Teilen
Merken
NEWSTIME

NRW will 49-Euro-Ticket günstiger machen: Die Voraussetzungen für das "Sozialticket"

06.04.2023 • 12:15

Mit dem Deutschland-Ticket können Bürger:innen ab dem 1. Mai vorerst für 49 Euro im Monat bundesweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen. In Nordrhein-Westfalen soll das Ticket für einige Menschen deutlich günstiger gemacht werden.

Mit dem Deutschland-Ticket können Bürger:innen ab dem 1. Mai vorerst für 49 Euro im Monat bundesweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen. In Nordrhein-Westfalen soll das Ticket für einige Menschen deutlich günstiger gemacht werden, wie die Rheinische Post berichtet. Das sogenannte Sozialticket soll zukünftig bundesweit gelten und rund 40 Euro kosten.

Nach dem großen Erfolg des 9-Euro-Tickets im letzten Jahr, folgt im Mai dieses Jahres das sogenannte 49-Euro-Ticket. Damit sollen öffentliche Verkehrsmittel für viele Bürger:innen bezahlbarer werden. Auch in NRW wird bei Bus und Bahn viel Zulauf erwartet. Dort existieren bereits günstige Sozialtickets, die mindestens 36,22 Euro im Monat kosten und für finanziell schlechter gestellte Bürger:innen verfügbar sind. Diese sollen in Anknüpfung an das Deutschlandticket nun auch mit der Option einer bundesweiten Gültigkeit für unter 40 Euro angeboten werden. Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg wäre notfalls bereit, das bundesweite Sozialticket auch allein einzuführen, also dessen Vorstand José Luis Castrillo zur Rheinischen Post. Auch Student:innen können ab dem 1. Mai ihre gültigen NRW-Abos mit einer Zuzahlung zu einem bundesweiten Abonnement aufstocken.