Darum geht’s im Viren-Thriller Contaiment
Containment - Die Story zur Serie
Die Serie Containment kommt nach Deutschland. ProSieben strahlt die 13. Folgen des Seuchenthrillers ab 5. Oktober aus. Los geht’s mit einem Dreierpack um 20:15 Uhr, danach geht es ab 12. Oktober mit Doppelfolgen um 21:15 Uhr weiter, im Anschluss an "Grey’s Anatomy".
Darum geht’s: Eine Epidemie bricht in Atlanta aus und ein großer Teil der Stadt wird unter Quarantäne gestellt. Die Suche nach der Ursache des Virus und einem Heilmittel beginnt, während sich die Eingesperrten in einem immer schlimmer werdenden Ausnahmezustand zurecht finden müssen.
Tödlicher Virus
In Atlanta bricht ein unbekannter Virus aus, der Menschen innerhalb weniger Stunden qualvoll umbringt. Um die Epidemie einzudämmen, wird rund um das Krankenhaus eine Quarantäne-Zone eingerichtet, die ein ganzes Stadtviertel einnimmt und Paare und Familien voneinander trennt. Ganze Schulklassen dürfen nicht mehr nach Hause, Schwangere sind eingeschlossen.
Eine geteilte Stadt
Innerhalb der Zone müssen die Menschen um Lebensmittel, Sicherheit und ihr Überleben kämpfen, während die Behörden außerhalb der Quarantäne versuchen, Panikreaktionen zu vermeiden. Im Zentrum des Geschehens steht die Frage nach Patient Zero, der Herkunft des Virus und der Herstellung eines Heilmittels.
Alles eine Verschwörung?
Schnell wird klar, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht und die Wahrheit verschleiert wird. Inwiefern sind die Behörden, in Person von Dr. Lommers, und der Wissenschaftler Dr. Cannerts an den Geschehnissen beteiligt? Polizist Lex Carnahan ist misstrauisch und beginnt mit Hilfe seines Kollegen Jake, der im Quarantäne-Viertel eingesperrt ist, zu ermitteln.