- Bildquelle: SAT.1 Schweiz © SAT.1 Schweiz

Zutaten fürPortionen

0 ZUCKERRÜBE IM SALZTEIG
1 grosse Zuckerrübe
500 gMehl
500 ggrobes Meersalz
3 ELCurrypulver
500 ggrobes Meersalz
3 Eier
1 etwas Wasser
0 KÜRBISKERNPESTO
5 ELKürbiskerne
½ BundItalienische Petersilie
½ BundDill
2 ZweigeEstragon
4 ELOlivenöl
1 Knoblauchzehe, gescheibelt
1 Parmesan, gerieben
½ Zitrone, Abrieb
4 ELOlivenöl
½ Zitrone, Abrieb
1 wenige Chiliflakes
2 PrisenHerbamare Kräutersalz
1 SchluckEssig
2 SchluckKürbiskernöl
0 COPPA TOPPING
8 ScheibenCoppa
0 WILDSCHWEINGULASCH
3 Zwiebeln
5 ELOlivenöl
4 ELPaprikapulver
1 kgWildschweinschulter, gewürfelt
2 ELHerbamare Kräutersalz
1 TLKümmel
1 Zitrone, Abrieb
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Insgesamt: 60 Minuten

Zuckerrübe im Salzteig: Rezept und Zubereitung

Zuckerrübe gut putzen.

Mehl, Salz und Currypulver in eine Schüssel geben und mischen. Eier beigeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Teig zu einem grossen Rechteck auswallen und Zuckerrübe darin satt einpacken.

Teig gut verschliessen, mit Wasser bestreichen und mit einem Messer einigen Schlitze in den Teig ritzen, damit der Dampf entweichen kann.

Rübe im Teig in einem zugedeckten Topf über dem Feuer ca. 2 Stunden backen (ca. 160°C).

Teig mit einem scharfen Messer horizontal aufschneiden und Deckel abheben. Rübe herausheben und längs vierteln. Mit Pesto und Coppa garnieren und mit Gulasch und gerösteten Brotscheiben servieren.

Kürbiskernpesto: Rezept und Zubereitung

Kürbiskerne in einer Bratpfanne ohne Zugabe von Fett rösten.

Petersilie, Dill und Estragon von den Stielen zupfen und zusammen mit den gerösteten Kernen in den Mörser geben und grob zermörsern.

Knoblauch, Parmesan, Zitronenabrieb und Olivenöl beigeben und weitermörsern. Mit Chiliflakes und Herbamare Kräutersalz, Essig und Kürbiskernöl abschmecken.

Coppa Topping: Rezept und Zubereitung

Coppa in der heissen Bratpfanne kurz braten. Aus der Pfanne nehmen und abtropfen.

Wildschweingulasch: Rezept und Zubereitung

Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. In einem Topf im heissen Öl andünsten. Mit Paprikapulver bestäuben und nochmals kurz weiter dünsten.

Fleisch kräftig mit Herbamare Kräutersalz würzen. Zu den Zwiebeln in den Topf geben und anbraten. Mit Wasser aufgiessen und Gulasch ca. 1,5 Stunden schmoren lassen.

Gulasch mit Kümmel, Zitronenabrieb und Knoblauch abschmecken.