Teilen
Merken
NEWSTIME

Spanien, Russland, Deutschland: Wohin flüchten wie viele Ukrainer

27.02.2023 • 14:44

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat in Europa die größte Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg ausgelöst. Laut dem UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) sind knapp 8 Millionen Menschen aus der Ukraine vorläufig als Flüchtlinge in Europa regist

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat in Europa die größte Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg ausgelöst. Seit der russischen Invasion in die Ukraine vor rund einem Jahr sind Millionen Menschen auf der Flucht. Laut dem UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) sind knapp 8 Millionen Menschen aus der Ukraine vorläufig als Flüchtlinge in Europa registriert.

Polen hat von allen EU-Mitgliedstaaten die meisten Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen. Etwa 1,5 Millionen ukrainische Flüchtlinge sind dort registriert. Dahinter folgt Deutschland, wo etwas mehr als eine Millionen Flüchtlinge registriert sind. Rund 500.000 Ukrainer sind in Tschechien aufgenommen worden. Nach Italien, Großbritannien und Spanien flohen jeweils rund 160.000 Ukrainer. In Frankreich wurden knapp 120.000 Flüchtende aufgenommen. Auch in der Slowakei und Rumänien sind jeweils knapp über 100.000 ukrainische Flüchtlinge registriert.

Offiziellen Angaben aus Russland zufolge wurden dort bislang rund 2,9 Millionen Geflüchtete aus der Ukraine registriert. Das UNHCR kann eigenen Angaben zufolge vor Ort nicht ausreichend Daten erheben und erhält keine Zahlen von offizieller Stelle. Berichten zufolge ist unklar, inwieweit die Menschen freiwillig nach Russland gingen. Die Ukraine wirft Russland vor, rund zwei Millionen Ukrainer unter Zwang nach Russland deportiert zu haben.