25. Todestag von Lady Di: Das bewegte Leben der "Königin der Herzen"
12.08.2022 • 12:39
© Wochit
Es ist so etwas wie ein nationaler Trauertag in Großbritannien. Am 31. August jährt sich zum 25. Mal Prinzessin Dianas Tod. Doch der verheerende Autounfall, bei dem "Lady Di" 1997 ums Leben kam, erschütterte die Welt weit über die Grenzen des Vereinigten Königreichs hinaus.
1961 wurde Diana Frances Spencer im englischen Sandringham in Norfolk geboren. Laut "ndr.de" traf sie mit gerade einmal 16 Jahren den 13 Jahre älteren zukünftigen König Englands, Prinz Charles, bei einem Jagdausflug.
Noch mehr Infos über Diana, ihr Leben und ihren Tod findest du hier:
Prinzessin Dianas Unfall und Tod: Das waren ihre letzten Worte
Lady Dianas Beerdigung: Das legten ihr ihre Söhne in den Sarg
Todestag Prinzessin Diana: Das waren die prägendsten Momente in ihrem Leben
Nach der Scheidung von Prinz Charles: Sagte Diana ihren eigenen Tod in diesem Brief voraus?
1981 heiratete Lady Di den 13 Jahre älteren Prinz Charles
In einem Interview im Februar 1981 gaben Diana und Charles schließlich ihre Verlobung bekannt. Die Hochzeit fand im Juli desselben Jahres statt. Die beiden bekamen zwei Söhne: Prinz William und Prinz Harry. Doch es kriselte in der Ehe. Prinz Charles konnte seine alte Liebe Camilla Shand nicht aufgeben. In einem Aufsehen erregenden BBC-Interview erzählte Lady Di Jahre später: "Wir waren zu dritt in dieser Ehe, es war ein bisschen eng." 1996 ließ sich das royale Paar scheiden.
Ü1: Auch nach der Scheidung stand Diana im Zentrum der Öffentlichkeit
Doch mit ihren öffentlichen Auftritten und ihrem wohltätigen Engagement rissen die Beliebtheit der "Königin der Herzen" sowie der Medienrummel nie ab.
1997 funkte es schließlich zwischen Diana und dem Harrod's-Kaufhaus-Erben Dodi Al-Fayed.
Nach einem gemeinsamen Dinner im Ritz am 30. August passierte der tragische Unfall. Bei dem Versuch den Paparazzi zu entkommen, verunglückte das Fahrzeug. Beide sollten die Nacht nicht überleben.