- Bildquelle: ProSieben/Florida TV/Anna Thut © ProSieben/Florida TV/Anna Thut
  • Die Quizshow "Wer stiehlt mir die Show?" mit Joko Winterscheidt läuft seit 2021 auf ProSieben.
  • Bis 6. September zeigte ProSieben die 4. Staffel mit sechs Folgen.
  • Alle Infos zu "Wer stiehlt mir die Show?" Staffel 1Staffel 2 und Staffel 3.
  • "Wer stiehlt mir die Show?" geht in die nächste Runde. Alle Infos zur neuen Staffel 5

Wer ist Gewinner und kommt bei "Wer stiehlt mir die Show?" auf das Rätselheft-Cover?

Nilam Farooq tritt in Folge 6 als Verteidigerin gegen Joko Winterscheidt im Finale an. Die Schauspielerin kann sich in diesem Duell durchsetzen und wird zur Gewinnerin des Staffelfinales. Damit ziert Nilams Gesicht nun das Cover des Rätselhefts, das ab 7. September 2022 überall im Handel erhältlich ist.

Wann ist das Staffelfinale von "Wer stiehlt mir die Show?"?

In Folge 6 fand das Finale von Staffel 4 statt. Die Ausgabe war am 6. September auf ProSieben zu sehen. Die Folge wurde von Nilam Farooq moderiert.

Wer tritt bei "Wer stiehlt mir die Show?" gegen Joko an?

Das Panel der Herausforder:innen besteht aus drei Prominenten und einer Zuschauerin oder einem Zuschauer als Wildcard-Kandidat:in.

Das sind die Kandidat:innen der 4. Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?"

Im Clip: Trailer zu WSMDS Staffel 4

 

Diese Kandidat:innen und Prominenten waren in der 3. Staffel "Wer stiehlt mir die Show?" vertreten

Das war das Panel für die 3. Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?". In den sechs Folgen traten die Promis Anke EngelkeRiccardo Simonetti und Mark Forster gemeinsam mit jeweils einer Wildcard-Kandidatin oder einem Wildcard-Kandidaten gegen Joko Winterscheidt an.

Start, Sendezeiten und Sendetermine von "Wer stiehlt mir die Show?" 2022

Die Quizshow mit Joko Winterscheidt behält auch im vierten Durchgang ihren Sendeplatz am Dienstag in der Primetime.

  • "Wer stiehlt mir die Show?", Staffel 4, Folge 1: Dienstag, 2. August 2022
  • "Wer stiehlt mir die Show?", Staffel 4, Folge 2: Dienstag, 9. August 2022
  • "Wer stiehlt mir die Show?", Staffel 4, Folge 3: Dienstag, 16. August 2022
  • "Wer stiehlt mir die Show?", Staffel 4, Folge 4: Dienstag, 23. August 2022
  • "Wer stiehlt mir die Show?", Staffel 4, Folge 5: Dienstag, 30. August 2022
  • "Wer stiehlt mir die Show?", Staffel 4, Folge 6: Dienstag, 6. September 2022

Sendezeit: Start der Sendung ist jeweils um 20:15 Uhr auf ProSieben (alle Sendezeiten von WSMDS im Überblick).

"Wer stiehlt mir die Show?" als Wiederholung, Livestream und ganze Folgen

Neben der Ausstrahlung auf ProSieben gibt es "Wer stiehlt mir die Show?" 2022 auch als Wiederholung online und im TV.

Außerdem wirst du auch Staffel 4 wieder im Livestream verfolgen und jede ganze Folge von "Wer stiehlt mir die Show?" kostenlos im Netz ansehen können.

Alle Infos zu TV-Ausstrahlung, Livestream und Wiederholung findest du hier.

Starttermin: Wann läuft die 4. Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?" 

Seit 2. August läuft die 4. Staffel auf ProSieben: Ab 20:15 Uhr fragt Joko Winterscheidt wieder "Wer stiehlt mir die Show?" – jeden Dienstag, sechs Wochen lang.

Bereits am Ende der letzten Folge der 3. Staffel hatte Joko wieder dazu aufgerufen, sich als Wildcard-Kandidat:in zu bewerben.

Damit war die 4. Staffel offiziell bestätigt, wenig später wurden die neuen Promi-Kandidat:innen vorgestellt:

"Wer stiehlt mir die Show?": Darum geht's

"Wer stiehlt mir die Show?" lautet die Frage, die Joko Winterscheidt zu Beginn einer jeden Staffel in den Raum stellt.

Zunächst ist er der Moderator und Quizmaster der Sendung, doch das kann sich in jeder Woche ändern. Denn der Gastgeber stellt den Kandidatinnen und Kandidaten seinen Job in der Show als Hauptgewinn in Aussicht.

Der Gewinner oder die Gewinnerin einer Folge darf die nächste Folge von "Wer stiehlt mir die Show?" selbst moderieren, während Joko dann im Ratepanel Platz nehmen muss.

Der neue Moderator oder die neue Moderatorin hat außerdem die Möglichkeit, die Sendung nach eigenen Vorstellungen umzugestalten.

Wie funktioniert "Wer stiehlt mir die Show?"

Es gibt insgesamt acht Spielrunden, die in mehrere Gewinnstufen eingeteilt sind. Nach jeder Gewinnstufe muss ein:e Teilnehmer:in das Panel verlassen.

Wer übrig bleibt, tritt als Finalist:in direkt gegen Joko an. Das Finale wird von Katrin Bauerfeind moderiert.

Sollte der aktuelle Moderator beziehungsweise die aktuelle Moderatorin der Folge im Finale verlieren, muss er oder sie die Show abgeben und in der nächsten Folge als Quizkandidat:in teilnehmen.

Moderation von "Wer stiehlt mir die Show?"

Zu Beginn der 4. Staffel wird wie gewohnt Joko Winterscheidt der Moderator von "Wer stiehlt mir die Show?" sein. Ob und wie lange er das bleiben wird, ergibt sich aus dem Spielverlauf der Quizshow. Die Show-Moderationen können je nach Gewinn der einzelnen Folgen wechseln.

Die Finalrunde einer jeden Folge wird von Katrin Bauerfeind moderiert, da Joko im Finale selbst als Kandidat antritt.

Über Joko Winterscheidt

Joko Winterscheidt ist der Gastgeber und ursprüngliche Moderator von "Wer stiehlt mir die Show?".

Von den sechs Folgen der 3. Staffel gewann und moderierte er vier Sendungen.

"Wer stiehlt mir die Show?": Alle Moderatoren im Überblick

Wer die Show gewinnt, gewinnt die Show. Das Prinzip von "Wer stiehlt mir die Show?" ist im Grunde ganz einfach und ruft gerade deshalb große Begeisterung hervor. Der oder die Gewinner:in wird zum Moderator oder zur Moderatorin einer eigenen Show auf ProSieben. In der Vergangenheit ist dies Thomas Gottschalk, Elyas M'Barek, Bastian Pastewka, Shirin David, Mark Forster, Anke Engelke und Olli Schulz gelungen.

Gewinn im Finale bei "Wer stiehlt mir die Show?" 2022

Gewinn in der finalen Folge von "Wer stiehlt mir die Show?" war jeweils das Coverbild auf einem exklusiven Rätselheft zur Sendung.

Auf dem Rätselheft-Cover der 1. Staffel war Elyas M'Barek zu sehen.

In Staffel 2 hätte Joko Winterscheidt die Zeitschrift zieren dürfen. Als Dankeschön an Kandidatin Shirin David schenkte er ihr allerdings seinen Gewinn, sodass sie aufs Cover kam.

Staffel 3 endete mit Jokos eigenem Rätselheft. Das "Witzige Rätsel-Karussell", die extra aufgelegte Rätselzeitschrift von "Wer stiehlt mir die Show?", kam in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Handel.

Wie schon in den vorherigen Staffeln kann sich der Gewinner oder die Gewinnerin der finalen Folge von "Wer stiehlt mir die Show?" Staffel 4 über ein Coverfoto auf einer Rätselzeitschrift freuen.

Wessen Bild wird wohl diesmal auf dem Rätselheft zu sehen sein? Die Antwort gibt es im Finale am 6. September.

Joko und Klaas widmen erste Folge der neuen Staffel "Wer stiehlt mir die Show?" Dr. Lisa-Maria Kellermayr

Nach der traurigen Nachricht vom Tod von Dr. Lisa-Maria Kellermayr haben sich Joko und Klaas entschieden, die engagierte österreichische Ärztin mit einer Widmung zu würdigen.

Vor dem Start der Sendung am 2. August 2022 erinnerten Joko Winterscheidt, die Produktionsfirma und der TV-Sender in einem Gedenktext an Lisa-Maria Kellermayr

Die besten Twitter-Reaktionen

Die neuen Folgen von "Wer stiehlt mir die Show?" werden auch auf Twitter heiß diskutiert. Die besten Tweets rund um das Erfolgsformat "WSMDS?" findest du hier. 

Wer ist die Studioband bei "Wer stiehlt mir die Show?" 2022?

Nach drei Staffeln sind die Mighty Winterscheidts ein fester Bestandteil der Show. Die elfköpfige Band ist an zahlreichen Spielen direkt beteiligt. Welchen Namen die Gruppe trägt, liegt im Ermessen des jeweiligen Gastgebers oder der Gastgeberin. Bei Joko tritt die Band als The Mighty Winterscheidts auf, aber bei Thomas Gottschalk hieß die Band The Heisenbergs in Anspielung auf die US-Serie "Breaking Bad". Die elf Musiker haben einen eigenen Instagram-Account, der sich einer wachsenden Popularität erfreut.  

Woher kommen die Spiele von "Wer stiehlt mir die Show?"

Was die Quizshow in besonderem Maße auszeichnet, sind die vor Kreativität strotzenden Spiele des Primetime-Formats. Doch wie kommt es überhaupt zu den Ideen und deren anschließender Umsetzung? Wie bei den meisten Produktionen gilt: hinter jeder guten Show steckt eine noch bessere Redaktion.

Diese entwickelt Showkonzepte, Sendungsabläufe und sonstige kreative Einfälle innerhalb des jeweiligen Formats. Auch im Falle von "WSMDS?" werden die Spiele zunächst gemeinschaftlich in der Florida-TV-Redaktion entworfen und weiterentwickelt. Doch nicht jede gute Idee schafft es automatisch in die Sendung. Vorher werden die potenziellen Spiele von internen und externen Testern unter die Lupe genommen. Erst wenn sie sich hier als witzig und vor allem in der Praxis gut spielbar erweisen, haben sie eine Chance darauf, in der fertigen Sendung zu landen. 

Drehort: Wo wird "Wer stiehlt mir die Show?" 2022 aufgezeichnet?

Die Aufzeichnung von "Wer stiehlt mir die Show?" findet im Studio Berlin in Adlershof, Berlin, statt. Studio G, in dem die kreative Quizshow gedreht wird, ist das zweitgrößte Fernsehstudio in Berlin. Der Komplex erstreckt sich auf 2400 m² bei einer Deckenhöhe von 10 m. Direkt an das Studio angeschlossen befinden sich eine Publikums- und Cateringhalle, eine Vorbauhalle und 55 Büroräume auf vier Etagen.

Im Studio finden 460 Zuschauerinnen und Zuschauer Platz. Das Studio Berlin Adlershof wird von vielen großen TV-Produktionen genutzt. Hier werden Highlight-Shows wie "The Voice of Germany""Die beste Show der Welt" und "Promi Big Brother" gedreht. Auch Polittalks wie "Anne Will", "Hart aber fair" und "Maischberger" haben hier ihr Zuhause.

Kritik und Pressestimmen zu "Wer stiehlt mir die Show?"

Von der deutschen Presse wird "Wer stiehlt mir die Show?" überwiegend positiv aufgenommen. So lobt etwa Cornelius Pollmer von der "Süddeutschen Zeitung" die Sendung als "sehr gutes Unterhaltungsfernsehen mit großem Showtreppenfaktor" und "interessanten Köpfen" im Panel. SZ-Kollege Dennis Müller hebt Joko Winterscheidts Rolle und Funktion innerhalb der Sendung hervor, die dem 43-Jährigen so passend auf den Leib geschneidert wurde "wie seine bunten Anzüge"

Anja Rützel vom "Spiegel" bezeichnet das Format aufgrund seines verspielten Charakters in ihrem ganz eigenen Stil als "großartige, recht aufwendig zubereitete, erwachsene Alternative zur Motto-Geburtstagstorte für Kinder". Besonders die kreativen Einfälle und Spiele sowie die Einzigartigkeit der Gast-Moderationen werden medienübergreifend anerkennend erwähnt.

"Wer stiehlt mir die Show?": Preise und Auszeichnungen

Die 2021 ins Leben gerufene Show konnte nicht nur ein positives Presseecho für sich verbuchen, sondern auch einige der wichtigsten deutschen Medienpreise gewinnen. So erhielt "Wer stiehlt mir die Show?" im Jahr 2021 den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Unterhaltung" und die Goldene Henne in der Kategorie "Entertainment".

Im Jahr 2022 gelang es gar, den Grimme-Preis in der Kategorie "Unterhaltung" zu gewinnen. Außerdem erhielt die Sendung den Deutschen Entertainment Award in der Kategorie "Best Development".

Die Quoten von "Wer stiehlt mir die Show?"

Hinsichtlich der TV-Quoten können sich die Show-Macher:innen nicht beschweren. Spitzenreiter ist die von Anke Engelke moderierte 4. Folge in Staffel 3 mit 24,1 Prozent Marktanteil der 14 bis 49 Jahre alten Zuschauer:innen. Mit einer Quote von 21,7 Prozent (14–49 Jahre) ist Folge 2 der aktuellen Staffel auf dem zweiten Platz zu finden. Die meisten Zuseher:innen aller Altersgruppen konnte bisher Thomas Gottschalk in Folge 4 der Auftaktstaffel vor den Fernseher locken. Mit 8,7 Prozent der Zuschauerschaft ab 3 Jahren verfolgten 2,66 Millionen Menschen die Moderation des Routiniers.

Wo und wie kann man sich für "Wer stiehlt mir die Show?" bewerben?

Hier findest du alle Informationen zur Bewerbung als Wildcard-Kandidat:in bei "Wer stiehlt mir die Show?"

Wie komme ich an Tickets zu "Wer stiehlt mir die Show?"

Der Ticketverkauf für "Wer stiehlt mir die Show?" läuft über unseren Partner TV-Tickets. Hier findest du übrigens Tickets für alle Joko-und-Klaas-Veranstaltungen und kannst dir diese bequem nach Hause bestellen. Welche Shows verfügbar sind, erfährst du direkt über die Homepage von TV-Tickets. 

Die aktuellsten News

Alle Highlights der Show