Zahl russischer Asylbewerber in Deutschland stark gestiegen
18.04.2023 • 11:24
© C3
Asylbewerber:innen aus Russland gibt es in Deutschland noch vergleichsweise wenig. Aber die Zahl steigt deutlich an. In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben bereits 2.381 russische Staatsbürger:innen in Deutschland Asyl beantragt. Damit sind im ersten Quartal fast genauso viele Anträge verzeichnet worden wie im gesamten letzten Jahr (2.851). Das berichtet das digitale Medienhaus "Table.Media" und beruft sich dabei auf Zahlen des Bundesamtes für Migration.
Dem Bericht zufolge ist ein deutlicher Anstieg in der Altersgruppe der 19- bis 30-Jährigen zu beobachten. Auch war der Anteil an Männern unter den Asylsuchenden in diesem Jahr höher. 2022 waren es noch 59 Prozent, im ersten Quartal 2023 waren es dem Bericht zufolge 64 Prozent.
Weiter schrieb "Table.Media", dass dieser Anstieg der Mobilmachung Russlands auf den Krieg gegen die Ukraine zurückzuführen sei. Deserteure, "die sich an Putins Krieg nicht beteiligen wollen, können in Deutschland Asyl beantragen. Sie erhalten im Regelfall internationalen Schutz", zitiert "Table.Media" eine Sprecherin des Bundesamtes für Migration. Es wurde allerdings nicht ermittelt, wie viele Deserteure sich unter den Asylsuchenden in Deutschland befinden.