Sendung vom 15.12.2021

Jahrestag des Anschlags am Breitscheidplatz, Slackline-Rekord, Ahrtal-Wiederaufbau

Fünf Jahre nach dem Weihnachtsmarkt-Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz sind noch immer viele Fragen offen. Hätte der Anschlag verhindert werden können? Wer hat Fehler gemacht? Wo wurden Fehler gemacht? "Zervakis & Opdenhövel. Live." blickt aus unterschiedlichen Perspektiven auf das tragische Ereignis zurück, trifft Augenzeugen, Helfer und Betroffene und spricht live im Studio mit Expert:innen.

Außerdem: Bei #ZOL erzählt Alexander Schulz von seinem Slackline-Weltrekord, Familie Hildebrandt spricht über den schleppenden Wiederaufbau nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal. Und: Ingo Appelt liest die etwas andere Weihnachtsgeschichte.

Sendung vom 08.12.2021

Legasthenie, Missbrauch in der Modelbranche, Teenager im Schönheitswahn

Wie beeinträchtigt Legasthenie das Leben von Betroffenen? "Zervakis & Opdenhövel. Live." trifft eine Familie mit zwei Kindern, die unter der Rechtschreibstörung leiden. Außerdem in der Sendung: Immer mehr Models brechen ihr Schweigen und sagen gegen ihren Agentur-Chef aus. #ZOL schaut hinter die schöne Fassade der Modelwelt und berichtet über den Stand der Ermittlungen.

Neue Lippen für 149 Euro? Eine Nasenkorrektur für 200 Euro? Immer mehr deutsche Teenies fallen auf unseriöse Billig-Beauty-Angebote herein. #ZOL zeigt, wie gefährlich das werden kann und spricht mit einer Betroffenen.

Sendung vom 01.12.2021

Start um 21:25 Uhr - Homeoffice-Fails, Corona-Maßnahmen und Welt-AIDS-Tag

Am Mittwochabend begrüßen Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel unter anderem Extremsportler Jonas Deichmann im #ZOL-Studio. Weitere Themen sind die aktuelle Corona-Lage, Fails im Homeoffice und ein Selbstversuch zur Weihnachtszeit. Ebenfalls live im Studio: Tom Neuwirth. Bei #ZOL spricht er über das Leben mit HIV und den Welt-AIDS-Tag.

Sendung vom 24.11.2021

Start um 21:30 Uhr - Corona-Impfaktion, Cannabis-Legalisierung, Coming-out und mehr

#ZOL macht sich stark fürs Impfen gegen Covid-19 und hat eine Impfaktion initiiert, bei der neben Zuschauerinnen und Zuschauern auch Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel ihre Booster-Impfung erhalten werden. Außerdem geht es in der Sendung um das Pro und Contra einer Legalisierung von Cannabis, um den Rekordversuch eines deutschen Big-Wave-Surfers und um den Wandel im deutschen Strafrecht beim Thema Homosexualität.

Sendung vom 17.11.2021

Coronalage, Anwerbeabkommen, Innocence Project und Raumfahrt

Was bedeutet die Coronapandemie für Kinder und Jugendliche? Wie ist der Stand bei den Impfungen? #ZOL sucht die aktuellen Antworten. Außerdem in der Sendung: Rückblick auf 60 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen. Prominente berichten über ihre Erfahrungen. Das "Innocence Project": Hilfe für Menschen, die unschuldig im Gefängnis sitzen. Und: Ein Deutscher im Weltall, das macht Astronaut Matthias Maurer auf der ISS.

Sendung vom 10.11.2021

Neuer Sendeplatz: "Zervakis & Opdenhövel. Live." läuft ab sofort immer mittwochs, um 21:15 Uhr

Los geht es am 10. November u.a. mit diesen Themen: 
Corona: Die Zahlen steigen, die Regeln werden strenger. Aber wie ernsthaft werde ich beim Besuch von Clubs und Restaurants tatsächlich kontrolliert – und was bedeutet das für mich? #ZOL macht den Test und nimmt das Geschäft mit gefälschten Impfausweisen genauer unter die Lupe.

08.11.2021: Das Erbe des Dschihad - Der Talk

"Zervakis & Opdenhövel. Live.: Das Erbe des Dschihad – Der Talk."

"Zervakis & Opdenhövel. Live." begrüßt Thilo Mischke live im Studio. Im Anschluss an die TV-Ausstrahlung seiner Reportage "ProSieben Thema: Das Erbe des Dschihad – Was tun mit Deutschlands IS-Terroristen?" spricht der ausgezeichnete Journalist über die aktuelle Situation in Syrien, die Dreharbeiten vor Ort und in Deutschland sowie die Nachwirkungen seines Films. Start der Sendung ist um ca. 22:30 Uhr auf ProSieben.

Sendung vom 25.10.2021

Das Problem Impfdurchbruch, Missbrauchsfälle im Breitensport, die erste Transfrau im Bundestag und Halloween-Häuser

Corona-Infektionen trotz Impfung: In den letzten Wochen gibt es vermehrt Meldungen über Impfdurchbrüche. "Zervakis & Opdenhövel. Live." geht dem Thema nach: Wie häufig sind diese Fälle? Was bewirken Booster-Impfungen? Und wieso ist die Impfung dennoch sinnvoll? Außerdem kommen in der Sendung Menschen zu Wort, die von sexuellem Missbrauch im Sport betroffen waren und sich für Aufklärung und Aufmerksamkeit engagieren. Weiteres Thema: Tessa Ganserer im Porträt. Die Transfrau wurde neu in den Deutschen Bundestag gewählt. Und Halloween steht vor der Tür: Welche Familie hat ihr Haus am gruseligsten dekoriert?

Sendung vom 18.10.2021

Das Gefängnisexperiment, Spartipps gegen den Preisschock und die Macht von Social Media

Der ehemalige Gefängnisinsasse Maximillian Pollux möchte Ex-Straftäter:innen bei der Rückkehr in ein geordnetes Leben nach der Haft unterstützen. "Zervakis & Opdenhövel. Live." begleitet ihn bei einem Sozialexperiment in einer JVA. Weiteres Thema der Sendung: Die Preise steigen - doch was ist der Grund und welche Spartipps helfen? Bei #ZOL kommen Expert:innen zu Wort. Außerdem stehen Facebook und Co. nach den jüngsten Enthüllungen im Fokus. Menschen, die täglich mit sozialen Medien zu tun haben, berichten von ihren Erfahrungen mit sozialem Druck, Onlinesucht und Digital Detox.

Sendung vom 11.10.2021

ZOL-Sozialexperiment, Altersvorsorge und American Football

Was ist Alltagsdiskriminierung und wie gehen Betroffene damit um? Woher kommt Hass? Und vor allem: Wie tolerant ist Deutschland wirklich? "Zervakis & Opdenhövel. Live." geht diesen Fragen auf den Grund - im großen ZOL-Sozialexperiment. Außerdem in der Sendung: Eine Finanzmentorin spricht über sichere finanzielle Vorsorge für Frauen und beantwortet die Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer. Ein weiteres Thema ist die Trendsportart American Football. #ZOL will wissen: Was hat es mit dem Hype um die NFL auf sich?

Sendung vom 04.10.2021

Abtreibungsparagraf 218, Vulkanausbruch auf La Palma und Johannes Oerding

Vor 150 Jahren wurde ein Gesetz verabschiedet, das eine Abtreibung als Straftat einstuft: § 218 StGB. Dieser Paragraf und weitere damit verbundene Gesetze gelten noch heute. Doch warum ist ein Schwangerschaftsabbruch in Deutschland nur unter bestimmten Umständen straffrei? Im Studio berichtet Jeannine Michaelsen von ihren Erfahrungen und erzählt, wie sie sich für das Thema Abtreibungen starkmacht. Außerdem blicken Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel nach La Palma, wo seit zwei Wochen ein Vulkanausbruch große Schäden anrichtet. Ebenfalls in der Sendung: Familie Müller mit dem Ergebnis des Nachhaltigkeitsexperiments und Musiker Johannes Oerding.

Sendung vom 27.09.2021

#FreeBritney, Long Covid und Ed Sheeran

Seit 2008 befindet sich Britney Spears in einem sogenannten "Conservatorship" - ihr Vater kontrolliert das Leben und Vermögen der Sängerin. Das möchte der Weltstar ändern. In einem Exklusiv-Interview mit einem engen Freund von Britney Spears erhalten wir einen Einblick in die Gefühlswelt von Britney Spears. Außerdem ist der Ex-"Lindenstraße"-Schauspieler Christian Kahrmann zu Gast im Studio und erzählt von seiner Coronaerkrankung. Mit Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel teilt Christian Kahrmann seine Erlebnisse und Gedanken.

Sendung vom 20.09.2021

Pflegenotstand, Stalking und Christos Kunst

Sechs Monate nach #NichtSelbstverständlich: Gesundheitsminister Jens Spahn stellt sich Pflegerin Meike Ista am Montag bei #ZOL. Außerdem blicken Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel auf das dritte und letzte Triell der Kanzlerkandidat:innen Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz vom Vortag zurück und analysiert die Reaktionen aus Politik, Medien und der Wähler:innen, wenige Tage vor der Bundestagswahl.

Sendung vom 13.09.2021

Afghanistan, Bundestagswahl und Hochwasserkatastrophe

Von Bad Neuenahr-Ahrweiler bis Afghanistan. Von Berlin bis Unterföhring: "Zervakis & Opdenhövel. Live." mit Aryana Sayeed, Wolfgang Kubicki, Hubertus Heil, James Blunt und Familie Hildebrandt.

Zervakis & Opdenhövel. Live. - Sendungen

Jeden Montag gibt es um 20:15 Uhr eine neue Ausgabe von "Zervakis & Opdenhövel. Live.". Nach der TV-Ausstrahlung auf ProSieben gibt es die ganzen Folgen auf Abruf online.

Ganze Folgen

Sendung am Montagabend verpasst? Alle Folgen von "Zervakis & Opdenhövel. Live." sind in voller Länge online verfügbar. Hier findest du die einzelnen Sendungen.

 

Highlights der Sendung

Dich interessiert ein ganz bestimmtes Thema von "Zervakis & Opdenhövel. Live."? Sämtliche Videobeiträge und Talkrunden aus allen Sendungen findest du als eigenständige Highlight-Clips im Videobereich.

 

Exklusive Clips

Du willst noch mehr erfahren? Mit exklusiven Zusatzinhalten werden die #ZOL-Themen vertieft: Im Videobereich findest du Clips in unterschiedlicher Länge und Machart. Ob Einführung in ein Thema, genauere Erklärung von Hintergründen oder weiterführende Interviews mit Experten, reinschauen lohnt sich vor und nach der Sendung.

 

Aktuelle Neuigkeiten

Mit den News auf der Webseite von "Zervakis & Opdenhövel. Live." bist du immer auf dem aktuellen Stand: Was sind die Themen der nächsten Sendung? Welche Gästinnen und Gäste werden live im Studio sein? Wessen Geschichte wird erzählt werden?