Paukenschlag bei SAP: Deutscher Softwarehersteller streicht tausende Stellen
26.01.2023 • 13:15
© Wochit
Nachdem einige Tech-Riesen im Silicon Valley wie Amazon, Facebook und Co. bereits Massenentlassungen angekündigt hatten, ist diese Entwicklung nun auch hierzulande angekommen. Der deutsche Softwarehersteller SAP will nach einem schwierigen Jahr nun 3.000 Mitarbeiter:innen entlassen.
Wie der "SPIEGEL" berichtet, würden die Stellenstreichungen rund 2,5 % der gesamten Belegschaft betreffen. Firmenchef Christian Klein erklärte gegenüber dem Magazin, dass sich der Konzern auf das Kerngeschäft konzentrieren wolle. Gleichzeitig betonte er: "Wir sind zu Beginn des Jahres 2023 sehr zuversichtlich, dass wir unser Versprechen, ein beschleunigtes Umsatzwachstum und ein zweistelliges Wachstum beim Betriebsergebnis zu erreichen, einhalten werden."
2022 erwirtschaftete SAP ein Betriebsergebnis von rund 8 Milliarden Euro - das ist ein währungsbereinigter Rückgang um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Neben einem Gewinnrückgang seien auch höhere Ausgaben wie Investitionen Grund für die angespannte Finanzlage des Walldorfer Unternehmens. Neben den geplanten Entlassungen prüfe SAP daneben auch, seine Mehrheitsanteile an der Datenanalyse-Firma Qualtrics zu verkaufen.