Die Veteranen in den USA erfahren besondere Wertschätzung, doch das hilft den Menschen nicht bei ihrer Trauma-Bekämpfung. In Denver, Colorado haben Veteranen einen ungewöhnlichen Weg gefunden, um mit den psychischen Folgen des Kriegseinsatzes umzugehen.
Das Thema Abtreibungen erhitzt in den USA die Gemüter. Familienmedizinerin Dr. Lin Fan Wang berichtet über die momentanen Zustände, Unsicherheiten und über sogenannten "Anti-Abtreibungs-Terroristen" und deren Machenschaften.
Die United States of America sind gespalten, nicht nur politisch, sondern auch die Hautfarbe sorgt in vielen Teilen des Landes für eine Spaltung. Nick und die Mitglieder des Gun Clubs haben darum ganz eigenen Vorstellungen von der Zukunft.
Für die elfjährige Autumn gehören Waffen zum Leben dazu. Sie liebt das Schießen und ist als Waffen-Influencerin erfolgreich. Im konservativen Oklahoma, weit weg von der nächsten Großstadt, wächst sie ganz anders auf als Kinder in Deutschland.
Absolute Loyalität gegenüber Donald Trump ist für viele "Make-America Great Again"-Republikaner selbstverständlich. Einer von ihnen ist Pastor Mark Burns. In seinen Predigten geht es nicht nur um Religion, sondern auch um Wahlkampf und politische Themen.
Für viele Amerikaner ist eine medizinische Versorgung keine Selbstverständlichkeit. Arztbesuche und Behandlungen sind teuer und für viele nicht bezahlbar. Das amerikanische Gesundheitssystem lebt von freiwilligen Helfern und Angeboten wie Pop-up-Kliniken.
Der amerikanische Traum entwickelt sich nicht selten zu einem Albtraum - so ging es auch Jaqueline Race. Sie läuft mit anderen ganz unterschiedlichen Menschen im "Skid Row Running Clubs" durch Los Angeles und berichtet vom Leben auf der Straße.
Eine Reportage über radikale Christen als Gefahr? Der Religionswissenschaftler Bradley Onsishi ist sich sicher, dass es gefährlich ist und erklärt, welche Absichten er bei Evangelikalen für die Politik und den Alltag in den USA und Deutschland vermutet.
Redding in Kalifornien ist ein Glaubens-Zentrum, aber auch Aussteiger:innen wohnen in dem Ort. Während die Bürgermeisterin von den Vorteilen für die Gemeinde berichtet, geben vier Aussteigerinnen Einblicke in ihre Erfahrungen mit der Bethel-Church.
Für Pastor Jackson Lahmeyer ist Donald Trump der perfekte Präsident. Aber warum und vor allem, welche Veränderungen erhoffen sich der Pastor, seine Anhänger und andere christliche Unterstützer Trumps nach einem möglichen Wahlsieg?
Ein Prediger als Popstar und kein Platz für Zweifel oder Kritik. Im deutschen Lörrach predigt Pastor Ben Fitzgerald vor Gläubigen. Im Interview wird schnell klar, die Antwort auf alle Fragen scheint für den Pastor fast immer "Gott" zu sein.
Für viele Evangelikale ist ihre Gemeinde eine Gemeinschaft aus Gläubigen, aber auch in Deutschland verschwimmt die Grenze zwischen Glaube und Politik. Gionathan Lo Mascolo, Liane Bednarz und Dr. Martin Radermacher ordnen die jüngsten Entwicklungen ein.
Zwei Aussteiger:innen berichten über ihre Erlebnisse, Ängste und Erkenntnisse zum Thema radikale Christen. Sie waren Teil einer evangelikalen Gemeinschaft, haben leidenschaftlichen Priestern ihr Vertrauen geschenkt und sich schließlich doch abgewandt.
Die Kleinstadt Altötting in Bayern gilt als PFAS-Hotspot in Deutschland. Die Verschmutzung wurde im Jahr 2006 bekannt. Wie groß die Gefahr für die Bewohner ist und was die Einheimischen dazu sagen, hat Thilo vor Ort recherchiert.
Komfort im Outdoorbereich bedeutet wasserdicht, schmutzabweisend und atmungsaktiv. In vielen Outdoor-Produkten werden deshalb PFAS verwendet. Die Firma Vaude hat jedoch eine chemiefreie Technologie gefunden.
In Parkersburg im US-Bundesstaat West Virginia befindet sich einer der größten Chemiekonzerne der Welt: DuPont. Wie das Unternehmen für einen riesen Umweltskandal sorgte und welchen Stellenwert der Konzern bei den Einwohnern hat, zeigen wir im Video.
Pizzakartons, Kaffeebecher, Bettwäsche, Kosmetik, Zahnseide - PFAS stecken in zahlreichen Produkten, die bei vielen Menschen täglich in Verwendung sind. Doch was sind PFAS überhaupt und was macht sie so gefährlich?