Teilen
Merken
NEWSTIME

Deutlich mehr PKW-Neuzulassungen in Deutschland: Das sind die Gründe

06.06.2023 • 11:11

Die Zahl der neu zugelassenen Autos steigt in Deutschland deutlich: Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg sie um 19,2 Prozent. Ca. 247.000 Pkws wurden neu zugelassen.

Die Zahl der neu zugelassenen Autos steigt in Deutschland deutlich: Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg sie um 19,2 Prozent. Ca. 247.000 Pkws wurden neu zugelassen. Gewerbliche Neuzulassungen stiegen um 28,7 Prozent, private jedoch nur um 2,7 Prozent. Das teilt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mit. Besonders Elektro-PKWs erleben einen Aufschwung. Um 46,6 Prozent stiegen die Neuzulassungen der E-Autos.

Trotz der positiven Zahlen, ist noch ein großer Abstand zum Niveau der Vorkrisenjahren zu verzeichnen. Das berichtet der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA). "Im Vergleich zu den ersten fünf Monaten des Jahres 2019 liegen die Neuzulassungen gut ein Viertel darunter." Für den momentanen Aufwärtstrend sind vor allem aufgestaute Auftragspolster des vergangenen Jahres verantwortlich, die durch einen Mangel an Zulieferteilen entstanden sind. „Der Chipmangel verliert an Bedeutung, die Produktion kann weiter hochgefahren werden“, erklärte der Automarkt-Experte Peter Fuß von der Beratungsfirma EY. „Dank eines komfortablen Auftragspolsters und eines erheblichen Nachholbedarfs nach mehreren Jahren mit ungewöhnlich niedrigen Neuzulassungen wird es auch in den kommenden Monaten aufwärts gehen.“