Green Seven 2020 – Unser Wald brennt!
Waldbrände: Eine weltweite Gefahr
Ob im Amazonasgebiet, in Kalifornien oder sogar hier in Deutschland: Überall zerstören Waldbrände wichtigen Natur- und Pflanzenraum. Die erheblichen Auswirkungen auf das globale Klima und die weltweite Artenvielfalt sind schon heute zu spüren. Doch wie entstehen Waldbrände und warum sind sie so gefährlich? Hier erfährst du alles Wissenswerte zu den Ursachen und Gefahren.
Das sind die Ursachen von Waldbränden
Laut der Bundesanstalt für Wirtschaft und Ernährung gab es in Deutschland im Jahr 2019 ganze 1.523 Waldbrände. Sehr oft bleibt der Grund für einen Brand unbekannt. In den bekannten Fällen sind im Wesentlichen zwei Faktoren von Bedeutung: Zum einen das menschliche Handeln und zum anderen das Klima- und Witterungsgeschehen. Als Hauptursache können jedoch die Eingriffe des Menschen in das Ökosystem identifiziert werden.
Warum sind Waldbrände so gefährlich?
Beim Alarm "Waldbrand" gilt vor allem eines: Jede Sekunde zählt. Denn Waldbrände gehören zu den gefährlichsten Schadensfeuern überhaupt. Sie können sich, sofern sie nicht rechtzeitig gemeldet werden, rasend schnell ausbreiten.
Gerade Australien lieferte uns dieses Jahr ein erschreckendes Beispiel von der Zerstörungsgewalt eines Waldbrandes. Sechs Monate lang wüteten die verheerende Buschbrände, bei denen schätzungsweise eine Milliarde Tiere und 34 Menschen ums Leben kamen. Doch auch nach dem Ende der Brände im Februar kommt die Natur nicht zur Ruhe – ein Teufelskreislauf.
Die Folgen betreffen uns alle
Die Wälder dieser Welt und das globale Klima gehen zusammen Hand in Hand: Sie sind gigantische Kohlenstoffspeicher und jeder einzelne Baum trägt seinen Teil dazu bei. Durch Waldbrände sind also nicht nur finanzielle Interessen von Landwirten und Waldbesitzern in Gefahr, sondern auch wertvolle Ökosysteme. Erschreckenderweise haben weltweit nur etwa 4% aller Waldbrände natürliche Ursachen, wie beispielsweise Brände, die durch einen Blitzeinschlag verursacht wurden. Abholzungen, Rodungen und teilweise absichtlich gelegte Feuer beweisen: Der Mensch ist der Hauptverursacher Nummer Eins.
Green Seven Week: Das könnte dich auch interessieren