Trauriges Ranking: Hier gibt es die meisten Drogentoten in Deutschland
11.05.2023 • 15:09
© Wochit
Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist gestiegen. Wie der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert laut der „Passauer Neuen Presse“ mitteilte, starben 2022 1.990 Menschen durch den Konsum illegaler Drogen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Anstieg von knapp neun Prozent. Die meisten Drogentoten entfielen im vergangenen Jahr auf die bevölkerungsreichen Bundesländer Deutschlands. In Nordrhein-Westfalen sind 703, in Bayern 277 und Berlin 230 Personen durch den Konsum illegaler Drogen gestorben. Die Haupttodesursachen waren demnach insbesondere der Missbrauch von Heroin sowie die Langzeitfolgen des Drogenkonsums. Bereits seit Jahren steigt die Zahl der Drogentoten kontinuierlich. Blienert fordert im Zuge dessen „einen Paradigmenwechsel“ in der Drogenpolitik. „Sucht ist eine Krankheit, kein Stigma - Suchtkranke Menschen dürfen nicht länger ausgegrenzt werden. Deshalb müssen wir über Drogenkonsum, über eine bessere Suchthilfe und mehr Prävention sprechen.“ Nötig seien dafür niedrischwellige Hilfen, die schneller bei suchtkranken Menschen ankommt. „Vom Drogenkonsumraum über die Substitution bis zur Schlafstätte für obdachlose Abhängige - all das sind bewährte Maßnahmen gegen den Missbrauch illegaler Drogen, weil das der erste Schritt in den Ausstieg sein kann.“