- Bildquelle: ProSieben/Benedikt Müller © ProSieben/Benedikt Müller

Wenn sich jemand den Titel Show-Legende verdient hat, dann ist das wohl Thomas Gottschalk. Er prägte mit "Wetten, dass ...?" eine der größten Samstagabend-Shows überhaupt, war jahrzehntelang Gastgeber eigener Musik-Events, spielte in zahlreichen deutschen und internationalen Blockbustern auf der Kinoleinwand und ist bis heute aus der hiesigen TV-Landschaft nicht wegzudenken. Erst im Frühjahr 2021 war er zu Gast bei Joko Winterscheidt und dessen Format "Wer stiehlt mir die Show?". 

Auflösung: Die Enthüllung des Phantoms Thomas Gottschalk im Video-Clip

Bei diesen Detektiv:innen war Musik drin 

Um das heutige Rätsel rund um die Person des Phantoms aufzulösen, kamen abermals drei prominente Detektiv:innen zusammen: Die Moderatorin und Musical-Sängerin Jeannine Michaelsen, der Rapper Michi Beck als ein Viertel der Fantastischen Vier sowie der Schauspieler, Sänger und "The Masked Singer"-Gewinner 2020 Tom Beck. Jenes Ermittler:innen-Trio trat in sieben Spielen und Raterunden an, um bis zu maximal sieben Hinweise zum Phantom zu bekommen. Moderator Steven Gätjen machte den dreien aber gleich zu Beginn klar, dass sie ein Durchsetzungsvermögen und den Mut wie James Bond bräuchten sowie die Kombinationsfähigkeit von Sherlock Holmes, um das Phantom zu enthüllen. 

"Rinder" – Eine Tinder-App für Tiere – das Rätsel im Clip

Und die Rätsel hatten es allesamt in sich. Mitunter ging es darum, Ereignisse der Weltgeschichte aus einem WhatsApp-Chat heraus zu erraten, mithilfe diverser Profile in der tierischen Dating-App "Rinder" den weißen Hai oder eine Gottesanbeterin zu identifizieren, echte absurde Wahlwerbungen von falschen Wahlwerbungen zu trennen oder Begriffe aus dem Jugendslang den etablierten Begriffen aus der Erwachsenenwelt zuzuordnen. An der Aufgabe mit dem Jugendslang scheiterte das Trio ganz knapp. Dennoch konnten die Ermittler:innen sechs von sieben Hinweisen erspielen. Und: Sie knackten den Code der Phantom-Bombe. Das gelang vor ihnen noch keinem anderen Detektiv:innen-Team. 

Die Phantom-Bombe – so knackten die Detektiv:innen im Rätsel den Code der Bombe

Mit diesen Hinweisen enthüllten die Detektiv:innen das Phantom Thomas Gottschalk 

Immerhin sechs von sieben Hinweisen erspielten sich unsere Detektiv:innen Jeannine Michaelsen, Michi Beck und Tom Beck. Im Laufe der Sendung wurden damit einige Namen in Zusammenhang gebracht, unter anderem Bürger Lars Dietrich, Gerhard Schröder, Boris Becker, Jan Böhmermann, Edmund Stoiber, Thomas Gottschalk, Stefan Raab oder Harald Schmidt. Und das waren die sechs erspielten Hinweise: 

  1. Das Phantom hatte eine verbotene Liebe– er schrieb einst eine Lovestory für die Jugendzeitschrift "Bravo".
  2. Das Phantom ist schlecht in Mathe – er war nicht gut in der Schule, v. a. in Mathe. Fun-Fact: Er studierte einst Grund- und Hauptschullehramt.
  3. Das Phantom entdeckte einen Stern – er entdeckte Heidi Klum im Alter von 18 Jahren in seiner Show "Gottschalk Late Night".
  4. Das Phantom hat mal gerappt – zusammen mit seinen Moderatoren-Kollegen Frank Laufenberg und Manfred Sexauer als Formation G.L.S.-United
  5. Das Phantom traf Barack Obama – wurde zusammen mit Jürgen Klinsmann als einer von zwei Lieblingsdeutschen von Angela Merkel eingeladen, als sie bei Barack Obama zu Gast war.
  6. Das Phantom besuchte regelmäßig die Kirche – war als Kind Ministrant in seiner Gemeinde in Kulmbach. 

Als siebten und wohl äußerst hilfreichen Hinweis hätten die Detektiv:innen die Originalstimme des Phantoms zu hören bekommen. Doch jener Hinweis scheiterte an dem unzureichend aufgelösten Jugendslang in Rätsel sieben. 

Es ist Edmund Stoiber … oder doch Thomas Gottschalk? 

Steven Gätjen stellte den drei Detektiv:innen Jeannine Michaelsen, Michi Beck und Tom Beck vor der endgültigen Enthüllung die entscheidende Frage nach dem vermeintlichen Namen des Phantoms. Wen vermuteten die drei im Kostüm und der LED-Maske des Phantoms? 

Michi Beck legte sich am Ende sehr schnell fest. Der entdeckte Stern (Heidi Klum), der Rap (Thomas Gottschalk mit seinen Moderatoren-Kollegen Frank Laufenberg und Manfred Sexauer als Formation G.L.S.-United) sowie das Treffen mit Barack Obama brachten ihn auf die richtige Spur. Jeannine Michaelsen schwankte bis kurz vor Schluss und hatte alternativ lange auf Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder getippt, entschied sich aber dann doch ebenfalls für den Entertainer Thomas Gottschalk. Lediglich Tom Beck ließ sich beirren, vermutete hinter der berüchtigten Zehn-Minuten-Rede von Edmund Stoiber eine Art Rap, unterstellte dem ehemaligen bayerischen Landesvater aus Wolfratshausen eine Schwäche in Mathe sowie eine enge Beziehung zur Kirche. 

Richtig waren dann natürlich die Tipps von Jeannine Michaelsen und Michi Beck. Als Phantom wurde die Show-Legende Thomas Gottschalk enthüllt. Wenn du wissen willst, wer nächste Woche das Phantom ist, schalte am Dienstag, den 16. November 2021 um 20:15 Uhr, wieder dein TV-Gerät auf ProSieben oder genieße die Show Online hier im Livestream.

Wer ist das Phantom? - Weitere News