Teilen
Merken
NEWSTIME

Proteste und Ausschreitungen wegen Rentenbeschluss: 217 Festnahmen in Paris

17.03.2023 • 04:43

Vor dem französischen Parlament wurde ein Feuer entzündet, allein in der Hauptstadt kommt es zu hunderten Festnahmen. Auch in anderen Städten wurde protestiert. 

Proteste und Ausschreitungen wegen Rentenbeschluss: 217 Festnahmen in Paris

Bei einer Protestkundgebung in Paris gegen das Vorgehen der Regierung bei der Rentenreform sind 217 Menschen von der Polizei festgenommen worden.
Besonders im Zentrum der Hauptstadt sei es zu Ausschreitungen gekommen, wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet.
Die Bereitschaftspolizei setzte nach Medienberichten Wasserwerfer und Tränengas ein, um den Platz zu räumen.
Demonstranten hatten dort unter anderem Holzpaletten in Brand gesetzt und Gegenstände auf die Polizisten geworfen.
Insgesamt seien rund 6.000 Teilnehmer gezählt worden.

Die französische Regierung hatte zuvor kurzfristig entschieden, die umstrittene Rentenreform ohne die eigentlich anstehende Abstimmung in der Nationalversammlung durchzuboxen.

Die französische Regierung hatte zuvor kurzfristig entschieden, die umstrittene Rentenreform ohne die eigentlich anstehende Abstimmung in der Nationalversammlung durchzuboxen.
Sie griff zu einem Sonderartikel der Verfassung, um das wichtigste Reformprojekt von Präsident Emmanuel Macron umzusetzen.
Das Renteneintrittsalter wird dadurch von 62 auf 64 Jahre erhöht.
Millionen von Menschen waren bereits zuvor gegen das Reformvorhaben auf die Straße gegangen.