FFP2 Masken im Test: Das sind die Sieger
10.08.2022 • 10:43
© Wochit
Welche FFP2 Masken sind empfehlenswert?
Die Maskenpflicht in Innenräumen steht derzeit wieder zur Diskussion, sollten die Corona-Zahlen steigen. Doch welche FFP2-Masken sind empfehlenswert?
Die Stiftung Warentest hat 20 Modelle auf den Prüfstand gestellt. Getestet wurden die Filterleistung, der Atemkomfort und die Materialien. Das Ergebnis: Nur vier der geprüften FFP2-Masken wurden ohne Einschränkung empfohlen.
Es sind:
3M Aura 9320+
Lindenpartner FFP2 Partikelfiltrierende Halbmaske NR LP2
Moldex FFP2 NR D 2400+ Classic
Uvex FFP2 NR silv-Air lite 4200
Alle vier schützen laut Stiftung Warentest sehr gut vor Aerosolen, bieten genug Atemkomfort, überzeugen in Passform und Dichtigkeit und schneiden unauffällig in der Schadstoffprüfung ab.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis habe das Modell von Uvex.
Geringer Atemkomfort bei einigen Modellen
Als wegen geringen Atemkomforts wenig geeignet bezeichnete die Stiftung Warentest FFP2-Masken von Kingfa, Leikang, Mea Vita, Taidakang, Hygisun, Mivolis von dm und Altapharma von Rossmann.