Teilen
Merken
NEWSTIME

Diese 5 Branchen bezahlen Frauen am unfairsten

10.03.2023 • 14:14

Die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern lag im vergangenen Jahr bei rund 18 Prozent pro Arbeitsstunde. In einigen Branchen ist die Lücke besonders groß.

Am 7. März war Equal Pay Day. Doch noch immer ist die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern groß. Wie die dpa berichtet, lag der Gender-Pay-Gap, also eben diese Lohnlücke zwischen den Geschlechtern, im vergangenen Jahr bei rund 18 Prozent pro Arbeitsstunde. In einigen Branchen ist die Lücke besonders groß.

Laut einer Datenanalyse der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu, für die 360.000 Gehaltsdaten aus dem Zeitraum vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2022 herangenommen wurden, herrscht der größte Gender-Pay-Gap in der Finanzbranche. Demnach verdienen Männer mit einer Berufserfahrung von sechs bis zehn Jahren durchschnittlich fast ein Drittel mehr als ihre weiblichen Kolleginnen.

Auch im Versicherungswesen ist die Lücke groß. Hier liegt sie, gemessen am Bruttojahresgehalt, bei rund 25,9 %, gefolgt von Berufen in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Hier verdienen Frauen durchschnittlich 25,48 % weniger.

In der Medizin- und Pharmabranche beträgt der Gender-Pay-Gap rund 23,55 %. Während Männer pro Jahr im Schnitt 61.053 Euro verdienen, erhalten Frauen nur 49.417 Euro.