Imbissbuden gibt’s in Deutschland an jeder Ecke. Currywurst, Frikadellen, Schnitzel, und Pommes. Selten spezialisieren sich die Besitzer auf ein Gericht. Doch wie schaut der Job des Imbiss-Verkäufers in der Türkei aus? Galileo lässt einen deutschen Imbissbuden-Mitarbeiter mit einem türkischen den Job tauschen. Kommunikationsprobleme und Kulturunterschiede sind da vorprogrammiert!

Interview mit der Redakteurin:
1)        Wieso dieses Thema?

Zwei Imbissbuden, zwei Länder, zwei Mitarbeiter mit demselben Job. Vergleichbar oder komplett etwas anderes? Das wollten wir wissen und haben uns auf die Suche nach zwei Imbiss-Verkäufern gemacht, die das am eigenen Leib erfahren wollten. So viel vorweg - die meisten Klischees haben sich alles andere als bestätigt.

2)        Wie war’s beim Dreh?

Ich war sehr überrascht, wie viel Wert die Türken auf entspannte Arbeits-Atmosphäre und Gemeinschaft legen. Sobald morgens die ersten Arbeitsschritte erledigt waren, wurde erst einmal ausgiebig gefrühstückt. Zufriedene Mitarbeiter und nicht zu viel Hektik sind mehr Wert als ein Rekord-Umsatz.

3)        Was weiß ich jetzt besser?

Ich weiß, wie eine Imbissbude funktioniert und war absolut überrascht, welche Mengen in Deutschland pro Tag angeliefert und vor allem verkauft werden!

Links zum Beitrag:
Curry36 

Alle Themen der Sendung gibt's auf unserer neuen Webseite | www.galileo.tv