Studie: So kann man die Lebenserwartung um 13 Jahre verlängern
07.04.2022 • 11:57
© Wochit
Forscher:innen haben herausgefunden, wie man sein Leben verlängern kann – und das um ganze 13 Jahre. Und zwar soll eine gesunde Ernährung zu einem langen Leben führen. Laut Forschenden rund um Lars Fadnes von der Universität Bergen könne der Verzehr von Vollkornprodukten, Gemüse und Nüssen und weniger rotem Fleisch das Leben um ein Jahrzehnt verlängern. Fangen schon 20-Jährige mit der gesunden Ernährung an, leben Frauen im Schnitt um 10,7 Jahre mehr, Männer sogar bis zu 13 Jahre. Selbst im Alter bringt der Wechsel noch viel, wie nun eine Studie belegt. Wer mit 60 Jahren noch seine Ernährung umstellt, kann sein Leben um acht Jahre verlängern.
Bei der Studie nutzten die Forscher:innen Daten der internationalen „Global Burden of Diseases“-Studie, die die Krankheiten und Todesursachen von Millionen Menschen weltweit erfasst. Dies kombinierten sie mit Studien zur Wirkung bestimmter Ernährungsweisen und Nahrungsgruppen, um daraus eine Art Ernährungsrechner zu entwickeln.
Bei der Auswertung haben die Wissenschaftler:innen herausgefunden, dass eine Umstellung weg von rotem Fleisch und Fertigkost und hin zu mehr Gemüse, Nüssen und Vollkornprodukten die größte Wirkung auf Gesundheit und Lebensdauer hat. Fisch und Obst haben zwar auch positive Effekte, aber die Veränderung sei weniger groß als bei den anderen Lebensmittelgruppen, wie Fadnes und seine Kollegen erklären.
Mit den gesammelten Daten entwickelten sie eine Art Ernährungsrechner, den sog.„Food4HealthyLife“-Kalkulator, und stellten diesen frei verfügbar ins Netz. Hier kann jeder errechnen, wie er seine Ernährung umstellen muss, um von einem langen Leben zu profitieren.