"Drakonische Maßnahmen": Lauterbach sieht Fehler in der Corona-Bekämpfung
02.02.2023 • 05:04
© Buzzwoo
"Drakonische Maßnahmen": Lauterbach sieht Fehler in der Corona-Bekämpfung
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie Fehler bemängelt.
Es habe etwa bei der Reduzierung von Kontakten einen falschen Schwerpunkt gegeben, sagte der SPD-Politiker im ZDF.
Andere Länder hätten die Kontakte in Unternehmen stark heruntergefahren.
"Wir haben stark die Kontakte reduziert bei den Kindern, insbesondere bei den Kita-Kindern und bei den Schulkindern."
Das solle man so nicht wiederholen, damals sei aufgrund der Studienlage aber nicht so klar gewesen, wie ansteckend Kinder seien.
"Wir haben nachher dann die Dinge besser gemacht", sagte der Gesundheitsminister.
Auch andere Regeln seien übertrieben gewesen.
"Diese drakonischen Maßnahmen - Ausgehverbote, Maskentragen an der freien Luft, Kinderspielplätze draußen absperren - das sind Dinge gewesen, die würde man heute nicht mehr machen", so Lauterbach.
"Gerade in Bayern hat man sehr viel zum Teil gemacht, was nicht wissenschaftlich gesichert war."
Teils sei man in Studien auch nachträglich zu einer anderen Bewertung gekommen.