Teilen
Merken
NEWSTIME

"Entscheidung mit Signalwirkung": Aldi plant große Änderung bei Erdbeeren

10.05.2023 • 11:22

Aldi will nur noch heimische Erdbeeren verkaufen. Und das sind die Gründe.

Erdbeeren – wer liebt sie nicht?! Doch die süßen Früchte haben einen bitteren Beigeschmack: Rund 300 Liter Wasser braucht es für ein Kilo Erdbeeren laut „Süddeutsche“. Spaniens Export-Schlager gräbt der von der Dürre betroffenen iberischen Halbinsel das Wasser ab. Transportwege von mehreren tausend Kilometern sorgen dazu für eine bescheidene CO2-Bilanz. Und: Importierte Erdbeeren stehen in Konkurrenz zu den Produkten heimischer Landwirte, ein Preiskampf entsteht. Um die regionale Landwirtschaft zu unterstützen, setzt Aldi Süd zumindest während der deutschen Erdbeersaison nun auf Erdbeeren von hier: „Nach unserer Ankündigung, saisonal nur noch heimischen weißen oder violetten Spargel zu handeln, freuen wir uns jetzt, unser Engagement auch auf Erdbeeren ausweiten zu können. Für uns gilt: Wann immer im Einkauf regionale oder deutsche Erdbeeren verfügbar sind, kaufen wir während der Saison nur noch diese ein. Das kann je nach Wetter bis Ende August dauern. Für unsere Landwirtinnen und Landwirte ist das eine Entscheidung mit Signalwirkung“, so Erik Döbele, Managing Director bei ALDI SÜD. Die Landwirtschaft begrüßt laut Aldi Süd die Entscheidung: Wir hoffen, dass andere Einzelhändler diesem Beispiel folgen werden, um die regionale Landwirtschaft weiter zu stärken“, so Simon Schumacher, vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeerbauern.