Lea-Sophie Cramer: "Das Ding des Jahres" 2020
Lea-Sophie Cramer ist eine erfolgreiche deutsche Unternehmerin – 2016 landete sie im renommierten "Forbes Magazine" unter den Top 30 führenden Unternehmerinnen Europas unter 30 Jahren. Bekannt ist sie inzwischen nicht nur als Gründerin des E-Commerce-Start-Ups "Amorelie", sondern auch als Jury-Mitglied der Show "Das Ding des Jahres", wo sie Erfindungen bewertet.
NAME | Lea-Sophie Cramer |
ALTER | 32 |
KARRIERE | Gründerin, Unternehmerin, Betriebswirtin |
AUSZEICHNUNGEN | "30 unter 30 Europa" des US-Wirtschaftsmagazins "Forbes" (2016), "Top 40 unter 40" des Wirtschaftsmagazins "Capital"(2016), "Vorbild-Unternehmerin" des Bundeswirtschaftsministeriums (2017) |
Lea-Sophie Cramer bei "Das Ding des Jahres" 2020
Die bekannte Erfindershow "Das Ding des Jahres" geht in diesem Jahr bereits in die dritte Runde. Die Jury ist auch in Staffel 3 neben Lea-Sophie mit Lena Gercke, Joko Winterscheidt, Hans-Jürgen Moog sowie hochkarätig besetzt. Sie sind mit Moderatorin Janin Ullman ein eingespieltes Team seit Staffel 1.
Mit ihrer Erfahrung als Unternehmensgründerin und Investorin von Start-Ups ist sie im Team der Jury am richtigen Platz. Mit ihrem Know-How gibt sie den Erfindern in der Show Tipps. Außerdem bewertet sie die Erfolgsaussichten der Produkte in der Show.
Am 29. Januar startet Staffel 3 von "Das Ding des Jahres" auf ProSieben.
Ihre Karriere
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Mannheim, das sie 2009 abschloss, startete sie als Beraterin bei der "Boston Consulting Group". Weitere Stationen waren anschließend: die "Rocket Internet GmbH" und das Portal "Groupon", wo sie ab 2011 als Vice President International den asiatischen Markt leitete.
Gründerin von "Amorelie"
Nur zwei weitere Jahre später, 2013, gründete sie gemeinsam mit Sebastian Pollok ihr eigenes Unternehmen: das Online-Handelsunternehmen "Amorelie", das unter anderem Sextoys vertreibt. Lea-Sophie Cramer ist seither die Geschäftsführerin. 2017 zeichnete sie der damalige Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel als "Vorbild Unternehmerin" aus. Inzwischen hat sie außerdem gemeinsam mit anderen Investoren die Starstrike Ventures GmbH gegründet, die junge Unternehmensgründer unterstützt und in weitere erfolgreiche Start-Ups investiert.
Soziales und ökologisches Engagement
Bereits im Jahr 2016 unterschrieb sie, gemeinsam mit weiteren Unternehmern, den "Entrepreneur's Pledge". Mit dieser Unterschrift verpflichten sie sich, mindestens ein Unternehmen zu gründen, das ökologische und soziale Belange unterstützt sowie die Hälfte der Gewinne in ein weiteres soziales Projekt investiert.