Sonnenbrillen: Die Trends 2022
Staffel 2022 • Episode 69 • 08.04.2022 • 17:00
© ProSieben
Sonnenbrillen Trend 2022: Cat Eyes
Ein Klassiker ist zurück: Das 50er Jahre Cat Eye-Modell ist heute wieder voll im Trend. Und das in den unterschiedlichsten Größen und Farben. Kaum eine Sonnenbrillen-Form ist so zeitlos wie diese. Die katzenhafte Fassung wird in diesem Jahr wahlweise markant oder durch extrovertierte Muster neu interpretiert. Herzförmige Gesichter lassen sich mit den Cat-Eye-Sonnenbrillen besonders schön betonen, da die Gesichtskonturen so verstärkt zur Geltung kommen.
Sonnenbrillen Trend 2022: Gold
Beliebt sind in diesem Sommer auch Sonnenbrillen mit goldenen Details. Klassische, zeitlose Modelle, wie Piloten-Brille oder Cat-Eye, werden durch Goldapplikationen zu einem echten Eye-Catcher. Goldene Elemente verleihen auch Slender-Sonnenbrillen einen Hauch von Luxus und stehen 2022 ganz oben auf der Trend-Liste.
Sonnenbrillen Trend 2022: Rahmenlose Sonnenbrillen
Rahmenlose Sonnenbrillen stehen dieses Jahr definitiv im Fokus. It-Girls wie Hailey Bieber, Dua Lipa, Bella Hadid und Co. lieben die Retro-Brillen. Die Pieces ohne Rahmen erinnern an die 90er Jahre und haben absoluten Coolness-Charakter. Sie stehen ganz für das Motto: Minimalismus trifft auf extravagante Akzente. Die getönten Gläser werden durch ungewöhnliche Formen, spannende Details und softe Farben zum absoluten Hingucker.
Sonnenbrillen Trend 2022: Knallfarben
Knallfarben sind 2022 ein riesiger Trend in der Fashion-Welt. Und auch Sonnenbrillen treiben es bunt und auffällig. Ob in knalligem Pink, angesagtem Grün oder fröhlichem Orange und Gelb – Sonnenbrillen mit farbigen Rahmen oder Gläser signalisieren Lebensfreude und sind in diesem Sommer so präsent wie lange nicht mehr. Die bunten Accessoires sind ein absoluter Hingucker und verleihen jedem Look einen echten Wow-Faktor.
Sonnenbrillen Trend 2022: Slender Sonnenbrillen
Die Slender-Sonnenbrillen sind von den Laufstegen und Flaniermeilen nicht wegzudenken und sind DER Trend 2022. Diese Modelle zeichnen sich durch ihre schmale Form aus und besitzen einen markanten, rechteckigen oder ovalen Rahmen. Sie bringen den lässigen 90er-Jahre-Flair zurück auf die Straßen. Egal ob in transparent oder in klassischem Schwarz: Die Slender-Sonnenbrillen lassen sich sowohl zum eleganten, als auch zu einem sportlichen Look kombinieren. Pluspunkt: Die Slender-Modelle verleihen dem Gesicht mehr Kontur und lassen es optisch schmaler wirken.
Sonnenbrillen Trend 2022: Spacy oder Shield Sonnenbrillen
Jetzt wird's extravagant: Diese futuristischen Modelle erfordern etwas Mut, sind aber ein echtes Statement-Piece! "Groß" und "breit" beschreiben sie wohl am besten. Die Gläser sind verspiegelt, manchmal aber auch dezenter und durchsichtig. Das Accessoires lässt sich vor allem mit sportlichen Outfits perfekt kombinieren. Aber auch bei einem Business-Look wirkt die Brille cool. Neben dem Trend-Faktor hat das It-Piece auch noch einen weiteren Vorteil: Durch die ausladenden und manchmal gebogenen Gläser schützt die Brille auch seitlich vor UV-Strahlung.
Sonnenbrillen Trend 2022 Männer:
Bei den Sonnenbrillen-Trends für Männer feiern viele klassische Modelle ihr Comeback. In diesem Jahr ist auch die Pilotenbrille zurück. Sie ist in den 30er Jahren für die US-Airforce entwickelt worden. Auch hier kommen nun Goldapplikationen zum Einsatz und verleihen dem Klassiker neuen Glanz. Auch ein absoluter Sonnenbrillen-Trend 2022 für Männer: Gläser mit einer Tönung von nur 50 Prozent. Doch nicht jedem Menschen steht so eine helle Brille. Wenn man eher blass ist, sollte man doch zu dunkleren Gläsern greifen. Nicht nur für Frauen, auch für Männer sind Shield-Sonnenbrillen der absolute Renner.
Welche Sonnenbrille passt zu mir?
Du bist auf der Suche nach einer neuen Sonnenbrille? Doch die Auswahl an stylischen Sonnenbrillen ist riesengroß. Wir verraten dir Tipps, wie du das perfekte Trend-Modell für dich und deine Gesichtsform findest.
Für den perfekten Look ist es wichtig, dass du ein Modell findest, dass sowohl zu deiner Gesichtsform passt, als auch zu deinem Stil. Die Faustregel lautet: Die Form der Brille sollte der Gesichtsform nicht zu ähnlich sein, sondern eher entgegengesetzt.
- Herzförmiges Gesicht: Typisch für ein herzförmiges Gesicht sind eine breite Stirn, ausgeprägte Wangenknochen und ein schmaler, spitzer Unterkiefer. Ist das deine Gesichtsform? Dann schmeicheln dir Sonnenbrillen mit ovalen oder runden Gläsern besonders.
- Rundes Gesicht: Bei einem runden Gesicht sind alle Gesichtspartien gleichmäßig geformt. Alles macht einen weichen Eindruck. Sonnenbrillen mit eckigen Gläsern bilden daher einen Kontrast und lassen ein rundes Gesicht schmaler wirken.
- Eckiges Gesicht: Bei einem eckigen Gesicht sind Stirn, Wangen und Kinn gleichmäßig geformt, nur der Kiefer ist ausgeprägt. Eine Sonnenbrille mit kreisförmigen oder ovalen Gläsern lässt eckige Gesichter weicher und weniger streng erscheinen. Auch Brillen im Cat-Eye-Stil passen zu Frauen mit einem eckigen Gesicht. Randlose oder feine Brillengestelle lockern ebenfalls die strengen Gesichtszüge auf.
- Trapezförmiges Gesicht: Stirn und Schläfenbereich sind hier eher schmal und die Kiefer- und Kinnpartie dagegen dominant. Zum trapezförmigen Gesicht passen Sonnenbrillen im Cat-Eye-Stil, da sie ausgleichend wirken.
- Ovales Gesicht: Ovale Gesichter haben harmonische Proportionen. Ob rund eckig oder extravagant: Glückwunsch, zu dir passt jede Art von Sonnenbrille.
Noch ein Tipp für dich: Nicht nur die Kopfform, sondern auch die Augenbrauen spielen eine große Rolle, ob einem die Brille steht. Wenn die Brauen eher geschwungen sind, dann passt eine gerade Form der Brille nicht. Es bildet sich ein "Haus". Der Verlauf der Braue sollte ähnlich zur Brille sein.
Sonnenbrille Preis: Günstig oder lieber teuer?
Expert:innen behaupten: Eine Sonnenbrille unter 30€ sollte man nicht kaufen. Bei billigen Modellen weiß man nicht, ob der UV-Schutz auf die Gläser nur aufgedampft ist oder im Glas integriert. Meist ist er nur aufgedampft, was bedeutet, dass schon kleinste Kratzer in den Gläsern den UV-Schutz zunichtemachen. Wer bei einer Sonnenbrille Wert auf Qualität legt, sollte etwas mehr Geld in die Hand nehmen.