Teilen
Merken
NEWSTIME

In Sylt dürfen keine neuen Ferienwohnungen mehr gebaut werden

17.03.2023 • 09:56

Die Gemeinde Sylt wehrt sich gegen die steigende Zahl von Ferienwohnungen auf der Nordsee-Insel. Um das Gleichgewicht zwischen Touristen und Ansässigen wieder herzustellen, verbot sie jetzt den Bau neuer Urlaubsimmobilien.

Die Gemeinde Sylt wehrt sich gegen die steigende Zahl von Ferienwohnungen auf der Nordsee-Insel. Um das Gleichgewicht zwischen Touristen und Ansässigen wieder herzustellen, verbot sie jetzt den Bau neuer Urlaubsimmobilien.

Die Gemeindevertretung beschloss am 16. März ein entsprechendes Konzept einstimmig.

"Wir empfinden ja auf Sylt seit Jahren schon ein Ungleichgewicht zwischen Ferienwohnen und Dauerwohnen.“, hatte der Sylter Bürgermeister Nikolas Häckel vor der Abstimmung dem NDR erklärt.

Ein Gutachten hatte die "immens hohe" Zahl von Ferien- und Nebenwohnsitzen auf der Insel festgestellt. Dies führe zu immer weniger bezahlbarem Wohnraum und einer höheren Verkehrsbelastung.

Zudem stünden durch die vielen, nicht dauerhaft auf der Insel wohnenden Menschen, immer weniger Einwohner für soziale Einrichtungen und als Arbeitskräfte zur Verfügung.

Die Regelung gilt für die Nordseeinseln Westerland, Rantum, Archsum, Keitum, Morsum, Munkmarsch und Tinnum, die alle zur Gemeinde Sylt gehören.