Sven Epiney ist der erste Rategast der dritten Staffel
«The Masked Singer Switzerland»: Sieben spektakuläre neue Masken und ein grosses Geheimnis
- Aktualisiert: 24.10.2022
- 11:10 Uhr
Ab morgen bittet ProSieben Schweiz jeden Mittwoch zum kunterbunten und verrückten Maskenball und stellt vorab sieben neue und spektakuläre Masken vor. Fabelwesen, Tier – oder doch etwas ganz anderes? Das Geheimnis der achten Maske wird in der ersten Live-Show gelüftet. Ausserdem: Welcher der acht Undercover-Stars muss bereits morgen seine Identität unter der Maske enthüllen? Das erfahren die Zuschauer:innen, Rateteam und Rategast Sven Epiney morgen Mittwoch, ab 20.15 Uhr bei «The Masked Singer Switzerland» auf ProSieben Schweiz.
«Ich freue mich sehr auf die Aufgabe und hoffe, dass ich einigen Stimmen auf die Schliche komme. Aber ich weiss, dass das nicht einfach wird», lacht Sven Epiney, Rategast der ersten Show. Der erfolgreiche und beliebte Schweizer Radio- und Fernsehmoderator unterstützt seine Kollegin Christa Rigozzi und Musiker Luca Hänni im Rateteam beim Rätseln und weiss um den besonderen Charme der einzigartigen Musik-Rateshow: «Der Mitrate-Faktor. Es ist faszinierend wie sehr sich die Sprech- von der Gesangstimme unterscheiden kann. Man versucht immer wieder herauszuhören, welche der Stimmen zu welchem Promi gehören könnte, hat 1000 Ideen – und am Ende liegt man meistens doch falsch. Und natürlich die unglaublich tollen Masken!» Ob er selbst auch unter eine schlüpfen würde? «Warum nicht, aber meine Wunschmaske verrate ich nicht, sonst würde ich ja schon nach diesem Interview auffliegen…»
Und ihrer Identität gilt es, auf die Spur zu kommen: Acht Masken in insgesamt sechs Live-Shows stellen die Fans vor das grösste TV-Rätsel der Schweiz. ProSieben Schweiz stellt mit TUKAN, SIEBENSCHLÄFER, KOI-ELFE, EISBÄR, LÖWE, TANNENZAPFEN und SKARABÄUS sieben der acht spektakulären, neuen Masken vor.
Da fehlt doch eine? Richtig! Bereits im vergangenen Jahr rief ProSieben Schweiz Kinder dazu auf, ihre Ideen für eine Maske einzureichen. Dieses Jahr haben Hazy Hartlieb und sein Team eine Maske nach dem Entwurf eines kleinen Fans angefertigt und sind dabei auf besondere Herausforderungen gestossen, wie der Kostümbildner erklärt: «Die Proportionen mussten verändert werden, ohne dabei von der Skizze abzuweichen, das haben wir mit Erfahrungen und viel Ausprobieren gelöst.» Auf welche erstaunliche Maske sich die Zuschauer:innen ausserdem freuen dürfen und welcher Promi als erstes seine Maske fallen lassen muss: morgen Mittwoch, 12. Oktober 2022, um 20:15 Uhr auf ProSieben Schweiz.
Die ersten sieben Masken der dritten Staffel
Der EISBÄR ist der IT-Spezialist des Polargebietes und von Natur aus schüchtern. Weil es ihm manchmal zu einsam in seiner Online-Welt wird, verkauft er als zweites Standbein Polargläser – und hat den direkten Kontakt zu seinen Kunden schätzen gelernt! Und wer weiss? Vielleicht spaziert eines Tages eine Eisbär-Dame in seinen Laden, in die er sich unsterblich verlieben kann…
Voller Schönheit: Die KOI-ELFE ist ein zauberhaftes Fabelwesen, halb Fisch, halb Vogel. Sie ist die Königin des Zaubersees, verborgen im Zauberwald, und ihre Welt ist so schillernd farbenfroh wie sie selbst. Doch das scheue Wesen bekommt man nicht oft zu Gesicht. Wird sie sich bei «The Masked Singer Switzerland» mit ihrer zauberhaften Stimme in die Herzen der Zuschauer singen?
Der perfekte Gentleman: Der LÖWE hat in seiner Karriere als Kapitän alle sieben Weltmeere durchkreuzt und kennt keine Angst. Aber nicht nur seine Abenteuer sind legendär, sondern auch sein Charme. Es gibt nicht viel, was der Löwe in seinem Leben noch nicht erlebt hat – ausser einem Auftritt bei «The Masked Singer Switzerland».
Von diesem grossen Abenteuer hat er lange geträumt: Für seinen Auftritt bei «The Masked Singer» verlässt der quirlige, kleine SIEBENSCHLÄFER seine Höhle und seine Freunde in der Waldschule und wagt sich auf die grosse Bühne! Immer an seiner Seite: Seine Schnuffeldecke.
Der geheimnisvolle SKARABÄUS ist aus den edelsten Materialien verarbeitet, seinen Panzer zieren rätselhafte Aufschriften und Hieroglyphen. Doch er hat auch eine andere Seite, denn sobald die Dämmerung hereinbricht und er seinen Brustpanzer öffnet, verwandelt er sich in einen faszinierenden Leuchtkäfer, der alle mit seinem Lichterglanz beglückt. Mit dieser magischen Fähigkeit will er jetzt auch die Zuschauer:innen von «The Masked Singer Switzerland» in seinen Bann ziehen.
Das grösste Glück der TANNENZAPFEN-Dame ist die Familie, mit der sie auf einer alten Tanne in einem uralten Wald lebt. Stadttouristen zeigt sie die Stille des Waldes und verschenkt Tannenzapfen mit Waldduft oder veranstaltet Kräuterwanderungen, bei denen sie alles über die Heilwirkungen der verschiedenen Waldkräuter vermittelt.
Er ist nicht zu übersehen: Mit seinem grossen, farbenfrohen Schnabel spricht der TUKAN, wie ihm selbiger gewachsen ist und stellt sich jedem (sportlichen) Duell. Seine Kraft und sein sportliches Talent haben ihn zum gefeierten Star werden lassen, der dabei sehr genau weiss, dass man für Erfolg hart arbeiten muss. Bei «The Masked Singer Switzerland» will er beweisen, dass ein echter Sänger und Bühnenprofi in ihm steckt.
Überraschung! Fabelwesen, Tier – oder vielleicht doch etwas ganz anderes: Was und welche Geschichte hinter der achten Maske steckt – dieses Geheimnis wird morgen in der ersten Liveshow gelüftet.
Alle acht Masken stammen aus dem Atelier von Hazy Hartlieb. Der studierte Kunst- und Theaterwissenschaftler kreiert seit mehr als 30 Jahren «costume couture» und hat seitdem für grosse und kleine Bühnen, Film, Theater und Fernsehen gearbeitet. Inzwischen lebt und arbeitet der gebürtige Augsburger seit über zehn Jahren auf Schloss Wuppertal, wo auch die Masken für «The Masked Singer Switzerland» in Handarbeit entstanden.
Das ist «The Masked Singer Switzerland»
Sechs Liveshows und acht prominente Persönlichkeiten, die in aufwändigen, überdimensionalen Masken auftreten. Über die Identität der Stars können das Rateteam und die Zuschauer:innen nur spekulieren. Die einzigen Anhaltspunkte: kleine Indizien in Einspielfilmen, die Bühnen-Performance und die echte, unverfremdete Stimme während ihrer Songs. Das dreiköpfige Rateteam besteht aus Musiker Luca Hänni, Moderatorin Christa Rigozzi und einem wöchentlich wechselnden prominenten Rategast. Moderiert wird die wohl verrückteste und geheimste Gesangs-Rate-Show der Welt von Anna Maier.
ProSieben Schweiz sendet sechs Folgen von «The Masked Singer Switzerland» ab dem 12. Oktober jeweils mittwochs um 20.15 Uhr live aus Köln.