Wir schreiben das Jahr 1956. In Deutschland wird eine Kultzeitschrift geboren - die „Bravo“!
Die Revolution kostet 50 Pfennig und ist die erste deutsche Zeitschrift, die sich ausschließlich an Jugendliche wendet.

„Bravo“ steht für Stars und Sternchen.
Über 50 Jahre Bravo sind auch über 50 Jahre Musikgeschichte. Viele Bands werden durch Bravo entdeckt und groß gemacht, wie zum Beispiel die Weltstars Tokio Hotel!

Die Bravo Redaktion muss immer den aktuellen Geschmack der Jugendlichen treffen. Gelingt das nicht, droht selbst einem Kultblatt das Aus.
Doch die Erfolgsstory hält seit Generationen an. Aber warum eigentlich?