Teilen
Merken
NEWSTIME

Sorge vor Eskalation: China fordert Russland und Ukraine zu Verhandlungen auf

17.03.2023 • 07:40

Im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine will China die Kriegsparteien offenbar an einem Verhandlungstisch sehen.

Im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine will China die Kriegsparteien offenbar an einem Verhandlungstisch sehen.
Das Land hoffe, dass alle Parteien Zurückhaltung übten, die Friedensgespräche so bald wie möglich wieder aufnähmen und auf den Weg zu einer politischen Lösung zurückkehrten. Das sagte Chinas Außenminister Qin Gang laut der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag (16.03.) bei einem Telefonat mit seinem ukrainischen Kollegen Dmytro Kuleba.
Demnach sei Peking besorgt, die Krise könne eskalieren und außer Kontrolle geraten. China werde weiterhin eine konstruktive Rolle bei der Beendigung der Feindseligkeiten und der Wiederherstellung des Friedens spielen. 
Qin Gang machte auch deutlich, dass sein Land bereit sei, mit der Ukraine zwecks nachhaltiger und stabiler Entwicklung zusammenzuarbeiten. Laut seiner Auffassung habe China in der Ukraine-Thematik stets eine objektive Haltung eingenommen.
Laut Xinhua dankte Dmytro Kuleba Peking für die humanitäre Hilfe.
Russlands Präsident Wladimir Putin erhält im Ukraine-Krieg indes Rückendeckung von China. So wird Moskau in dem asiatischen Land nie als Aggressor dargestellt. Ein von China im Februar vorgelegtes Positionspapier hatte laut der dpa international enttäuscht. Unter anderem, weil es zwar eine Waffenrufe und die Wiederaufnahme von Friedensverhandlungen forderte, nicht aber den Rückzug russischer Truppen aus den besetzten ukrainischen Gebieten vorsah.