Vorname | Wincent |
---|---|
Nachname | Weiss |
Land | Deutschland |
Geburtsort | Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein |
Alter | 30 |
Geburtstag | 21.01.1993 |
Sternzeichen | Wassermann |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | braun |
Biografie zu Wincent Weiss
Wincent Weiss lernt früh auf eigenen Beinen zu stehen. Schon mit 16 Jahren entschließt er sich dazu, nicht gemeinsam mit seinen Eltern den Wohnort zu wechseln. Er jobbt neben der Schule im Supermarkt und geht nach dem Abitur nach München. Das Spiel auf der Gitarre bringt er sich selbst bei, nach eigenen Angaben findet er erst relativ spät zur Musik. In München schreibt er seine ersten eigenen Songs, kämpft sich nebenher zum Filialleiter eines Restaurants hoch. Als dann der erste Plattenvertrag winkt, kündigt er direkt am nächsten Tag und widmet sich nur noch seiner Musik.
Im Jahr 2013 präsentiert sich Wincent Weiss zum ersten Mal einem großen Publikum – als er sich spontan für eine Teilnahme zum Casting bei der Show Deutschland sucht den Superstar entscheidet. Er kämpft sich bis zur Hauptrunde vor, scheitert dann aber in der zweiten Showhälfte und scheidet in der Karibik aus. Nur kurze Zeit später wird jedoch eine Cover-Version des Song Unter meiner Haut, die ursprünglich von Elif Demirezer stammt und die Wincent Weiss als Akustikversion bei YouTube hochlädt, zu einem echten Erfolg.
Wincent Weiss zündet ein musikalisches Feuerwerk
Spätestens als das DJ-Duo "Gestört aber GeiL" Wincents Version für einen ihrer Remixe verwendet, ist der Durchbruch beschlossene Sache. Der Hit wird auf Festivals gespielt und steigt in den deutschen Single-Charts bis auf Platz 6. Mehr als ein Jahr lang hält er sich in den deutschen Hitlisten und erreicht sogar Platin-Status. Von da an ist es für Wincent Weiss ein Leichtes mit seinen eigenen Songs erfolgreich zu werden. Nur wenige Monate später veröffentlicht er im Jahr 2015 den Track Regenbogen.
Der Karrierestart ist für Wincent Weiss nicht einfach: Seinen bisher bekanntesten Song Musik sein schreibt er im Jahr 2015, es dauert aber bis 2016, bevor er die Fans erreicht. Die EM 2016 funkt dazwischen und Musik sein wird im Radio kaum gespielt. Doch dann wendet sich das Blatt und der Song, der auch als Hommage eines Musikers an die Musik verstanden werden kann, verkauft sich insgesamt mehr als 400.000 mal und hält sich 30 Wochen in den deutschen Charts.
In dieselbe Kerbe des Erfolgs schlägt er auch mit der nächsten Veröffentlichung Feuerwerk: Der Song erreicht Goldstatus und verkauft sich mehr als 200.000 mal. Im Jahr 2017 kommt schließlich sein erstes eigenes Album mit dem Titel Irgendwas gegen die Stille auf den Markt . Darauf befinden sich all seine bisherigen Hits sowie viele weitere Kompositionen. Das Album erlangt Platin und klettert bis auf Platz drei der deutschen Album-Charts. Auch in der Schweiz und Österreich ist Wincent Weiss in den Album-Charts vertreten. 2019 legt er das zweite Album Irgendwie anders nach, welches in Deutschland und der Schweiz jeweils auf Platz 2 landet und auch in Österreich in den Top 10 landet. Album Nummer 3 erscheint schließlich im Mai 2021 unter dem Titel Vielleicht irgendwann und erobert sowohl in Deutschland als auch in Österreich die Spitzenposition der Album-Charts.
Eine Ehrung nach der nächsten für Wincent Weiss
Der Erfolg seiner Musik spiegelt sich schließlich auch in Ehrungen und Auszeichnungen wieder. So sitzt er im Mai 2017 nicht nur in der deutschen Jury für den ESC in Kiew, sondern gewinnt im gleichen Jahr auch einen MTV Europe Music Award. Zudem wird er 2018 mit dem Echo in der Kategorie Newcomer National ausgezeichnet. Im Jahr zuvor ist er beim Echo noch gemeinsam mit Max Giesinger und Tim Bendzko aufgetreten. Im Folgejahr gesellen sich in seine Trophäen-Sammlung noch ein goldener Bravo-Otto und eine Goldene Kamera dazu. Und auch 2020 bleibt Wincent Weiss der goldene Bravo-Otto treu.
Ein Ritterschlag für Wincent Weiss ist gewissermaßen auch seine Teilnahme bei dem Musik-Format "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" (2019), bei dem er unter anderem mit seinen Kollegen Michael Patrick Kelly, Milow und Johannes Oerding auf der Couch Platz nahm. 2021 tauscht Wincent Weiss den Couch-Platz übrigens gegen einen roten Drehstuhl aus: erstmals agiert er dann als Coach bei "The Voice Kids" und battelt sich um die talentiertesten Stimmen gegen Alvaro Soler, Silbermond-Sängerin Stefanie Kloss und den "Fantastischen 2" Smudo und Michi Beck. Jenen roten Drehstuhl besetzt Wincent Weiss auch 2022 in der zehnten Staffel von "The Voice Kids". Abgesehen von Lena Meyer-Landrut, die Stefanie Kloss ersetzt, bleiben die Kolleg:innen die Gleichen.
Privat ist der Musiker übrigens eher schüchtern und hört am liebsten deftigen Rock und Metal. Seinen einstigen Wunsch, so erfolgreich wie Andreas Bourani zu werden, dürfte er sich mittlerweile erfüllt haben.