- Bildquelle: ProSieben © ProSieben

Seit der ersten Folge der ProSieben-Show "Queen of Drags" gibt es viele Lovestorms für die Drag-Kultur und die ProSieben-Drag-Queens. Gleichzeitig zeigt das Netz aber auch seine hässliche Fratze – mit Hasskommentaren, wie sie schlimmer kaum sein können.

  • "Viel zu früh am Start die Sendung. Besser ab 23 Uhr wegen dem Kinder- und Jugendschutz."
  • "Darf man sagen, dass man das ekelerregend findet oder wird man dann gleich verhaftet?"
  • "Das sind Perverse! Was hat das im TV verloren? Ekelhaft!!"
  • "Igitt, ich würde lieber erschossen werden, als mit so einem zu reden."

In einem YouTube-Video lesen die Queens Aria Addams (22, Wolfsburg), Vava Vilde (30, Stuttgart) und Yoncé Banks (26, Paderborn) jetzt einen Teil der Hasskommentare.

  • Aria Addams: "Ich fasse mir manchmal einfach an den Kopf, wenn wirklich schlimme Kommentare kommen, die unter die Gürtellinie gehen."
  • Yoncé Banks ergänzt: "Ich finde einfach, wir sollten toleranter sein. Jeder von uns ist gut so wie er ist. Die Perücke geht am Ende des Abends wieder ab und dann bin ich auch wieder ein Mann."

Christoph Körfer, ProSieben-Sendersprecher und verantwortlich für die ProSieben-Zuschauerredaktion: "Man darf geschockt sein. Ungeniert pöbeln leider viele Nutzer gegen die Drag-Kultur, unsere Queens und die ganze queere Community. Gegen diese Hasskommentare wollen ProSieben und unsere Queens mit diesem Video ein Zeichen setzen. Gleichzeitig möchten wir uns bei allen bedanken, die Woche für Woche uns mit ihren Kommentaren rühren: 'Mein Papa hat gerade erst einmal Dragqueen gegoogelt. Damit habt ihr schon sicher einen Zuschauer dazu gebracht, sich über das Thema zu informieren'."

"Queen of Drags" kommt jeden Donnerstag um 20:15 Uhr auf ProSieben. Auf prosieben.de findest du zudem ganze Folgen kostenlos und in voller Länge zum online Ansehen sowie Videos der Performances der Dragqueens.

 

News