten sind elf Beamte verletzt worden. Mehr als 50 Personen wurden vor Ort festgenommen.
Bei einer propalästinensischen Demo wurde in Berlin ein Polizist niedergetrampelt und schwer verletzt. Mehrere Demonstrant:innen wurden festgenommen.
Fahrraddiebstähle sind in deutschen Städten ein großes Problem – besonders in den Metropolen und Studentenstädten.
Frauen sind laut Statistiken weitaus mehr mit Pflegearbeit beschäftigt als Männer. In Berlin sind Mütter daher zu Tausenden auf die Straßen gegangen. Ihre Forderung: Mehr Gleichstellung, Mitspracherecht und Unterstützung.