Neuer Ärger um Dreamliner: Boeing entdeckt weiteren Defekt bei 787-Langstreckenjet
07.06.2023 • 12:10
© C3
Schon wieder gibt es Ärger mit dem Dreamliner von Boeing. Bei einigen Maschinen des Langstreckenjets wurde nun nach Angaben des Flugzeugbauers ein weiterer Produktionsfehler entdeckt. Zwar sei dieser nicht sicherheitsrelevant, bestätigte das US-Unternehmen, doch alle Maschinen müssten vor der Auslieferung an Kunden überprüft werden.
Der Fehler betreffe eine Befestigung des horizontalen Stabilisators, teilte Boeing am Dienstag (6. Juni) mit. Der Defekt beeinträchtige die Sicherheit der aktuell 90 Jets nicht, bedarf aber dennoch der eindringlichen Inspektion.
Das Unternehmen informierte bereits die Luftfahrtbehörde FAA und seine Kunden über die Lage. Der Defekt sollte aktuell nichts am Auslieferungsziel für das Gesamtjahr ändern.
Der Dreamliner von Boeing ist eines der wichtigsten Flugzeugmodelle des Unternehmens. In den letzten Jahren machte es jedoch immer wieder Probleme.
Wegen verschiedener Produktionsmängel wurde der Flieger bereits von Mai 2021 bis August 2022 nicht an Kunden ausgeliefert.
Im Februar 2023 wurde die Produktion wieder für einige Wochen gestoppt. Daraufhin hatte die US-Flugaufsicht verkündet, in Zukunft jede hergestellte 787 vor der Auslieferung einzeln zu überprüfen.