Anzeige

Mit musikalischer Ratepower in die dritte Liveshow: Marc Sway kehrt als Rategast zurück zu «The Masked Singer Switzerland»

  • Aktualisiert: 22.11.2021
  • 11:02 Uhr
Article Image Media

Nach der Giraffe musste in der zweiten Liveshow die Ameise die Maske lüften: Sie bekam am Ende die wenigsten Votes von den Zuschauer:innen. Unter dem Insekt zum Vorschein kam Skirennläufer Marco Büchel, der mit einem lachenden und einem weinenden Auge verrät: «Ich bin erleichtert, dass ich es nicht länger geheim halten muss. Und enttäuscht, weil ich so gerne weitergekommen wäre. Mir hat besonderen Spass gemacht, mich ausserhalb meiner Wohlfühlzone zu bewegen und etwas zu tun, was ich mich eigentlich nie getraue zu tun: Vor Menschen zu singen.» Christa Rigozzi tippte zwar auf Marco Büchel – allerdings vermutete sie den Liechtensteiner unter dem Pinguin. Ist Marc Sway den maskierten Sänger:innen bereits auf der Spur? Der Musiker ist Rategast in der dritten Liveshow von «The Masked Singer Switzerland», am Mittwoch, 24. November um 20:15 Uhr auf ProSieben Schweiz. 

Anzeige

Sie stellen die ganze Schweiz vor das grösste TV-Rätsel des Jahres: Wer verbirgt sich unter dem stimmgewaltigen Pfau? Wer steckt unter dem tätowierten Mammut? Wer sorgt als pinker Panda für Disco auf der Bühne? Wer bringt als Glacé die Herzen der Zuschauer:innen zum Schmelzen? Wer ist der lustige Dschinni? Und welche Mütze wird der Pinguin in der nächsten Liveshow tragen?

Musiker und Rategast Marc Sway freut sich auf seinen Einsatz: «Ich gehöre zu den neugierigen Menschen und möchte wissen, wer hinter den Kostümen steckt.»

Die Fans auf Social Media spekulieren ihn unter dem Panda – ob er auch auf sich selbst tippt? Musiker und Sänger Marc Sway kehrt zurück zu «The Masked Singer Switzerland» und unterstützt das Ratepanel in der dritten Liveshow am 24. November. Hat er durch seine Erfahrung als Rategast im Vorjahr einen Vorteil? «Ob es in diesem Jahr mit mehr Wissen Fluch oder Segen ist, kann ich erst nach der Sendung sagen. Ich habe ein gutes Gefühl für Stimmen. Jede Stimme hat eine DNA, die zu entschlüsseln versuche.» Am meisten freut sich der Musiker auf die Demaskierung: «Den spannendsten Teil der Sendung!» Würde er selbst einmal bei der Gesangs-Rate-Show teilnehmen? «Was im echten Leben ein Vorteil ist, wäre bei 'The Masked Singer' ein Nachteil», lacht der Sänger. «Meine Stimme, welche ziemlich unverwechselbar ist. Wenn, dann würde ich eine Maske aussuchen, die das Rateteam auf eine falsche Fährte führt.» Auf der falschen Fährte war der Musiker bei den ersten beiden Demaskierungen allerdings auch: «Ich bin oft in Liechtenstein und habe mit Marco 'Büxi' Büchel ein freundschaftliches Verhältnis. Trotzdem habe ich ihn nicht erkannt. Von Tonia Maria Zindel ganz zu schweigen: keine Chance.» Und sein Favorit? «Mir gefällt der Panda, er hat so etwas wie einen Welpenschutz.»

Für ihre Favoriten können die Zuschauer:innen via www.themaskedsingerswitzerland.ch oder in der ZAPPN App abstimmen. Für den maskierten Promi mit den wenigsten Stimmen heisst es am Ende jeder Show: runter mit der Maske