Der Mond ganz nah: Die besten Bilder des Erdtrabanten
1 / 3
Der Mond ist von Natur aus dunkel und strahlt kein eigenes Licht aus. Du kannst den Mond sehen, weil die Sonne ihn anstrahlt.
Auf der Erde entstehen die meisten Berge, wenn Kontinental-Platten zusammenstoßen und sich die Kruste verformt. Auf dem Mond bilden sich Berge durch Einschläge.
Buzz Aldrin auf dem Mond, fotografiert von Neil Armstrong. Im Helm spiegelt sich die Mond-Landefähre, im Vordergrund sind Fußspuren zu sehen.