1 / 4
Tulpenblüten schließen sich nachts. Grund dafür ist nicht geringeres Licht, sondern mangelnde Wärme.
Die kleinen Schneeglöckchen schließen ebenfalls ihre Blüten. Ist es ihnen einmal zu kalt, schließen sie sich und legen die Stängel dicht an den Boden.
Die Bergblume Enzian schließt ihre Blüten bei bewölktem Himmel, kühler Luft sowie bei starkem Regenfall.
Gänseblümchen haben eine eigene innere Uhr. Sie schließen ihre Blüten abends und öffnen sie über den Vormittag langsam wieder.