Bundeswehr-Bestände: Pistorius will Waffenbestände schnell auffüllen
26.01.2023 • 09:21
© Wochit
Die Auslieferung von Kampfpanzern und anderen Waffensystemen an die Ukraine reißt Lücken in die Bestände der Bundeswehr. Das Verteidigungsministerium will schnellstmöglich dagegen steuern.
Laut "tagesschau"-Informationen kündigte Boris Pistorius (SPD) zeitnahe Gespräche mit der Rüstungsindustrie an. "Wir tun jetzt alles, damit schnell wiederbeschafft wird. Wir brauchen mehr Rüstungsindustrie in Deutschland, aber, wie ich finde, auch konzentriert in Europa."
Zu den Lücken durch die Abgaben an die Ukraine kämen weitere Wiederbeschaffungsdefizite hinzu, die in den vergangenen Jahren "ordentlich angehäuft" worden seien, so der Verteidigungsminister weiter.
Die Bundesregierung hatte kürzlich auch die Lieferung von "Leopard"-Kampfpanzern an die Ukraine bekanntgegeben. Bisher hatte Deutschland bereits das Flugabwehrsystem "Patriot", "Gepard"-Panzer zur Flugabwehr und das Luftabwehrsystem "Iris-T" geliefert.