In der ersten Show treten 16 Stars für ihre Bundesländer an und müssen dabei mit ihren Performances – ob klassischer Paartanz, eine ausdrucksstarke Solo-Darbietung oder eine wilde HipHop-Nummer – Deutschland von ihrem Tanz-Talent überzeugen. Jedes Bundesland wählt seine Favoriten. Die zwölf besten Stars ziehen mit ihren Bundesländern ins Halbfinale am 19. November ein. Im Finale wählt Deutschland aus sechs prominenten Tänzern seinen Sieger.

Zwölf Punkte für Mecklenburg-Vorpommern? Moderator Wolfgang Lippert schnürt die Tanzschuhe in der neuen ProSieben-Show „Deutschland tanzt!“ für das Ostsee-Bundesland - dabei setzt er auf Hip-Hop. In der großen Live-Show-Reihe misst er sich mit starker Konkurrenz: Unter anderem tanzt Avelina Boateng für Berlin, Shermine Shahrivar mit einer Rumba für Nordrhein-Westfalen, Magdalena Brzeska für Baden-Württemberg, Janin Ullmann für Thüringen, Kassandra Wedel für Bayern, Elisabeth Brück für das Saarland und Taynara Wolf für Hessen. Außerdem möchte Friedrich Liechtenstein mit einem klassischen Walzer mit Electric Slide für Brandenburg punkten.

Und auch nachfolgende Promis fegen im November für ihr Bundesland über die Tanzfläche: „Ich konnte noch nie gut meine eigenen Gefühle in Worte fassen, aber wenn ich tanze, spricht meine Seele durch meinen Körper“, erklärt die sportliche Brasilianerin Fernanda Brandao ihre große Leidenschaft. Sie vertritt das Bundesland Hamburg. Das Tanzfieber hat auch Comedian Oliver Pocher gepackt: „Mein wunderschönes Bundesland Niedersachsen brauchte Hilfe und da lasse ich es selbstverständlich nicht im Stich.“ Weiter treten Yared Dibaba, Nils Brunkhorst, Xenia Prinzessin von Sachsen, Peer Kusmagk & Janni Hönscheid (das Paar wagt einen Quickstep) sowie Jan Kralitschka beim großen nationalen Tanz-Wettbewerb für ihre Bundesländer an. „Mit dem Tanzen kann ich sehr tief in eine Materie einsteigen, die nicht ganz alltäglich ist. Ich bin stolz darauf, mein Heimatbundesland zu vertreten“, sagt Ex-Bachelor Jan Kralitschka.

Wer tanzt sich am Ende in die Herzen der Zuschauer und holt den Sieg für sein Bundesland? Die 16 Stars und ihre Bundesländer im Überblick:
- Magdalena Brzeska & Tochter Noemi (Baden-Württemberg)
- Kassandra Wedel (Bayern)
- Avelina Boateng (Berlin)
- Friedrich Liechtenstein (Brandenburg)
- Yared Dibaba (Bremen)
- Fernanda Brandao (Hamburg)
- Taynara Wolf (Hessen)
- Wolfgang Lippert (Mecklenburg-Vorpommern)
- Oliver Pocher (Niedersachsen)
- Shermine Shahrivar (Nordrhein-Westfalen)
- Nils Brunkhorst (Rheinland-Pfalz)
- Elisabeth Brück (Saarland)
- Xenia Prinzessin von Sachsen (Sachsen)
- Jan Kralitschka (Sachsen-Anhalt)
- Peer Kusmagk & Janni Hönscheid (Schleswig-Holstein)
- Janin Ullmann (Thüringen)

Nikeata Thompson, Choreografin, und Roman Frieling, zweifacher Deutscher Meister der Profis über zehn Tänze, kommentieren als Experten die einzelnen Performances, um den Zuschauern ein Gefühl für die Leistungen der prominenten Tänzer zu geben.

Stand-up-Comedian Ingmar Stadelmann berichtet als Co-Moderator aus der Tänzer-Lounge und möchte nach eigenen Angaben „in den Seelen der Promis moonwalken“: „Ich freu´ mich drauf! Samstagabend live ist eine echte Wahnsinns-Mission. Lena Gercke und ich: der Schöne und das Biest!“

So wird gewählt:
In der neuen ProSieben-Show „Deutschland tanzt“ messen sich ab 12. November in drei Liveshows Stars aus 16 Bundesländern im größten Tanz-Wettbewerb Deutschlands. Jedes Bundesland wählt seine Favoriten. Die zwölf besten Stars ziehen ins Halbfinale am 19. November ein. Im Finale wählt Deutschland aus sechs Finalisten seinen Sieger: Welcher Star siegt für sein Bundesland?

Tickets für die Live-Shows aus München erhalten die Zuschauer unter: https://tvtickets.deund über die Ticket-Hotline, Tel. 02233-963640.

„Deutschland tanzt!“ – ab 12. November 2016, immer samstags, um 20:15 Uhr, live auf ProSieben. Alle drei Shows bieten Live-Untertitel für Gehörlose an.